Michilein358
ich muss mich mal ausjammern. habe mit meiner maus (nun knapp 18 Monate) probleme mit dem einschlafen und durchschlafen.... sie schläft nur gut ein, wenn ICH neben dran liege und sie an mir rumfummeln kann. nachts wird sie zwischen 3-6 mal wach und da ist es das gleiche. wenn ich morgens aufstehen muss (jetzt um 6, wenn ich wieder arbeite bereits um 5) dann schläft sie eigentlich nicht mehr.... auch hat sie einen sehr leichten schlaf und wird schon wach wenn sich nur einer die nase putzt.... nun wollte ich sie darin ungewöhnen, dass sie alleine einschlafen kann in der hoffnung, dass es morgens dann auch ohne mich klappt.... also leg ich sie ins bett (sie hat 140 auf dem boden liegend) und setz mich unten an ihre füsse bis sie schläft. natürlich dauert das und ist auch mit viel protest, immer wieder aufstehen usw verbunden.... nachts das gleiche. einmal sind wir immer zwischen 1-1,5 stunden wach nachts.... aber ich muss ja eine linie durchziehen, lann ja nicht sagen da leg ich mich zu ihr und da nicht.... ich mach das hauptsächlich wegen morgens, weil ich nicht ab 3 uhr dauerhaft bei ihr liegen kann und wie gesagt bald ja auch früh aufstehen muss....! ich gebe ihr immer wieder ihren bären und den schnulli.... versuche also schon rituale zu machen. das ganze machen wir nun seit letzte woche donnerstag und es wird eigentlich von nacht zu nacht schlimmer statt besser. sie ist öfter wach, länger wach und steht früher auf.... sollte es normal nicht anders sein? dass sie sich immer mehr dran gewöhnt? noch dazu sind wir seit drei wochen in der kitaeingewöhnung. anfangs fand sie es total super, jetzt fällt ihr der abschied schwer (seit diese woche ist sie bis 12.15 uhr dort - essen klappt aber leider sehr schlecht, auch das frühstück:-( ) ich bin irgendwie als mama hin und her gerissen. einerseits will ich das so durchziehen weil ich nicht will dass sie morgens um 5 schon wach ist (das schlaucht sie ja sehr) und wie soll es anders gehen! ausserdem wäre ich auch dankbar mein bett nachts länger benutzen zu können! andererseits blutet mir mein herz wenn sie nachts meine nähe verlangt und ich sie ihr nicht gebe! ich hab da so ein schlechtes gewissen!! ich hatte diese schiene ja die ganze zeit so gefahren und das ende vom lied war ja, dass sie immer mehr und mehr meine nähe brauchte, immer länger usw. so kanns nicht weitergehen wenn ich morgens wieder früh raus muss... familien bett geht auch nicht, denn da wird sie morgens auch direkt wach wenn ich aufstehe. noch dazu ist das elternbad direkt daneben und die geräusche wecken sie auf.... auch wälzt sie viel und ich hätte nur panik, dass sie raus fällt.... ich fühl mich irgendwie grad so verloren weil ich nicht weiß was richtig und falsch ist und wie ich ihr am besten helfen kann! hat jemand ähnliche probleme? tipps? liebe worte? liebe grüße euch allen! sorry für den laaangen text!
