Monatsforum September Mamis 2017

Bauchschläfer??? Angst wegen Kindstod

September Mamis
Bauchschläfer??? Angst wegen Kindstod

KatzeMila

Beitrag melden

Guten Abend ihr Lieben... Momentan haben wir Nachts leider Probleme mit dem Schlafen und ich bin total K.o., weil ich nicht mehr anständig schlafen kann. So nun zur Situation: Unser kleines Bärchen möchte nicht mehr wirklich auf dem Rücken schlafen. Sobald ich ihn abends (eingeschlafen) ins Bett lege, wird er nach 15 min wach und ist überaus Happy mich dann zu sehen. Ich nehme ihn auf den Arm und in 2 Sekunden schläft er wieder, also zurück ins Bett. Er schläft dann Max. 1-1,5h. Mittags schläft er auf dem Bauch bis zu 3h. So! Ich schaue, wenn er seinen Mittagschlaf hält immer wieder nach ihm. Nachts allerdings möchte ich mich ja auch erholen und schlafen. Und ich kenne mich... lege ich ihn nachts auf den Bauch finde ich keine Ruhe aus Angst vor dem plötzlichen Kindstod. Wie schlafen eure Mäuse? Und klar die Angst könnt ihr mir nicht nehmen, aber soll ich es mal versuchen?? Er ist morgen 14 Wochen alt. Ich kann ihn ja schlecht zwingen auf dem Rücken zu schlafen, schließlich kann er sich auch bald im Schlaf drehen. Laut Kinderärzten soll es am sichersten sein unsere Babys auf den Rücken schlafen zu lassen. Aber sie sind ja keine Puppen und das ist auch leichter gesagt als getan. Ich Frage mich, ob die das rigoros auch selbst zuhause so durchziehen oder ob sie diese Vorschläge/ Maßnahmen einem nur mit auf den Weg geben, weil sie dazu verpflichtet sind. Oohh man LG


rgb

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KatzeMila

Eine einfache frage: Mittags lässt du ihn ja auf dem bauch schlafen. auch wenn du zwischendurch zu ihm gehst könnte ja in der Zeit wo du nicht dort bis etwas passieren. Es funktioniert aber super mit dem schlafen. Was sollte nachts denn anders sein? Unser kleiner ist jetzt 14 wochen alt und schläft also seit 9 wochen auf dem bauch. Es ist ein risiko aber ich denke mir wenn die kleinen das so besser empfinden wird es so auch stimmen. Und mittlerweile klappt das mit kopf heben und bewegen auf dem bauch ja auch super. Ich hatte 2-3 nächte ein etwas komisches gefühl aber ich habe vertrauen und bin sicher, dass das so richtig ist.


KatzeMila

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rgb

Ja, ich weiß total doof irgendwie oder? Also warum ich mittags nicht solche Angst habe, aber nachts umso mehr Er hebt sein Kopf auch schon eine Weile, auch mit auf den Ellenbogen abstützen und schaut dabei herum. Ich verstehe mich ja selbst kaum Ja, es ist ein Risiko, aber ich denke wir werden es dann mal versuchen und die ersten Nächte werde ich bestimmt ab und zu mal wie eine Eins an seinem Bettchen stehen. Danke für deine Antwort.


MaZi.05.08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KatzeMila

Wir haben auch eine Bauchschläferin im Familienbett. Mein Mann hatte am Anfang auch bedenken aber sie hat sich auf dem Rücken oft verschluckt und so haben wir sie einfach auf den Bauch gelegt. Zwischendurch wollte sie dann nur noch auf der Seite schlafen aber seit 2 Wochen dreht sie sich im Schlaf wieder auf den Bauch. Wenn sie so besser schlafen kann haben wir nichts dagegen. Wir schlafen auch beide auf dem Bauch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KatzeMila

Meiner schläft mit dickem Kopfkissen und Bettdecke auf der Seite ;) Ja- ein wenig Angst wegen dem plötzlichen Kindstod habe ich auch, aber anders schläft er nicht. Im Schlafsack auf einer nackten Matratze ist es ihm einfach zu unbequem- und wer kann es ihm schon verdenken? Also entweder so, oder in meinem Arm in unserem Bett.


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KatzeMila

Von Geburt an bauchschläferin...