Ernakuh
Sorry. ... unangenehm. .. aber:
Mein Beckenboden musste sehr unter der Geburt leiden. Ich hab fleißig Rückbildung gemacht und auch jetzt Zuhause mache ich jeden Tag Übungen. (Mein Mann lacht schon)
Ich bin vorsichtig beim hochheben, beim Bücken, richte mich seitlich auf, mache keine situps . Vorsicht bei niesen und husten.
Ne Zeit lang hatte ich noch das Gefühl es fällt alles raus. Seit gut 2 Monaten ist es aber weg. Und seit knapp 10 Tagen: ich tropfe einfach so. Wenn ich sitze oder koche oder Auto fahre. Nicht mal bei Anstrengung....
Es ist mega unangenehm.
Morgen rufe ich beim Arzt an....
Hat noch jemand so Probleme
Ist es urin oder könnte es wässriger Ausfluss sein? Ich hab Gott sei Dank keine Probleme, die ersten Wochen nach Entbindung konnte ich halt oft keine pupse halten und musste oft aufs Klo, weil ich das Gefühl hatte ich kanns nicht so lang halten. Aber fleißig Rückbildung gemacht und gut is. Ist aber auch mein erstes Kind. Ich würde aber wie du auch zum Arzt gehen. Kenne es von einer aus meinen Bekanntenkreis, die hat 2 Kinder (1 spontan das 2. Per not ks) und hat auch sehr viel Probleme mit dem Beckenboden. Hat sogar elektrostimulation probiert, einige Trainer gekauft.. Minimale Verbesserung. Ich hoffe es wird wieder! Das haben wohl einige Frauen, hab ich gelesen. Die meisten gehen aus Scham nicht zum Arzt und verschlimmern es damit.. Alles gute!
Hallo! Du bist nicht allein - mein Beckenboden scheint auch nicht mehr der beste zu sein. Dabei war er während der Geburt meiner Großen noch „zu fest“. Naja, ich tropfe nicht und habe auch keine Probleme mit Inkontinenz und dachte, alles sei soweit ok. Dann habe ich mir solche Beckenbodenkonen (Gewichte zum Einführen) gekauft und war total geschockt - selbst das leichteste rutschte gleich wieder raus. Seitdem mach ich auch wieder Übungen, auch für den Bauch (habe auch noch eine leichte Rectusdiastase), denn Bauch- und Beckenboden hängen wohl stark zusammen. Wenn es nach dem Abstillen und in ein paar Monaten nicht beser ist, werd ich auch nochmal meine FA ansprechen. Wir müssen unbedingt was tun! Ich muss aber gestehen, dass ich die BB-Übungen seit der Rückbildung kaum gemacht habe...
Wie bist du auf die Idee gekommen, diese Gewichte zu kaufen? Hatte letztens auch mal überlegt, ob das sinnvoll ist, war mir aber unsicher. Spezielle Beckenbodenübungen mache ich nicht mehr. Versuche es, zwischendurch dran zu denken und ihn gezielt anzuspannen. Ich habe keine Probleme mit Inkontinenz, aber manchmal schon das Gefühl, dass er fester sein könnte. Ebenso der Bauch, habe auch noch immer eine Diastase von einem Finger Breite. @Ernakuh, halte uns bitte auf dem Laufenden, was der Arzt sagt.
Habe gedacht, es könne ja nicht schaden und hatte damals nach der ersten Geburt schon das Problem, dass die Tampons zu Beginn rutschten... Davor habe ich auch jetzt Angst, habe meine Tage noch nicht wieder gehabt... Die Konen haben gute Bewertungen bekommen. Denke schon , dass sie was bringen.
OMG! Der leichteste Konus flutscht gleich wieder raus, wenn ich mich bewege dachte eigentlich nicht nicht, dass mein Beckenboden so schwach ist! Danke für den Tipp, jetzt wird trainiert!
Die Beckenbodenkonus hab ich noch vom ersten Kind - sollte ich mal rauskramen. Danke für die Erinnerung! Im Urlaub bin ich mal auf so einem Trampolin gehüpft - ich dachte mir rutscht gleich alles raus, wie beim ersten Mal Aufstehen nach der ersten Geburt. Dachte nicht, dass es so schlimm um meinen BB steht...
Haben dir diese Dinger geholfen? Der Frauenarzt meinte: weiter Übungen machen und in 4 Wochen nochmal melden. ...
Hmpf, doofe Antwort. Aber war ja zu erwarten. Lass dir physiotherapie verschreiben, wenn es in vier Wochen nicht besser ist. Die sollen dir nochmal andere Übungen zeigen. Die Hebamme in Rückbildungskurs hatte uns das empfohlen für die Rectus Diastase. In meinem Fall scheitert es an der Ausführung daheim