Hallo,also ich habe ja vier Kids und mich nie zum Einschlafen daneben gesetzt...Es gibt eine Geschichte dann nen knutscha und gut Nacht sagen ohne wenn und aber. Ich diskutiere weder noch sonst was...Klingt vielleicht nicht toll für dich aber deine Tochter hat sich einfach daran gewöhnt (wir machen Hermann) Mama kommt gerannt. Also lass sie meckern und gehe nach 15 Minuten immer Mal rein das machst paar Tage und dann wird sie verstehen das es so nicht läuft...Hart aber herzlich
Und wenn du im Zimmer bist oder beim gute Nacht sagen nix in die Länge ziehen
Das dass nicht von heute auf morgen geht ist logo aber denkt doch mal logisch Momentan ist es eins mit solch Problematik nachher hast du zwei willst du dich dann zerteilen? Beim ersten macht man viel "Blödsinn" mit aber spätestens beim zweiten und dritten wird man dann sehen müssen wie man die Erziehungs Fehler von Nummer 1 weg bekommt und sich in den Popo beissen das man nicht gleich auf Konsequenz beim Schlafen geachtet hat oder sonstigen. Glückwunsch an alle die übrigen die sich zum Sklaven ihrer Kinder machen und nun meckert grins
Ich respektiere deinen weg, meiner ist er nicht. Dass du nun hier provozieren und diejenigen, die es anders machen als du und auf die Bedürfnisse ihrer Kinder eingehen, direkt als "Sklaven ihrer Kinder" verunglimpfen musst, finde ich armselig. Und ein- und durchschlafen hat generell mal überhaupt gar nix mit Erziehung sondern mit gehirnreife zu tun, wissenschaftlich erwiesen.
Ich bin anderer Meinung. Ich sage gib ihr was sie braucht, so viel Nähe es geht. Offensichtlich wird es so ja nicht besser, mit "Entzug". Viel neues stürmt auf sie ein: Abgestillt Kita Mama geht bald wieder arbeiten Geschwister kommt Da ist es nur logisch, dass sie den sicheren Hafen mama braucht und fordert. Wir hatten auch lange Probleme mit dem schlafen, Ähnlich wie bei dir. Aber wir haben ihr immer gegeben, was sie brauchte und sie ist nun tatsächlich freiwillig in ihr Bett umgezogen. Zwar schläft sie noch nicht durch und jede Nacht kommt sie zu uns, aber es wird besser. Jegliche vorherige versuche, was zu andern mit " Entzug" scheiterten und führten zu Rückschläge.
Hi, erst mal vorneweg - es gibt kein richtig oder falsch.
Bei uns gibt auch das Kind das Tempo vor. Sie ist jetzt 5 und schläft auch nicht regelmäßig ohne mich ein oder durch. Es ist immer unterschiedlich. Aber sie bekommt von uns die Nähe die sie braucht. Mit allem aufgezwungenen würde ich mich nicht gut fühlen und meine Tochter schon gar nicht...
Ich schlafe auch besser wenn mein Freund neben liegt - und ich bin schon 35 ;) der Mensch braucht Nähe und Geborgenheit. Komischerweise wird es nur in den westlichen Kulturen von den kleinen verlangt, schon so früh komplett alleine einzuschlafen und die Nacht alleine zu verbringen.
Also wie du merkst, bin ich ganz klar für Attachment Parenting. Meiner Meinung nach gibt es nichts schöneres für Eltern und Kind/er.
Ich hoffe sehr für dich, dass ihr eine gesunde Mischung findet und alle zufrieden seid.
Wie Lovie schon schreibt, es gibt so viel neues momentan. Gib euch Zeit
ja ich bin da ganz bei euch und ich hab ja auch geschrieben, dass es mir schwer fällt sie auf entzug zu setzen... das problem ist einfach morgens! da hat sie nämlich einen noch leichteren schaf als eh schon und ist noch anhänglicher!! was im klartext bedeutet: steh ich auf, ist sie wach! momentan ist das um 6 uhr der fall, in 3 wochen muss ich schon um 5 raus. und sie ist definitiv noch sooooo müde! kann aber einfach nicht mehr schlafen dann.... und darin liegt mein größtes problem! wie soll ich das machen?
