Monatsforum September Mamis 2017

Baden in der Frühschwangerschaft

September Mamis
Baden in der Frühschwangerschaft

Blue_Berry

Beitrag melden

ich könnte ein Entspannungsbad gebrauchen, habe aber gelesen dass es in der Frühschwangerschaft nicht wärmer als 37-38 Grad sein soll. Das ist für mich ehrlich gesagt viel zu kalt. Wie handhabt ihr das, und weiß jemand, warum man nicht wärmer baden sollte? Wenn es um den Kreislauf geht würde ich nämlich meinen Mann informieren und mir was zu trinken mitnehmen und es einfach wagen. Oder hat die Wärme schlechte Auswirkungen auf das Kind?


haruko2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blue_Berry

Schwangere sollen nicht zu heiß und zu lange baden da der Körper dann das Blut durch die Haut pummt um den Körper zu kühlen. Die Gebärmutter wird dann schlechter durchblutet und das Baby bekommt zu wenig Sauerstoff. Eine heiße Wärmflasche oder Körnerkissen können ähnliche Auswirkungen haben. Sagt mein FA.


Lainey

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blue_Berry

Also ich bade auch gerne und warm. Ich schaue immer, dass das Wasser nicht so heiß ist, dass ich schwitze. Ich hab zwar auch gehört, dass man es nichts machen soll, aber denke das muss jeder selber wissen.


mutzi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blue_Berry

also ich hab auch gehört es soll eben nicht zu heiß sein... ohne Temperatur Angabe... Ich bade halt nicht sooooo oft, einfach nur noch alle 2-3 Wochen mal....und schau auch dass es nicht so heiß ist das ich gleich schwitze und ich bleib auch nicht ewig drinnen... Aber ich mein ich dusche auch wesentlich wärmer wie 38 Grad, dann könnte man das ja auch nicht machen.... Ich hatte am Samstag so Rückenschmerzen, da hat mir das Bad gut getan...


Wildkind

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blue_Berry

Ich kann verstehen, dass das viel zu kalt ist. Ich selbst bade etwa einmal die Woche und dann bei 40 Grad. Ich mache sie nicht ganz voll, sodass ich nicht komplett bedeckt bin und dann komme ich auch nicht ins Schwitzen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blue_Berry

Ich habe dazu schon oft und lange recherchiert, weil ich auch ein leidenschaftlicher Heiß-Bader bin... So wie ich es verstanden habe, ist es problematisch, wenn sich die Körpertemperatur deutlich erhöht, also so ab 39 Grad. Deshalb soll man in der Frühschwangerschaft auch hohes Fieber senken. Amerikanische Studien haben wohl gezeigt, dass ebendiese Erhöhung der Körpertemperatur z.B. das Risiko für Neuralohrdefekte erhöht. Abgesehen davon, dass wohl schon ein paar Schwangere in der Badewanne ertrunken sind, weil ihnen der Kreislauf zusammengebrochen ist und sie nicht mehr rechtzeitig rauskamen. Alles in allem würde ich es halt einfach nicht übertreiben. Nicht ewig heiß, nicht ewig lange. Du merkst ja selbst, wenn es so heiß wird, dass dir der Schweiß ausbricht... Das kann unter normalen Bedingungen mal ganz entspannend bzw heilsam bei Erkältung oder so ein, in der Schwangerschaft würde ich es tatsächlich lieber lassen. Klar, das Risiko, dass wegen einmal Baden konkret was passiert, ist trotzdem sehr gering - aber das schönste Entspannungsbad bringt dir halt nichts, wenn du danach wochenlang Angst bzw ein schlechtes Gewissen hast.