Monatsforum September Mamis 2017

Der erste Brei

September Mamis
Der erste Brei

Vicky86

Beitrag melden

Hallo. Ich denke unser Mini ist soweit das er den ersten Brei möchte. Was habt ihr gegeben bzw. Selbst gekocht? Weil immer nur Kartoffeln wird bestimmt langweilig. Kann man auch dazu Früchte wie Äpfel oder Birnen mit zu tun oder vertragen das die kleinen noch nicht. Weil denke etwas Süsse von Früchten ist bestimmt besser als das trockene Kartoffelzeug Bin auf eure Erfahrungen und Vorschläge gespannt


LieselotteH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vicky86

Also unsere kinderärztin meinte, erst drei tage möhre, dann kartoffel dazu, wieder drei tage. Dann kann man auch pastinaken oder kürbis geben, aber kein obstbrei. Für die kleinen sind die vier sachen bereits eine geschmacksexplosion. Mit obst gewöhnen sie sich zu schnell an süßes und werden durch den zucker eher dick. Meiner liegt ja nur rum und da verbennt er ja nicht viel...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vicky86

Hallo! Wir haben gestern das erste mal Brei probiert. Ich habe ein gläschen gekauft mal zum testen werde aber ab jetzt selber kochen versuchen. Bei uns gibt es wie schon beschrieben auch erst eine Gemüsesorte und wird dann gesteigert. Hab dir ne Tabelle angefügt die hilft mir. Ich biete der Maus erst etwas Milch an damit sie nicht zu gierig ist (das ist bei ihr immer so extrem) und dann gibts ein paar löfferl. Dann gibt es zum Schluss aber wieder Milch zum satt werden. Hat ganz gut geklappt und das Gesicht nach dem ersten Happe war Gold wert. Das einzige was ich selber noch hinterfragen muss ist wann, ob und wie viel Wasser man zusätzlich anbieten soll. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier nochmal der Plan

Bild zu

Katl_80

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde, die Mäuse brauchen im ersten Jahr weder Säfte noch Tees, geschweige denn teures "Babywasser". Alles Geldmacherei... Ich biete nur zum Mittagsbrei etwas abgekochtes Wasser an, sonst gibt es weiterhin Pre.


LieselotteH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vicky86

In manchen rezepten steht, man soll einen löffel öl dazutun, damit der brei besser verdaulich wäre. Hat jemand damit erfahrungen? Ich würde ihn ja nach dem brei, trotzdem noch stillen...ist ja auch in der muttermilch fett drin...


Zwiebel85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LieselotteH

Man sollte in den Brei einen Löffel Öl und Apfelsaft geben, wenn man selber kocht. In den Gläschen ist das alles schon mit drin. Durch das Öl können die Vitamine aus dem Gemüse besser vom Körper aufgenommen werden.


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vicky86

Mitte/Ende Februar fangen wir an, kürbis pur 1 Woche, dann mit Kartoffeln 1 Woche und dann Gemüse/Kartoffel Brei mit verschiedenen Gemüse. Mal selber gekocht mal Glas, wie ich grad Lust und Zeit hab. Dazu parallel fingerfood. Bis Ende März führe ich dann auch Fleisch/Fisch mit ein und ab dann gibt es zum Nachtisch etwas obst Brei. Wir haben es nicht eilig mit Beikost.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

Hallo Lovie Darf ich fragen was du als Fingerfood anbietest. Hab ich schon ein paar mal gelesen (Gurke, Brot etc) aber irgendwie weiß ich nicht recht was damit an zu fangen bzw ist das nicht gefährlich? Habe da immer gleich die Angst dass sich die Maus verschlucken kann. Lg


Nabidu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

@ Ljanka: Fingerfood oder Baby led weaning sollte man erst mit 6 Monaten anfangen (meiner Meinung nach Brei auch, aber das muss jeder selber wissen). Die Beikostreifezeichen müssen vorhanden sein damit das Baby sich nicht verschluckt. Und auch dann wird das Baby bei einigen Speisen würgen, was für die Eltern natürlich beängstigend sein kann. Man bietet Gemüse und Obst in Fingergröße an damit das Baby es selber gut halten kann. Entweder roh oder gekocht, allerdings nicht zu matschig. Trauben z.B. müssen halbiert werden damit sie nicht als Ganzes verschluckt werden. Ein großer Vorteil ist, dass man daneben selber essen kann und das Baby isst nur das was ihm schmeckt bzw isst nicht über den Hunger. LG, Nabidu


