gretawa
Hallo liebe Frauen. Heute traue ich mich nach eurer Meinung zu fragen. Ich bin erst vor einigen Monaten in diesen Ort (und zu meinem Freund) gezogen und habe daher noch keine Arbeit. Nun wie ihr alle bin ich Schwanger geworden.. Trotzdem findet mein Freund ich soll mich weiter bewerben. Ich hätte ja auch unglaublich lust zu arbeiten.. Aber irgendwie macht es doch keinen Sinn... oder? Mein letztes Vorstellungsgespräch wäre eine Stelle im Juni gewesen... soll ich dann einfach dort mit Babybauch auftauchen? Wer stellt schon eine schwangere Frau ein? Wie kommuniziert man sowas damit man nicht bereits vor Arbeitsbeginn einen Vertrauensbruch begeht aber trotzdem Chancen im Arbeitsprozess hat? Idealerweise wäre ja eine befristete Stelle, aber da hat sich bis jetzt noch nicht wirklich etwas abgezeichnet... Was denkt ihr? Habt ihr Erfahrungen oder auch Kommentare?
Guten morgen,
Ich persönlich finde es schwachsinnig, das man sich jetzt noch bewirbt.
Klar man kann eine Schwangerschaft verheimlichen, dass darf man, aber wenn dem Baby etwas passiert ist man dann selber schuld wenn man es verheimlicht und das wäre mir zu gefährlich.
Wenn man es nicht verheimlicht, dann wird man nirgends eingestellt, da die Arbeitgeber lieber Frauen einstellen welche nicht schwanger sind und nicht in 8 Monaten ausfallen für 1-3 Jahre.
Ist leider so, genieße die Schwangerschaft und ruh dich noch aus solange du kannst, bald wirst du Viel Arbeit haben
rein rechtlich steht es dir zu, bei der Bewerbung die Schwangerschaft zu leugnen und dann nach einer Woche im neuen Job damit herauszurücken. Dafür spricht, dass Elterngeld sich aus dem Lohn in den 12 Monaten vor Mutterschutz berechnet. Ausserdem bist du in der Schwangerschaft unkündbar. Dagegen spricht nur, dass zumindest dieser Arbeitgeber wahrscheinlich versuchen wird, dich danach schnell los zu werden... bevor ein Geschwisterchen kommt.
Ich würde mich auch nicht bewerben bzw wenn, dann mit absoluter Ehrlichkeit evtl. eben für einen befristeten Vertrag, vielleicht braucht ja jemand eine Kraft für ein paar Monate und du kannst dir so etwas Geld verdienen bzw. dir bei dem Arbeitgeber einen Namen machen - falls dieser zB nächstes Jahr wieder jemanden braucht. Lügen würde ich nicht - rechtliche Absicherung hin oder her. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man ein gutes Arbeitsverhältnis auf so einem (gefühlten) "Austricksen" des Arbeitgebers aufbauen kann. Kann man aber bestimmt auch anders sehen, ist einfach nur mein persönliches Gefühl.
Danke viel Mal für eure Kommentare. Ihr sprecht mir aus dem Herz, ich will keine Stelle mit einer Lüge anfangen. Ich habe zwar bereits ein paar Bewerbungen abgeschickt und auch ein Vorstellungsgespräch gehabt, aber da dachte ich noch dass es sowieso nichts wird mit meiner Schwangerschaft... Jetzt ist es halt anders.. Mal schauen wie es weitergeht...