Monatsforum September Mamis 2017

Beschäftigungsverbot vom AG

September Mamis
Beschäftigungsverbot vom AG

Naddelinchen

Beitrag melden

Am Freitag habe ich ja das bv vom chef erhalten. Er hat mir aber auch im Gespräch gesagt, dass sollten Formalitäten usw dazwischen kommen, könne er sich nicht sofort drum kümmern und wegen mir alles stehen und liegen lassen Ich befürchte, dass er erst die Bewilligung von der Krankenkasse abwartet und mir dann erst mein Gehalt überweist.. Darf er das? Ich weiß nämlich, dass der AG das Gehalt weiter zahlen muss und es dann über die sogenannte U2 von der Krankenkasse wieder bekommt - im Nachhinein meines Wissens.. Wenn er nun tatsächlich erst die Bewilligung abwartet, dann warte ich sicher Wochenlang auf mein Geld.. Normalerweise bekomme ich es immer zum 30./31. Jeden Monat. Kennt sich jemand aus wie es abläuft und wie ich dem von vornherein entgegen wirken kann? (zur Info: habe bereits seit der 9. Ssw Probleme mit dem AG zwecks mobbing usw und gehe deswegen davon aus, dass auch hier nichts ohne Probleme verläuft..) Liebe grüße und schönen Abend noch


Rose22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Naddelinchen

Also eigentlich erfolgt keine Bewilligung von der Krankenkasse. Sein Arbeitgeber schickt online einfach die Meldung dass du im BV bist und dann geht alles automatisch! Die Krankenkasse bewilligt nichts sondern nimmt es nur zur Kenntnis. Meines Wiasens muss der Arbeitgeber deinen Lohn ehe vorstrecken und bekommt es erst am Ende der Schwangerschaft durch die Umlage der U2 von der Krankenkasse ausgezahlt. Es ist eine einmalige Auszahlund der Krankenkasse an den Arbeitgeber! Warum hast du die Befürchtung dein Geld nicht pünktlichbzu bekommen!?


Naddelinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rose22

Oh okey, gut zu wissen Nun ja, mir wurde schon mal Geld unterschlagen (100 Euro) da ich krank war, AG sagte die kk zahlt, kk sagte das muss der AG zahlen. Aber nach mehrfach nachfragen und Recherchen wurde überall bestätigt, dass der AG zahlen müsste.. Nach 6 Wochen hin und her und Streit mit der Personalchefin (Frau vom chef) hab ich aufgegeben und es gelassen. Weil sie mir keine Info mehr gab und dann eine Mail ihres Mannes, meines Chefs, kam: sollte es mir nicht passen muss ich mir einen Anwalt nehmen . Musste mir da schon vom AG anhören "wenn dir die 100 Euro weh tun, dann läuft in deiner Finanzplanung was schief" - mir gings aber eher ums Prinzip.. Ja es sind "nur" 100 Euro. Trotzdem steht mir das Geld zu. Nun meinte am Freitag mein Chef, er hat keine Zeit sich darum zu kümmern und hat auf diesen Fall angespielt, dass ich dann einfach warten muss sozusagen. Er weiß nämlich selbst nicht genau, wie das mit bv abläuft und ich hab ihn darüber aufgeklärt, dass er das von der Krankenkasse wieder bekommt.. Schon witzig, dass ich das dem Chef erklären muss.. Aufgrund der Aussagen in dem Gespräch gehe ich davon aus, dass man mir mein Gehalt nicht pünktlich zahlt


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Naddelinchen

Bist du in der Gewerkschaft? Wende dich mal dort hin und frage nach was die in so einem Fall raten! Und: BLEIB AUF GAR KEINEN FALL DER ARBEIT FERN, SOLANGE DU DAS BV NICHT SCHRIFTLICH!!!! ZU DEINEN HÄNDEN HAST. Ich befürchte dir wird da sonst ein ganz anderer Strick daraus gedreht... Ansonsten würde ich persönlich mich damit gar nicht großartig weiter rumärgern und tatsächlich einen Anwalt aufsuchen der da mal paar Zeilen zu schreibt. Das reicht meistens aus, damit es läuft, wie es soll. Mit Glück kannst du die Anwaltskosten auch dem AG in Rechnung stellen, aber teurer als kein Lohn und Überziehungszinsen wegen laufender kosten wird der wahrscheinlich auch nicht.


Naddelinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

Das bv habe ich schriftlich erhalten, Unterzeichnet vom chef und zur Kenntnis genommen von mir am 19.5. Ich dachte ein Anwalt kostet sowieso über 100 Euro, und die Kosten dafür trage ich selbst. Von daher ließ ich es bleiben.. Bin auch am Montag zur Beratung bei meiner Krankenkasse und in einer Schwangerschaftsberatung wie es weiter geht und was ich tun kann um nicht mehr so behandelt zu werden bzw übern Tisch gezogen zu werden in finanziellen Dingen.. Hoffe man kann mir dort meine ängste nehmen


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Naddelinchen

Steht denn auch explizit drin dass du von jeder Tätigkeit freigestellt bist?


Naddelinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

"das Beschäftigungsverbot bezieht sich auf jegliche Tätigkeit" steht drin