Naddelinchen
Hallo. Den Satz oben höre ich in letzter Zeit öfter...
Ist nur meiner so "unbeugsam"? Er hört null, wenn ich ihm zb sage er soll nicht an den Ofen fassen, da heiß, wird es mit Lachen mehrfach gemacht. Bis ich eingreife und ihn weg"ziehe". Letztens musste ich ihn zur physio mitnehmen, da kein babysitter da war. Der Raum war nur durch einen Vorhang von der anderen liege / Patientin getrennt. Ich meinte schon, das haut nicht hin, der kleine rennt da rüber. So leid es mir tut aber er bleibt nicht dort wo ich ihn hin setze... Daraufhin meinte die Rezeptionistin/Frau des Chefs dort, "aber der ist doch schon über 1 Jahr alt, der muss doch schon hören".
Ich war so perplex, hatte keine Antwort parat außer ein Lachen.
Gott sei Dank war die andere Patientin sehr kinderlieb und sie hat es nicht gestört, dass der Vorhang zum spielen missbraucht wurde und er auch zu ihr rüber ist..
Aber ist das echt so? MUSS ein 1 jähriger (14,5 Monate) tatsächlich schon hören?
Es ist seit neustem auch so, wenn ich ihn rufe (komm her, wir ziehen uns an und gehen raus) läuft er lachend davon. Klar, ein Spiel, testen der Grenzen..
Neulich sah ich auf fb eine Frage einer Mutter, wie die anderen ihre Weihnachtsdeko und - Bäume sichern, da ihr 16 Monate altes Kind alles um räumt bzw sie nicht denkt, dass die deko und der Baum lange stehen.
Daraufhin abwertende Kommentare von anderen Müttern
"also meiner weiß mit seinen 9 Monaten schon, dass mamas deko stehen bleibt/ was er darf und was nicht. Erzieh dein kind richtig dann hast du keine probleme"
"hast dein kind wohl falsch erzogen"
Sowas in der Art... Ich mein hallo?! Bin ich ernsthaft schon gescheitert, weil mein kind meine deko abräumt und ich denke, der Baum steht nicht lang?
Hilfe
Quatsch. Mein Kleiner macht auch, was er will, wenn man ihn lässt, und lässt sich davon auch nicht mit irgendwelchen Ansagen abhalten. Nach meinem Eindruck versteht er das Wort "nein" und auch "lass das" durchaus, aber er schafft es noch nicht, aufgrund dessen dem Reiz des Verbotenen zu widerstehen. Da hilft nur tatkräftiges Einschreiten. Und genauso kenne ich es auch von den beiden Söhnen meiner Schwester. Ihr Jüngster ist zweieinhalb und fängt jetzt erst an, mündliche Ansagen einigermaßen zu befolgen.
Dein Sohn ist also völlig normal, würde ich sagen
Also ich finde sie sollten in dem Alter definitiv hören.
Macht meine zumindest immer...... Nur die umsetzung lässt dann irgendwie aus MEINER SICHT zu wünschen übrig. Thema herd/Kerze
Ich: nicht! Das ist heiß
Mini: grinst sagt "eissssss" und tatscht wieder hin.
Alsooo..... Gehört hat sie super.
Wenn sie was nicht darf und ich sag ihr das dann grinst sie winkt mir und sagt "na na"
Nein im Ernst. Mach dir keinen Stress. Ist hier genau so. Ich kenne nur ein Kind in unserem Alter welches "hört". Nur weiß ich das alte schreien lassen wurde und von Anfang an mit Aussagen rechnen musste wenn sie etwas "angestellt" hat. Ich hab die auch noch nie so richtig lachen gesehen. Da ist mir mein lachendes, motzen des, energiebündel schon lieber.
Mach dir keine Sorgen. Das kommt schon noch alles. Aber stell dir vor du läufst dein Leben lang mit einer dunklen Brille durch die Gegend. Wenn du sie endlich abnehmen darfst und plötzlich alles siehst willst du es auch erleben und nicht still sitzen oder?
Doofe Auto korrektur
Aussagen sollte strafen heißen
Ich musste grad so lachen, dein Beispiel könnte von uns sein .
Aber mal im Ernst, welches Kind in dem Alter hört denn schon aufs Wort? Ich bin zur Zeit froh wenn ich etwas sage und nicht direkt ein lautstarker Motzanfall folgt
.
