Monatsforum September Mamis 2017

die richtigen Worte finden

September Mamis
die richtigen Worte finden

Michilein358

Beitrag melden

huhu mädels, ich hatte ja schon geschrieben wegen meiner arbeit... nun hab ich am montag einen gesprächstermin, eigentlich zum besprechen wies ab mai weiter geht wenn ich wieder arbeite.... bei der gelegenheit will ich nun auch endlich von meiner ss berichten. mir ist schon ganz schlecht wenn ich dran denke, da die mir wirklich den kopf abreisen deswegen und ich echt angst habe, wies dann weiter geht.... jedenfalls bin ich schon die ganze zeit am grübeln wie ich denn nun diese nachricht überbringe???? mir fallen einfach keine worte ein. ich will eigentlich nicht bis zum ende des gesprächs warten aber auch nicht gleich zu anfang alles versauen weil erst noch über neuen teilzeitvertrag geredet werden muss... nur wann soll ichs sagen und WIE? einfach so "ach und ich bin schwanger" find ich unpassend und blöd, aber mir fällt wirklich nicht ein wie ich das rüber bringen soll.... habt ihr ideen?


Steffi2103

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Michilein358

Also wenn du schon bedenken hast, das sie dir den Kopf abreißen, wär ich skrupellos und würd die Bombe gleich platzen lassen. Eigentlich brauchst ja das arbeiten fast nicht anfangen, gehst ja bald wieder in Mutterschutz oder? Ich mein, da müssen sie sich ja eh ne andere Lösung überlegen. Mach dir nicht zu viele Gedanken.... ich habs auch letzte Woche in der Arbeit gesagt. Hat zwar schon jeder drauf gewartet, trotzdem wars ein doofes Gefühl. Ich war vor zwei Jahren wegen einer Krebserkrankung 9 Monate zuhause und es hat euch von der Arbeit keiner für mich interessiert.


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Michilein358

Normalerweise kommt irgendwann in einem AG-gespräch, der Satz "haben sie noch fragen". Da würde ich dann sagen, " nein, danke. Aber ich habe ihnen noch etwas mitzuteilen. Ich bin in der x. Woche schwanger." Wichtig: nicht rechtfertigen, nicht den Eindruck von schlechtem gewissen vermitteln. Zeige deutlich deine Freude über den erwartenden Nachwuchs. Du kannst auch Verständnis für die Situation vom AG zeigen. (Es ist mir bewusst, dass das ihrerseits nun Planungsgeschick erfordert o.ä.) aber nicht entschuldigen! Damit gibst du dem chef gar keine Kerbe, an der er sich hochziehen kann. Stell dir vor du bist eine glatte, ebene wand, Vorwürfe laufen an dir herunter wie Wasser. Sobald du einknickst und dich rechtfertigst, entschuldigst ect, bekommt die Mauer einen riss... Es ist dein gutes recht, Kinder zu bekommen. Und zwar dann, wenn es DIR und deiner Familie passt und nicht dann, wenn es für den AG günstig wäre (der Zeitpunkt kommt sowieso niemals...) LG und viel Glück für Montag.


Bienenfreundin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Michilein358

Bei meinen ersten beiden Kindern war ich auch noch in Elternzeit als ich wieder schwanger war, klar war es mir auch irgendwie unangenehm meiner Chefin zu sagen, dass sehr bald schon wieder Mutterschutz habe. Aber für mich ging es dann ganz gut aus - ich bekam für die paar Wochen ein BV und gut war. Für Ersatz war ja eh gesorgt und so fand sie es am Ende nicht so schlimm. Bei dieser SS habe ich auch immer für den AG gedacht (bin die einzige Kraft im Büro)und am Ende hätte es dieses Baby fast nicht gegeben, weil wir so lange gewartet haben. Nun bin ich froh schwanger zu sein und mein Chef hat es am Ende ganz gut aufgenommen. Je nachdem wie das Gespräch so beginnt, würde ich mir wohl auch erstmal anhören was der AG zu sagen hat und dann aber eben auch einfach ehrlich sagen was Sache ist und dann muss eben ein neuer Weg gefunden werden. Nach dem Gespräch wird es dir besser gehen, denn du weißt dann was Sache ist. Das Problem ist wohl, dass wir glauben uns für die SS rechtfertigen zu müssen - das müssen wir nicht; aber mir fällt das auch immer schwer. Viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Michilein358

Hallo Also ich bin auch der Meinung dass du es so selbstsicher wie möglich sagen solltest. Den Zeitpunkt würde ich im Gespräch beschließen. Einfach wenn es sich am besten ergibt. Du darfst nicht vergessen dass du deinem AG keine rechenschaft schuldest. Immerhin musst du die Familienplanung nach deinem Leben richten und nicht nach der Firma, denn dann hätten wir wahrscheinlich alle keine Kinder. Ich drück dir die Daumen fürs Gespräch und bin mir sicher dass alles passt. Meistens macht man sich selber ja mehr Gedanken als eigentlich nötig wären. Und eine Vertretung gibt es ja bereits für dich von der letzten Karenz da muss zumindest keine neue angelernt werden LG