nel76
Kauft ihr für's Baby Herbst/Winter Kleider oder Sommerkleider? Mein Mann sagt mitte September ist es schon kalt, da brauch ich jetzt nichts kaufen. Ich steh voll auf'm Schlauch. Ich meinte mitte September ist es noch warm
Wie macht ihr das??
Ich hab ja die Kleider schon von den Großen. Grundsätzlich würde ich aber auf Flexibilität setzen - z.B. Kurzarmbodies + langärmelige Hemdchen + Jäckchen / Overall. Dann kannst du die Schichten dem Wetter anpassen. Mich darauf verlassen, dass es Mitte September kalt ist, würde ich jedenfalls nicht ...
Moin, also ich hab auch noch nix gekauft. Paar Standards hab ich ja noch und den Rest holen wir spontan.
Bin mit dem Wetter im September allerdings überfragt, finde das ist so der zweite April ;)
Aber denke so richtig kurze Sachen brauchen wir nicht, gibt zwar gerade sooooo tolle Teile, aber das lass ich erst mal. Wenn es wirklich total heiß sein sollte kauf ich die eben im Sale - ist ja dann noch umso besser
Noch warten wie sich das Wetter entwickelt. Letztes Jahr September waren 30 grad nicht selten... Ich hab viel sommerliche Kleidung von der großen und werde nach der Durchsicht dann noch vereinzelt Teile für kühle Tage kaufen.
Huhu, Also ich habe Strampler usw.alles langarm gekauft und eben dünne Hosen und Pullis...nackig machen und nur im body kann man immer falls es dann nochmal Heiss wird
Ich find es auch sehr schwer . Ich hab noch was von den großen und etwas Baby Kleidung gebraucht gekauft . Das ist alles eher langärmlig . Ich nähe jetzt noch ein paar T-Shirts und wenn es nicht so warm werden sollte kommt halt ein langarm Body darunter . Sieht ja auch nett aus . Vielleicht Nähe ich auch 1-2 kurze Hosen . Glaube sehr bi kurzes Zeug braucht man dann nicht weil es ja vermutlich nicht mehr wochenlang heiß sein wird . Ich guck das ich von allem etwas hab und dann setz ich auf den Zwiebel Look &540; Liebe Grüße
Echt schwer. "Zweiter April" finde ich lustig, trifft aber auch echt zu. Ich weiß, dass wir Anfang des Schuljahres im September zwei-/dreimal Hitzefrei hatten - also 2016 war es echt noch heiß hier. Ich habe von allem ein bisschen da. Bisschen 50 (Langarm, dünne Hosen), bisschen 56 (Lang- und Kurzarm, dünne Hosen), ab 62 dann alles schon etwas "dicker". Zur Not bekommt die Maus die "Jungs-Sachen" ihres Cousin (auch September-Kind) an ;o) Da hab ich Anti-rosa-Mama ja gar kein Problem mit =) Unsere Große ist im Oktober geboren und wir hoffen, dass wir das alles weitgehend nutzen können.
Ah ok. Hab noch neutrale Bodys von meinem Sohn. Langarm und Kurzarm. Dann hol ich auch noch ein Paar dünnere Hosen und Jäckchen zum drüber ziehen- gute Idee! Ich danke Euch
huhu ich habe in der kleinen größe auch nur ganz wenige Teile und die meistens in kurz, wollte auch abwarten wie das wetter ist.
Hallo, letztes Jahr war es bis Mitte September gut warm. Mit dem Tag der Geburt von Mini war es vorbei mit dem richtig warmen Wetter. Kann ganz schnell kommmen der Wetterumschwung zum Herbst. Würde zu Stramplern raten. Die lassen sich multifunktionell einsetzen. Sollte es ganz warm sein - nur ein kurarmbody drunter, etwas kühler mit Langarmbody und bei ganz frisch langarmbody, Langarmshirt oder T-shirt. Mini hat am Anfang immer zum Frieren geneigt und ich hatte immer Langarmbody, Langarmshirt, Strampler und Söckchen drüber an. Auch von einem reinen Sommerschlafsack würde ich abraten. Eher ein Multifunktionsschlafsack. Gibt ja welche mit Außen und Innensack um flexibel zu sein. Auch ein wärmeres Jäckchen und ein Säckchen für die Babyschale sind gut. Hatte so eins wie für Buggys , halt in klein für die Babyschale. Das war echt goldwert. Das hab ich Winter auch im Kiwa benutzt... mit noch einer zusätzlichen Decke... und wenn du den maxi cosi auf das Gestell vom Kiwa klickst ist Mini auch immer gut eingepackt und vor der Witterung geschützt. Fleecemütze würde ich noch keine kaufen. Hatte eine leicht wärmendes Strickmützchen und die Standard new born Baumwollmützchen. Definitiv abraten würde ich von reinen Sommersachen die sich nicht kältertauglich nutzen lassen. Also ein Jumpsuit wäre bei uns rausgeworfenes Geld gewesen... Die Fleecemütze und der Schneeanzug aber auch...das war dann erst Ende Oktober/Anfang November dran. Zuerst können die Baby ihre Körpertemperatur auch noch nicht so gut regeln... Lg
Hallo Danke für die Tipps. Wintersachen hab ich noch ein Paar neutrale von meinem Sohn, der kam im Januar. Schlafsack und Mützchen hab ich auch. Strampler ist ne gute Idde, da kann ich dann bodys drunter ziehen. Danke vielmals! LG Nel
Ich habe auch von allem etwas da! Es kann warm aber auch schon etwas kalt sein! Setzte da dann auch auf Zwiebellock