Monatsforum September Mamis 2017

Abstillen - Frage an Flaschenmamas

September Mamis
Abstillen - Frage an Flaschenmamas

Flughörnchen

Beitrag melden

Ich musste leider gestern aus gesundheitlichen Gründen abrupt und überraschend Abstillen und bin ein bisschen überfordert. Ich habe Flaschen, Sterilisator, Wasserabkühler etc gekauft und mich für Bebivita HA Pre (bin selber Allergiker) entschieden. Auf der Packung steht drauf 5-6 Portionen und dann nach Alter glaube 175ml. Meine Kleine trinkt aber viel weniger (40-max. 100 pro Mahlzeit) und kommt dementsprechend öfter. Sind in 24h auf ca 600-700ml gekommen. Ist das schlimm? Habt ihr noch Tipps für mich? Wie macht ihr das unterwegs? Ist es normal dass sie noch mehr spuckt als eh schon? Wie oft haben die Kinder Stuhlgang? Bisher noch nicht - muss ich da irgendwas machen? Danke für eure Antworten!!! Stillen war auch so alle 2h, mit Flasche kommt sie auch mal erst nach 3,5h. Zudem hab ich natürlich Höllenschmerzen - Brustentzündung mit Abzessbildung und darf weder anlegen noch abpumpen. Nur Ausstreichen. Und die Abstilltabletten, die ich jetzt 14 Tage nehmen muss sind echt ganz schöne Hämmer. Argh. Das hatte ich mir anders vorgestellt und obwohl ich selbst nie Flaschenmamas verurteilt habe fühle ich mich wie ne schlechte Mutter und hab jetzt schon Angst in der Öffentlichkeit verurteilt zu werden. Traurige Grüße


Schrödinger

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flughörnchen

Hallo du Arme! Ich meld mich mal aus dem Juli, weil ich deinen Post ggerade gelesen habe und mir dachte, dass du bestimmt nach schnellen Antworten suchst. Pre darfst du genauso nach Bedarf füttern wir Muttermilch. Wenn du also viele kleine Mahlzeiten fütterst, statt wenige große, dann ist das absolut kein Problem. Taste dich da langsam ran. Das wird sich bestimmt mit der Zeit ändern. Spucken tut meiner auch viel. Ob das an der Flasche liegt, kann ich nicht beurteilen, weil er und ich nichts anderes kennen. Stuhlgang täglich. Maximal mal alle zwei Tage. Hebamme sagte mal, dass es auch so sein sollte. Aber ich glaube bei ner Umstellung wie bei euch ist das auch erst mal was anderes. Das Baby muss sich ja erst mal daran gewöhnen. Unterwegs hab ich vorportioniertes pulver, eine sterilisierte Flasche und heißes und kaltes wasser dabei und misch dann an, wenn es nötig ist. Ich muss ehrlich sagen, dass mich noch nie jemand verurteilt hat. Steh einfach dazu, auch wenn es für dich selbst momentan natürlich noch schwer ist. Später fragt kein Mensch mehr, ob dein Baby gestillt wurde und wie lange oder ob nicht. Alles Gute!


Flughörnchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schrödinger

Danke für deine schnelle Antwort, das tat sehr gut zu lesen, was deine Erfahrungen sind. Danke! Sie hatte heut morgen zum ersten Mal Stuhlgang, hat ganz schön gedrückt und ich muss echt sagen - Hammer wie das stinkt! Aber ich bin so froh dass das geklappt hat. Die Tipps für unterwegs sind super - dann probier ich mal aus wie ich das mit dem mischen hinbekomm. Grad hab ich so ein Teil wo oben das kochende Wasser reinkommt und durch eine Kühlspirale läuft und unten richtig temperiert rauskommt. Vielen Dank dir! Find ich auch toll dass du keine doofen Erfahrungen gemacht hast. Ich finde es unfassbar krass wie Flaschenmamas zum Teil verurteilt werden wenn man das googlet. Hab mir jetzt Googleverbot erteilt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schrödinger

Hallo! Erst einmal gute Besserung! Bei uns wird's genau so gemacht wie schön Schrödinger es beschrieben hat. Mit der Zeit bekommt man wirklich ein Gefühl für die Temperatur und es geht recht schnell. Ich mache das Nachts auch immer so dass alles vorbereitet auf meinem Nachttisch steht. Ja der Stuhl ist sehr anders als beim stillen und stinkt total. Unsere Maus bekam relativ schnell Blähungen bei der Umstellung da hilft dann (zumindest bei uns) Fencheltee im wasser angerichtet immer ganz gut. Das spucken würde bei uns auch mehr mit der Flasche. Tut aber den kleinen nichts... ist nur lästig. Wichtig ist dass du richtig gut Bäuerchen machen lässt. Am besten nach der Hälfte schon mal und dann zum Schluss nochmal. Ich halte unsere Maus dann auch noch einige Minuten bevor ich sie wieder hinlege. Da kommt dann auch nochmal etwas Luft raus. Die trinkmenge variert bei uns auch teilweise stark aber ich denk mir einfach würde ich noch stillen hätt ich auch keine ahnung wie viel sie trinkt. Bei uns hat es sich nach einer weile auf alle 4stunden eingependelt ausser sie hat einen Schub dann ist alles durcheinander. Das wichtigste ist dass du dir klar machst dass du deswegen nocht schlechter als andere bist. In der Öffentlichkeit wurde ich noch nie blöd angesprochen. Eher im Gegenteil. Die Leute erzählen mir oft von ihnen oder Bekannten wo es auch nicht geklappt hat und reden mir oft gut zu. Falls es anfangs etwas holprig ist mit Kolikem oder viel spucken oder was weiss ich was noch alles war dann verzage nicht. Auch dass muss sich erst einspielen. Wie beim stillen. Alles liebe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schrödinger