Hören sollte er schon. Aber machen was du sagst...? Realistisch betrachtet wohl eher nicht. Mach dir keinen Kopf, ist schon alles gut so. Meine große mit dreieinhalb versteht naganz genau was ich sage und ist theoretisch auch in der Lage das umzusetzen, aber auch da hapert es in der Praxis noch sehr oft. Klar nervt mich das total aber auf der anderen Seite möchte ich auch keinen Faden jasager groß ziehen der immer das tut was andere wollen ohne einen eigenen Willen zu haben.
Also völlig normal.. Gut danke euch :) also er hört ja (was ich sage) aber er macht trotzdem was er will einerseits solls so sein, will auch keinen faden ja sager der tut was man sagt ohne zu hinterfragen.. Andererseits wäre es schön, wenn man wieder deko aufstellen könnte und er in der Hinsicht hören würde, dass er die stehen lassen soll
was solls..
Einen schönen 2. Advent
Ohhhh das mit der Deko versteh ich sehr gut. Ich mag das auch so gerne aber heuer ist alles nur dort wo sie es auf keinen Fall erreichen kann. Hatte auf dem Couchtisch auch einen Läufer und etwas Deko..... Ca ne Stunde. Dann hab ich es weg getan
Ab dem Zeitpunkt wo ich eine Schublade öffne kommt sie schon daher und 3 Sekunden später herrscht das Chaos
Irgendwann.... Dann wenn sie alle durchschlafen, gut essen und ausgezogen sind, dann hören sie auch vielleicht und wir können wieder dekorieren
Nein, Du hast nicht versagt, denke das nicht und lass Dir das von niemandem einreden. Unsere Kleine testet gerade auch, eben auch so Situationen wie weg flitzen, wenns ans Windel wechseln geht oder so. Wir halten es so, dass wir nur konsequent und streng sind, wenn sie sonst in Gefahr kommt. Beispiel: sie räumt den Schrank mit den Tupperdosen aus. Bitte, darf sie, dann räume ich ihn halt wieder ein. Es kann nichts kaputt gehen oder ihr gefährlich werdn. ABER: in der Straßenbahn sitzt man und turnt nicht rum. Will sie raus aus dem Buggy und sitzt ruhig neben mir, gut. Will sie runter und rum flitzen, nein. Hört sie nicht, kommt sie zurück in den Buggy und wird angeschnallt. Da kann sie dann meckern oder weinen, wie sie möchte. Also ja, in bestimmten Situationen heißt es bei uns sie muss hören oder mit der Konsequenz klar kommen. Aber eben nur in für sie sonst gefährlichen Situationen und nicht, weil man das eben so macht oder jemand das so will.
Jaaaaaa andere perfekte Mütter mit ihren perfekten Kindern. In unserem Bekanntenkreis gibt's eine. Sohn 2 Monate älter als Madame. Er darf, seit er sich fortbewegen kann:NIX!!! Er darf nix in den Mund nehmen, darf wenn er wo anders ist nix anfassen; läuft selbst Zuhause (!!!!!!) Nur mit Mama an der hand in andere Zimmer. Er ist mittlerweile so eingeschüchtert, dass er oft nur einfach auf dem Boden sitzt und NIX tut. Er traut sich nicht sein eigenes Spielzeug aus der Kiste zu ziehen. Also dAS ist für mich komisch. Im Gegensatz dazu finde ich ein Kind mit 14 Monaten, das alles auf den Kopf stellt total normal ;)
Das ist ja krass - fände ich auch seltsam. Kinder sollen doch dachte ich auch wenn mega anstrengend die Welt erkunden?
Also bei uns das gleiche...
Läuft kichernd weg und schaut ob mama kommt
Rüttelt wieder und wieder irgendwodran wo es grad hieß "nein" und plappert dabei non stop neinneinnein...
Ausgeräumt abgeräumt verschleppt wird alles was nicht niet und nagelfest ist und was in ihrer Reichweite liegt.
Unser Weihnachtsbaum wird im laufstall stehen
Und die krippenfiguren kriegen denke ich zahnspuren und ich werde damit leben müssen ...
Ah und vor einem Bücherregal hab ich jetzt Plexiglas angebracht