ConstanceGreene
Geht es euch auch so? Immer so ab zwei Wochen nach dem FA-Termin also zur Halbzeit fange ich an mir mega Sorgen um den Krümel zu machen ob es ihr gut geht und so. Ich spüre sie noch nicht wirklich -manchmal schon, denke ich, aber noch nicht regelmäßig und ich kann noch nicht wirklich beurteilen, ob sie es ist (erste Ssw). Jetzt sind es wieder noch zwei Wochen bis zum Termin und die kommen mir ewig vor. Unglaublich wie schnell man plötzlich zu verunsichern ist... :-/
Bei mir braucht es noch nicht mal zwei Wochen oder reduzierte Kindsbewegungen - ich mache mir einfach immer Sorgen, z.B. ob ich irgendetwas gegessen haben könnte, das keimbelastet war oder so. Ich bin einfach ein tendenziell pessimistischer Mensch mit viel Fantasie. Ich bin auch absolut nicht religiös, was dazu führt, dass ich vermutlich weniger Vertrauen in die Welt habe, als gläubige Menschen.
Da kommen wohl verschiedene Faktoren zusammen und letztlich ist es Typsache, wieviele Gedanken man sich über sowas macht. Ich habe gelernt, damit umzugehen, aber loswerden werde ich das wohl nie.
Und um deine Frage zu beantworten - ja, ich kenne das. Nicht nur in der Schwangerschaft, ich bin grundsätzlich ein Grübler und Sorgenmacher ...
Ich bin auch so ein Grübler... :-/ Und gläubig bin ich auch nicht. Es beruhigt aber zumindest, zu wissen das man nicht allein mit solchen Dingen ist. :-) Mit jedem Tag mehr den ich schwanger bin, steigt die Angst es könnte noch was schief gehen... Das steigt irgendwie proportional zur Freude aufs Kind...
So ist es. Und proportional zu der Anzahl der Leute, die es wissen, der Vorbereitungen, die man trifft, je konkreter man in der Namenswahl wird ... je mehr man sich eben auf das Kind als neues Familienmitglied eingestellt hat. Da müssen wir wohl durch, es hilft alles nichts!
Aber ja, es ist immer gut, zu hören, dass es anderen ähnliche geht.
Kann mich da bei euch beiden "Sorgenkindern" einreihen... ;) Ich hab zwischendurch echt gute Tage, an denen ich mich einfach,locker, leicht auf unser Baby freuen kann, aber dann gibt es wieder diese Tage an denen mich die Angst zur Verzweiflung bringt. Aber es ändert ja nix, es kommt wie es kommen soll und da können wir nichts dran ändern. Also versuche ich mich einfach zu freuen, ohne an morgen zu denken. Das gelingt mal besser und mal schlechter. Aber so unrecht haben wir auch gar nicht uns sorgen zu machen, ein gesundes Kind ist so ein kostbares Geschenk!! Da gehören Ängste und Sorgen, aber auch Freude und Glück untrennbar zusammen. Obwohl ich auch nicht religiös bin, versuche ich zu vertrauen. Ins Baby, in mich, ins Schicksal...in was auch immer. Ein bisschen hilfts...
Ist bei mir auch so. Donnerstag war der lettte Termin und ich mache mich schon wieder verrückt. Er bewegt sich nicht sonderlich viel, bzw. spüre ich ihn sehr selten. Manchmal beruhigt es mich, wenn ich dann ausnahmsweise mal morgens spucken muss oder andere Beschwerden auftauchen. Aber besonders morgens fühle ich mich sehr unschwanger und habe Angst :/
Ich kann Euch alle nur zu gut verstehen! Ich bin auch so ein Angsthase. Mache mir auch über alles und immer wieder Sorgen! Das hört wohl erst auf wenn ich mein Kind gesund im Arm halte! Obwohl danach werden es wieder andere Sorgen und Ängste sein die mich beschäftigen werden. So ein Teufelskreislauf!
Geht mir eigentlich auch so. Nur spüre ich den Kleinen sehr oft. Das beruhigt! aber ich muss auch alle 2 Wochen zum Ultraschall. Der letzte war am Donnerstag und mein FA hat mir Angst gemacht das es doch möglich sein könnte das der Kleine sich in das Septum verheddert und was abschnürd... merken würde ich das eh nicht...Oder das er das septum abreißt. Was dann ist kann er nicht sagen da das durchblutet ist...>,< Am 3.5 hab ich einen Termin bei der Pränataldiagnostik. Versuche da nicht oft dran zu denken und mich hinein zu steigern. Aber das warten nervt echt :(
Oh ja, das mit dem Spucken kenne ich andersherum ; -) Mir ist immernoch jeden Tag Übel bishin zum Spucken. Wenn es mir dann mal einen Tag gut geht und ich nichts habe, denke ich gleich: "Oh was ist denn jetzt? Warum ist mir nicht mehr übel..." Ich hoffe einfach darauf, dass ich die Kleine bald deutlich spüren kann, dann habe ich ein Feedback, dass mich ruhiger macht. Ansonsten versuche ich darauf zu vertrauen, dass sie ja zu uns wollte und das alles gut gehen wird. Gelingt aber eben mal besser und mal schlechter...
Ich schließe mich euch an.... Ich bin heute in die 21ssw. Gekugelt und spürte mein baby in den letzten zwei Wochen 2x, mehr nicht... Die letzten Tage ist mein Bauch nicht mehr hart sondern schwabbelt mehr und muss echt lange suchen, bis ich das baby ertastet habe. Es verunsichert natürlich total, wenn man liest, dass viele das baby schon seit mehreren Wochen regelmäßig spüren und ich hoffe und warte immer noch, dass es sich häuft oder wenigstens einmal am Tag was spüre... Naja aber da muss man sich wohl gedulden...