Hey, erst mal fühl dich gedrückt! So ein Schlafentzug ist wirklich belastend. So und dann möchte ich dir sagen, dass mein 2 Jähriger Sohn noch komplett bei uns schläft. Es gibt Phasen, da geht er lieber ins eigene Bett, aber die letzte ist schon ein halbes Jahr her. Na und? Wem schadet es, dass er sich an uns kuschelt? Er braucht es zu Zeit eben sehr. Und deine Tochter auch! Es ist egal, was andere sagen. Und wenn alle anderen Kinder in dem Alter schon alleine ins Bett gehen und durchschlafen. Drauf gepfiffen. Man setzt sich schnell unter Druck, weil dieser Gesellschaftliche Zwang auf einem lastet. In anderen Kulturen ist es vollkommen normal, dass das Kind bei der Mutter schläft. Mache dir und deiner Tochter da keinen Stress. Noch dazu ist eine KiTa Eingewöhung der denkbar schlechtese Zeitpunkt um sie umzusiedeln. Für sie verändert sich eine Menge und dass ihr der Abschied in der KiTa schwerer fällt, kann gut mit dem Umsiedelns ins eigene Bett zu tun haben. SIe braucht ihre Mama. Mache dir dir und ihr leichter und nehme sie wieder zu dir. Irgendwann wird sie alleine aus eurem Bett "ausziehen". Nur Geduld! Schläft sie bei dir, klnnt ihr beide besser schlafen und habt diesen Stress nicht mehr. Manchmal darf man es sich auch einfach machen :) Ohne schlechtes Gewissen! Wenn sie dann demnächst um 5 Uhr morgens wach wird, ist das auch kein Drama. Sie macht doch sicher Mittagsschlaf, oder? Und selbst wenn nicht, irgendwann schläft sie einfach weiter. Irgendwann hat sie das Vertrauen, dass Mama ja noch da ist und sie im Bett weiter leigen darf. ALles liebe :)
also es ist aber schwer wenn sie um 5 aufstehen würde. sie ist definitiv müde. und dann ist sie morgens schon nur am meckern und rumquängeln.... ist ja auch doof! sie schläft in ihrem bett schon gut 2 monate, nur seit einer woche wo ich mich nicht mehr permanent dazu legen will! das eigene bett hat ihr definitiv gut getan, da sie doch viel viel platz braucht! noch dazu haben wir in unserem schlafzimmer aktuell ein wasserproblem! und da will ich sie einfach auch deswegen nicht bei uns schlafen lassen, weil ich angst habe, dass sie dadurch irgendwie krank wird.... und wenn prinzessin 2 da ist und eben noch ein minibaby ist, geht es definitiv nicht, dass die grosse auch in unserem bett rum wälzt....! ist sehr schwer momentan für mich.... ich will ihr ja alle liebe und nähe geben die sie will und braucht aber es gibt viele faktoren, die da rein spielen...
Sie gewöhnt sich an das frühe auf stehen und schläft dann eben mittags länger oder zweimal. Wenn sie nachts durch deine Nähe besser schläft, ist sie morgens doch logischerweise auch ausgeruhter, Als so. Und bis September ist noch viel Zeit.