Achja.... für Tagsüber habe ich mir einen Wasserkocher besorgt den man einstellen kann wie heiss er werden soll und dann die Temperatur hält. Der ist toll


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flughörnchen

Darf ich fragen warum du abstillen musstest? Es gibt nämlich mittlerweile für fast alles still verträgliche Medikamente, die Ärzte kennen sich nur nicht genug aus bzw sind zu faul, sich zu informieren und raten der Einfachheit halber zum abstillen! Gute Besserung!


rgb

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flughörnchen

Manchmal wird man beim öffentlichen stillen doof angeguckt oder wenn man flasche gibt. So oder so soll es einem egal sein. Du weisst ja was sache ist und wenn du mit Selbstverständlichkeit die flasche gibst wird niemand wagen etwas zu kommentieren ;) Übrigens ist Evian ein wasser, dass babys trinken dürfen. Wenn du also mal kaltes wasser zum mischen brauchst oder so dann kannst du das nehmen. Ich hatte immer ein 6er pack ich Kinderwagen mit für alle Fälle. Man ist ja selber manchmal mega durstig. Wünsche dir eine schnelle Besserung! Hoffe deine brust heilt bald wieder.


Schrödinger

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flughörnchen

Einen Cooltwister. Den hatten wir am Anfang auch. War super. Mit der Zeit ist das Mischen mit dem Wasser deutlich schneller. Zumindest wenn man ein Gefühl für die Wärme dann entwickelt hat. Und: oh ja es stinkt. Ich hab immer nur gehört, 'am anfang riecht das ja nicht. Erst ab Brei'. Von wegen... Und dass sie mehr drücken müssen, ist wohl normal. Hatten Anfangs auch echt mit Verstopfung zu kämpfen. Aber du wirst dich da ganz bestimmt reinfinden.


Flughörnchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flughörnchen

Ich danke euch, ihr habt mir wirklich sehr geholfen!


ana201

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flughörnchen

Hallo :) War bei uns so ähnlich ;-) lt. Hebamme darf man pre Nahrung nach Bedarf füttern auch viele kleine Portionen du machst dass schon richtig dein Baby zeigt dir schon wieder wann es Hunger hat und wann genug ist. Zu Hause halte ich mir was Wasser in einer Thermoskanne bereit, für unterwegs habe ich mir eine kleine zugelegt, und das Milchpulver portioniere ich in die Flaschen vor für unterwegs. Zum Thema Stuhlgang hab ich mir auch Sorgen gemacht als unser kleiner mal nicht konnte ;-) lt. Hebamme ist alles ok von täglich bis zu nur einmal die Woche, erst dann besteht Handlungsbedarf. Entspann dich einfach & vor allem werd gesund und mach dir keine Vorwürfe dein kleiner/e wird auch mit pre Nahrung das wichtigste ist doch die Mutterliebe und die Zeit die du mit deinem Kind erlebst


Flughörnchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ana201

Danke dir! Wie machst du es unterwegs mit dem Wasser? Also woher weiß ich, dass ich dann die richtige Menge einfülle? Auf der Packung steht das so kompliziert drauf. Bisher mach ich Wasser rein bis zur Markierung und danach das Pulver, dann schütteln und gut. Auf der Packung steht aber erst nur 2/3 Wasser, dann Pulver und schütteln und dann auffüllen und schütteln. Das ist nicht nötig, oder? Ich hab jetzt so Pulverportinierer aber bin mir so unsicher wie ich das Wasser mische damit es nicht zu heiß/ zu kalt ist. Aber da brauch ich wahrscheinlich einfach noch Übung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ana201

Hallo!! Also ich mach das Pulver immer in Portionierer für unterwegs. In den Fläschchen habe ich abgekochtes kaltes Wasser (ich glaube etwas weniger als 2/3 der Menge) bei Hunger gebe ich erst abgekochtes Wasser aus der Thermoskanne drauf dann passt die Temperatur und dann das Pulver rein. Das mit dem einen drittel im Nachhinein hab ich ehrlichgesagt noch nie gemacht. Anfangs als ich noch unsicher war hatte ich zur Kontrolle immer ein Lebensmittelthermometer dabei aber im endeffekt kannst du es leicht testen indem du es auf die innenseite deines Handgelenks tropfen lässt. Es soll für dich nicht spürbar sein also Körpertemperatur haben. Wie gehts dir jetzt mit den Fläschchen.... Ist ja jetzt schon Tag 3 oder? LG


Flughörnchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ana201

Das probier ich mal aus, vielen Dank! So Portionierer hab ich mir jetzt auch geholt. Ich war noch nicht unterwegs (nehm ja grad Abstilltabletten und die haben starke Nebenwirkungen) aber Zuhause klappt es sehr gut. Sie nimmt die Fläschchen supergut an, stößt gut auf und pupst und macht die Windel voll. Sie trinkt eher öfter kleinere Portionen aber hat heut Nacht da erste Mal fast 6h am Stück geschlafen. Ich bekomme auch langsam eine Routine mit dem Sterilisieren und portioniere mir Zuhause auch das Pulver vor. Und dieser Wasserkühler ist super! Das mit der Thermoskanne übe ich mal- guter Tipp das mit dem Handgelenk! Danke!