Naddelinchen
Hallo habe gerade meinem Chef eröffnet, dass ich in der 9. Woche schwanger bin.
Er hat sich gefreut. Ein Baby ist ja was schönes, aber blöd weil ich nicht lange hier arbeite und noch in der probezeit bin.
Jedenfalls meinte er, vllt verlängern wir die probezeit bis September. Damit er nach der entbindung nicht die 3 Jahre einhalten muss, wo er mir meinen Arbeitsplatz "warm halten" muss.
Muss ich das so annehmen? Ich will ehrlich gesagt nichts unterschreiben, ich arbeite da gerne und will auch nach entbindung definitiv früher wieder anfangen zu arbeiten als erst nach 3 Jahren.
Hat jmd Erfahrung hierbei?
Liebe grüße!
Hast du einen befristeten oder unbefristeten Vertrag?
Einen unbefristeten, entschuldige. Probezeit wäre am 9.4. Zu ende. Konnte es nur nicht länger geheim halten weils mir seit 2-3 Wochen einfach durchgehend schlecht ging und jeder schon gefragt hat was für ne neuartige Grippe ich denn hab :D
Lass dich da auf gar keinen Fall ein! Wie durchtrieben der ist! Während der Schwangerschaft bist du auch in der Probezeit nicht kündbar und es spricht absolut nichts dafür, diese verlängern zu lassen. Will er dich dann kurz nach der Geburt kündigen oder was ist sein Plan? Ich würde da ganz klar auf das Mutterschutzgesetz verweisen und ihm, sollte er darauf bestehen mitteilen, dass du das durch einen Rechtsanwalt prüfen lassen wirst, bevor du das unterzeichnest.
Deine Probezeit ist ab dem Moment wo du ihm sagst dass du schwanger bist zu Ende! Wenn du dir nix schwerwiegendes zuschulden kommen lässt (z.bsp Diebstahl) und der betrieb nicht pleite geht, bist du ab sofort so gut wie unkündbar! PZ verlängern bis zur Geburt, schöne scheiße, dann hättest du quasi einen befristeten Vertrag und bist nach der Geburt arbeitslos. Zudem hast du ab einer gewissen Betriebsgröße das Anrecht auf teilzeit in der Elternzeit und bist auch in der ez unkündbar! Unterschreib das um Himmels willen nicht!!!!!! Ich wurde sagen du hast dich beraten lassen und möchtest am Vertrag nichts andern.
Ja das dachte ich mir auch und hat er auch so ungefähr formuliert wie nach entbindung bzw Ende Mutterschutz einen Vertrag anfertigen dass ich nach 2 Jahren wieder komme oder so. Aber ich werde nichts unterschreiben, da ich ja an sich weiß dass ich nun unkündbar bin. Und er weiß es auch. Aber wollte mal eure Meinungen dazu hören bzw auch tatsächlich lesen dass ihr es genauso seht :) danke!
Dass ich nicht lache... Das "vergisst" er dann oder du bekommst andere Nachteile, weniger Stunden/Geld, Befristung oder sonst was. Und von einem Vertrag mit Arbeitsbeginn in zwei Jahren hab ich ja noch nie gehört.
Ja das schien mir auch suspekt, wollte mir aber keinesfalls das gute Arbeitsklima hier vermiesen durch ein striktes nein. Ich hab halt gesagt er soll mit den andren Chefs noch reden und dann setzen wir uns alle zusammen wie wir weiter machen. Sollten Sie mir echt eins auswischen wollen und mir Nachteile zuordnen, weniger Std oder probezeit verlängern usw, werde ich mir ein bv holen (auf die Psyche gehen).. Ja die wollen sich wohl so nett wie der Chef jetzt war, retten aus diesen 3 Jahren Arbeitsplatz aufheben.
Dann würde ich mich nicht darauf einlassen, unbefristet ist fest, von daher kann er dich so nicht los werden, du stehst unter Kündigungsschutz. Einen befristeten Vertrag hätte er auslaufen lassen können, gut für dich, dass du einen unbefristeten hast. Unterschreibe nichts.
Ich schleich mich mal aus dem August ein. Ich habe mir damals in meiner Probezeit (auch unbefristet, aber nicht schwanger) den Fuß nach 2 Monaten gebrochen und fiel 2 Monate aus. Mein Chef hätte gerne die Probezeit verlängert allerdings ist das rechtlich nicht möglich. Ich hatte Glück und durfte bleiben. Da du schwanger bist fällt kündigen ohne Grund in der Probezeit nun weg. Zur Sicherheit würde ich sobald wie möglich das Attest vom Gyn über die bestehende Schwangerschaft abgeben. Er kann ja vieles wollen, gehen tuts nicht :-) Würd ich locker bleiben und einfach ablehnen.
Achso, gut wenn das rechtlich nicht möglich ist dann kann ich ja eh "aufatmen".. Dieser letzte Satz im Gespräch hat das ganze nette und freudige Gespräch überschattet. Ich hoffe nur wirklich dass alles klappt wie ich es will, auch mit auf teilzeit wieder einsteigen :)
Wie gesagt ab einer bestimmten Mitarbeiteranzahl hast du das RECHT auf teilzeit in der Elternzeit.