Da stimme ich zu. Bis september ist wirklich auch noch Zeit, das ergibt sich schon irgendwie. Und was auch immer das noch für Faktoren sind- deinem Kind wird das egal sein. Für deine Tochter ist es nur wichtig, dass sie bei dir ist. Zerdenke das ganze nicht so :)
Huhu, Also als erstes ... ich verstehe dich total. Mein 2.sohn ist das totale Gegenteil vom großen. Habe ihn seit 2 Tagen im Kinderzimmer beim großen und ziehe das jetzt auch durch. Ich gehe mit hin streichle ihn. Sage lieb gute Nacht. Er weint meist etwas aber das hat er im Schlafzimmer auch immer gemacht. Und wenn er nachts wach wird oder weint lege ich mich neben ihn. Haben eine liege neben den Kinderbetten stehen. Ich streichle ihn bis er schläft und gehe dann wieder. Das wird schon werden. Wirst du sehen. Wichtig ist das du es auch selber willst. Ich finde es gut sie jetzt schon an ihr Zimmer zu gewöhnen wenn sie nachher ausziehen muss weil das Baby da ist fühlt sie sich sicher auch. Ich gerade wohl. Und ich kann mir vorstellen das es für dich auch gut ist Platz im Bett zu haben und auch mal ruhiger zu schlafen. Sollte sie um 5 wach werden leg sie doch einfach abends eher hin. Und vielleicht kannst du sie ja morgens dann auch einfach eher in die Kita bringen... denke nicht das das so ein Problem für sie sein wird. Liebe Grüße
Klar, 5 Uhr ist echt zeitig. Aber ich denke das regelt sich von selbst. Ich hab mir schon über so vieles den Kopf zerbrochen und dann hat sie es von ganz alleine geschafft... Vertraue auf dein Kind :) Mach doch mal eine Probewoche/Tage und schaue wie es wird mit 5 Uhr. Dann kannst du sie vielleicht bis September in die richtige Richtung lenken...?! Dann siehst du ob sie mittags mehr Schlaf benötigt oder abends eher ins Bett geht.
Hallo. Schleich mich mal aus dem Juni ein. Wir haben hier auch so eine kleine Maus, die mit drei einfach nicht alleine einschlafen will und nicht durchschlafen und nicht weiter schlafen. Ich kann dir nur berichten, was wir machen und was für uns am besten funktioniert. Bei uns ist mein Mann zur Zeit fürs schlafen zuständig, da ich die Nacht mehrmals raus muss zur Toilette und ich sie dann immer wecken würde. Wir bringen Sie abwechselnd ins Bett und haben eine Matratze neben ihrem Bett liegen. Dort lesen wir ihr vor und machen dann Benjamin blümchen an. Dann schläft sie relativ flott inzwischen ein. Wir schleichen raus. Meist wird sie dann nachts irgendwann wach. Mein Mann geht hoch, legt sich neben sie, beruhigt sie, beide schlafen meistens sehr svhnell wieder ein. Morgens muss er vor mir hoch. Entweder wechseln wir oder wenns gut läuft, macht er noch mal Benjamin an und sie schläft weiter. Das ist sehr umständlich, aber für uns alle die beste Methode, in der wir alle am meisten Schlaf bekommen. Ich bin ganz ehrlich, ich wünsche mir, dass sie alleine schläft. Aber ich weiß aus eigener Erfahrung, dass es nicht bei jedem auf zwang klappt. Ich selbst hatte bis zwölf Jahren ganz starke Probleme mit dem einschlafen und meine Eltern haben die zwangmethode durchgeführt. Das hat auch nicht funktioniert. Langsam wird es besser und manchmal gibt es wieder Rückschläge. Aber das wird schon. Lg
Wie es sich anhört, hat deine Maus grad ganz schön heftigen Stress. Und der verhindert, dass sie gescheit schläft. Jetzt gibt es natürlich zig verschiedene Möglichkeiten, die helfen KÖNNTEN. Wichtig ist aber auch, dass DEIN Stress mit der Gesamtsituation abnimmt, denn das überträgt sich ja noch zusätzlich auf deine Tochter. Tipps hast du hier ja jetzt schon viele bekommen. Es gibt keine Patentlösung, aber ihr müsst was ändern. Ich wünsche euch ganz viel Erfolg dabei. Vielleicht berichtest du in einigen Wochen, was ihr nun macht und wie es läuft =) Meine Tochter ist sechseinhalb und wir haben auch sehr oft abends Gemecker zur Schlafenszeit. Kompromiss: Sie darf (wenn Papa oder ich abends nicht da sind) in unserem Bett einschlafen, muss dann aber nachts in ihr Bett. Morgens gehe ich, 30 Minuten bevor die beiden aufstehen, aus dem Haus. Sollte sie da wach werden (also zwischen 5:30 und 7 Uhr), darf sie sich auch nochmal zu Papa kuscheln.