funkahobbes
Liebe Mamis! Auch meine Familie ist jetzt größer geworden :) Am 11.9. kam der kleine Matthias auf die Welt. Und ich kann mich den Geburtsberichten der Mehrfachmamis nur anschließen: der Körper ist für mehrere Kinder ausgelegt, es geht jedes Mal besser ;) Um halb eins die Nacht sprang die Blase, aber keine Wehen. Eine halbe Stjnde später habe ich meinen Mann geweckt, der dann seine Mutter zum Aufpassen geholt hat. Ich hatte dann langsam mensartiges Ziehen, um zwei Uhr dann die erste heftige Wehe. Die kamen dann aber nur alle 15-20min, weshalb wir uns alle nochmal hingelegt haben. Um vier hab ich dann wieder meinen mann geweckt, dass ich losfahren will. Ich wusste von meiner Mutter und Schwester, dass ihre 2. Geburten schnell waren, deshalb war ich mir etwas unsicher über den richtigen Zeitpunkt... Aber das Timing war perfekt. Gegen halb fünf kamen wir in der Klinik an, die starken Wehen kamen da dann alle 3 min für ca 30 sek. Eine Bekannte arbeitet im Kreißsaal und hatte bereits angerufen, dass ich die bessere der zwei Nachthebammen bekomme ;) Bis die Infusionsnadel gelegt war , alle Formalitäten geklärt und wir im Kreißsaal loslegen konnten, war der Gebärmutterhals verstrichen und Mumu 2cm offen. Und dann gings richtig los. Ich musste Erbrechen, hatte Schweißausbrüche und brauchte Coolpacks im nacken und Gesicht. Über den Ball gehängt quasi im Vierfüßler vertanere ich die heftigen Eröffnungswehen und stellte mich beim Ausatmen immer vor, wie der Muttermund weiter auf geht. Mein Mann massiert mir mit Geburtsöl das Kreuz, das tut gut. Plötzlich ändern sich die wehen und ich habe schon etwas Pressdrang, dem ich etwas nachgebe. Ich spüre förmlich, wie ich so das Köpfchen in das Becken schiebe. Die Hebamme bittet mich in einer der wenigen Pausen den Vierfüßler aufs Bett zu verlegen - das erledigt zum Glück mein Mann und hilft mir schnell rauf. Und dann spüre ich nur noch ein spannen, reißen und drücken und weiß, dass es jetzt nur noch ans rauspressen geht. Auf Kommando der Hebamme Presse ich, mache Pausen und Presse weiter. Es kommt dernPunkt wo es nur noch weh tut und ich spüre, dass ich den Kopf jetzt über den Damm schieben muss. Ein kurzes Plopp und wieder eine massives Spannen. Jetzt ist die Schulter dran. Einmal fest pressen und mit einen Platsch ist er draußen, schreib bald kräftig und wird mir zwischen den Beinen nach vorn gegeben. Was für ein wunder! Es ist 6:08 Uhr, die echte Geburtsarbeit hat nur etwas mehr als eine Stunde gedauert und ich kann mir garnicht mehr vorstellen, wie ich das bei der ersten Geburt über sechs Stunden geschafft habe... Es ist alles dran und noch etwas mehr ;) ein kleine Finger ist zu viel dran, hängt aber nur an einem Häutchen und wird in einigen Wochen operativ entfernt. Und ein Fuß hat auch einen richtigen kleinen Zeh zusätzlich. Das hat wohl jedes 500. Kind und wird vor dem Schuleintritt operiert, bzw. wenn es mit den Schuhen Probleme geben sollte. Ich kann mir aber vorstellen, dass die breit geschnittenen Kinderschuhe völlig ausreichen werden und der Glückszeh dran bleibt, weil er sich so schön anreiht und nicht schief absteht. Wir sind alle sehr happy, er nuckelt wie ein Weltmeister und ich denke morgen fängt der Milcheinschuss an. Am donnerstag gehts heim und ich freu mich schon auf die Tage als neue Familie.
Ein toller bericht, schön hat alles so gut geklappt! Alles gute euch und eurem speziellen buben :)
Herzlichen Glückwunsch zu eurem kleinen Wunder!
Genießt eure Kennenlern- und Kuschelzeit!
Das ist ja schön! Herzlichen Glückwunsch und alles Gute
Herzlichen Glückwunsch!
Herzlichen Glückwunsch zu Eurem Sohn! Schöne Kuschel und Kennenlernzeit!
Herzlichen Glückwunsch und alles Gute für Euch!
herzlichen Glückwunsch