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zuerst Gurke, kühl. Ohne Schale, ohne "Kerne" nur das Fleisch. Ist auch Klasse beim zahnen. Dann auch gern mango, Birne, khaki... Halbfest gekochtes Gemüse. Brot:nicht. Zu viel Salz. Wenn, backe ich dann selbst. Später dann einfach alles was wir essen, ungewürzt in babyfaustgerechten Stücken. Klar würgen sie dabei auch mal. Das ist idr nicht schlimm und gehört dazu. Der wurgereflex ist bei Babys viel weiter vorne als bei erwachsenen. Wichtig ist: ruhig bleiben und NICHT!!!! Mit den Fingern in Babys Mund rumfuhrwerken damit schiebt man es nur weiter hinter und macht dem Kind Angst und dann kann es tatsächlich gefährlich werden. Einfach mal blw (baby led weaning) googeln und schlau lesen.


Fee0917

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vicky86

Ich mach ein Beikost Seminar mit und hoffe das dort alles ausführlich erklärt wird. Einen Garer von Philips Avent hab ich schon. Möchte alles selber kochen. Ich möchte aber die empfohlenen sechs Monate vollstillen. Daher haben wir noch Zeit und Mini zeigt auch noch keins der Beikostreifezeichen.


Katl_80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vicky86

Ich koche selbst. Wir fangen mit Kürbis an. Zirka eine Woche, danach Kartoffel dazu. Dann mal drei Tage Pastinaken oder Karotte, dann wieder Kartoffel dazu. Da ist der erste Monat fast rum. Dann kommt Fleisch und Fisch (je 1x/Woche). Gemüse wird jetzt häufiger gewechselt. Als Öl verwende ich normales Rapsöl. Sollte die Verdauung nicht so klappen, mache ich etwas Birne mit dazu. Unsere Maus ist nächste Woche 4 Monate alt, zeigt aber noch nicht, dass sie reif ist ist. Daher warten wir noch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vicky86

Guten Abend, mein heißer Tipp nach Beikosteinführung bei mittlerweile drei Kindern: Vergiss alle Pläne und gib deinem Kind, was es mag und gut verträgt. Alles andere führt nach meiner Erfahrung zumindest tendenziell dazu, dass Essen zum Stress wird. Ich hab mit Karotte angefangen, inzwischen isst er Kartoffel mit Karotte oder andrem Gemüse (was ich gerade so da habe) als herzhafte Mahlzeit so gegen Mittag; früh und abends isst er Obstmark (da wechsle ich immer etwas ab, er mag eigentlich alles) mit Haferbrei. Aber nicht, weil ich das so geplant habe - ich hab einfach rumprobiert und so funktioniert es im Moment gut.


lilpumkin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vicky86

Wow, da sind ja manche schon dabei Hier sind noch keine Anzeichen und der Zungenstreckreflex noch voll da. Trinken aus Tasse und Glas interessiert sie sehr. Da durfte sie schon mal abgekochtes Wasser nippen. Fand sie riesig ;) Wir werden mit der sogenannten Beikost auch noch warten. Ist ja erst knapp 4 Monate. Wg dem Öl: bitte nehmt nicht diese speziellen Öle für die Beikost. Sind alle ganz mies getestet worden und obendrein noch völlig überteuert. Ein gutes Rapsöl wie geschrieben ist prima Ich hänge mal eine Info an. Vielleicht für manche hilfreich oder zumindest informativ

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vicky86

Nach und nach ein Lebensmittel hinzufügen:) Erst mit Kartoffel anfangen, eine Woche später Kartoffel-Möhre.... ein Par Tage später Kartoffel-pastinake.... par Tage später Kartoffel-Kürbis etc.... Dann irgendwann Kommt Fleisch oder etwas anderes eisenhaltiges hinzu (weißes Mandelmus z.B.).... Fange nur bitte nicht mit Bananen oder ähnlich süßen Früchten an. Babys sind noch ganz unvoreingenommen was süßes angeht. Wenn du Bananen gibst, wollen sie danach ungerne etwas nicht so süßes haben :) Google mal, welches Gemüse ab welchem Alter in Ordnung ist :) Emil ist jetzt 4 Monate alt und der KiA sagte vor 2 Wochen bei der U4 schon, dass ich Mitte Januar starten kann. Er ist schon beikostreif und hätte am liebsten vor Par Wochen schon was gegessen :)