Monatsforum September Mamis 2017

Abendbrei

September Mamis
Abendbrei

Michilein358

Beitrag melden

hallo. Bitte entschuldigt, wenn einige Fehler darin sind. Ich mache das gerade mit der Diktierfunktion… Habe anderst leider keine Zeit, ist mir aber gerade sehr wichtig. Wie macht ihr den Abendbrei? Ich habe die ganze Zeit einen halb Milchbrei gemacht also halb Milch halb Wasser und die Maus hat das sehr gerne gegessen. Das bekommt sie schon seit circa drei Monaten. Allerdings ist sie maximal immer 100 g insgesamt. jetzt habe ich aber erfahren und auch auf Rückfrage beim Kinderarzt das bestätigt bekommen, dass man im ersten Lebensjahr eigentlich keine Kuhmilch geben soll und zumindest bis zum zehnten Monat auf Kuhmilch verzichten soll. Wie handhabt ihr das? Und warum zum Teufel steht überall bei den Breien die ab dem vierten Monat schon gehen drauf, dass man das als halb Milchbrei zubereiten kann, wenn man das gar nicht soll? Die nächste Frage ist und zwar hat der Kinderarzt gesagt, dass man alternativ zum Beispiel mit premilch anrühren kann, ja aber auch dass man schon fertige Milchbreie nehmen kann und diese dann nur noch mit Wasser anrühren muss da darin Baby Milch enthalten wäre. Jetzt kommt mir die Frage auf, ist dann ein fertiges Abend Breigläschen das mit Milch ist besser weil da Baby Milch drin ist und geht das dann und sind dann die ganzen Milchbrei die man nur noch mit kochendem Wasser anrühren muss auch besser und gehen die dann oder sind die eigentlich auch nichts und man sollte das auch nicht machen? Irgendwie gibt es jede Woche irgendwas wovon ich noch nie im Leben was gehört habe… Ich würde endlich mal gern alles nur halbwegs richtig machen. Mir war schon bewusst dass man nicht zu viel Milch geben kann wegen den Nieren und dem erhöhten Eiweißgehalt aber ich dachte immer die Grenze von 200 ml Milch am Tag wäre o. k. Scheinbar gilt dies aber nicht mehr?


LieselotteH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Michilein358

Also, soweit ich weiß und so habe ich das auch gemacht, kannst du den Abendbrei mit 200 ml Kuhmilch anrühren. Da sollte man 3,5 % fetthaltige nehmen. Dann darf das Kind aber keine anderen Milchprodukte aus Kuhmilch kriegen (Käse, Quark etc.) Zum Trinken ist Kuhmilch ungeeignet und darf nur verarbeitet wie im Brei oder im Käse gegeben werden und eben nicht mehr als 200 ml am Tag. Da mein Kleiner morgens Schnitte mit Quark ist, rühre ich den Abendbrei mit PreMilch an. Da er ein Stillkind war, verweigert er nämlich, die PreMilch zu trinken...


Mara_Kiri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LieselotteH

So habe ich das auch von der Hebamme gehört, max 200ml Kuhmilch am Tag in Verarbeiter Form. Bei den Abendgläschen musst du mal drauf schauen. Ich glaube, die sind auch mit Kuhmilch gemacht. Ich selber verwende Pre für den Abendbrei, da ihr das schmeckt und im Urlaub einfach praktischer ist. Und Zumal wir das Pre ja eh dabei haben. Vielleicht probiere ich es nach dem Urlaub mit Kuhmilch. Mach dir keinen Stress! Und vor allem zweifle nicht an dir. Ich gehe davon aus, du gibst dein Bestes und perfekt machen kann man es eh nicht. Außerdem gibt es eh ständig neue Empfehlungen (siehe nur Thema "Schlafen auf dem Bauch"), da kann man es eigentlich nie richtig machen es passt schon so, wie du es machst!


Steffi.88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Michilein358

Hier wird der Abendbrei ebenfalls mit pre Milch angerührt. Hab das damals bei der Großen schon so gemacht und jetzt einfach wieder. Er liebt seinen Brei so, deshalb ändere ich nichts daran. Außerdem isst er nachmittags gerne mal Quark oder ähnliches und hat dadurch schon seine "Kuhmilch". Mit den Gläschen und fertigen Breien musst du aufpassen, dass kein zusätzlicher Zucker zugesetzt ist, das ist nämlich oft der Fall. Bei Hipp ist bei vielen kein zusätzlicher Zucker drin, bei anderen kann ich das nicht sagen. Aber verrückt würde ich mich deswegen jetzt auch nicht machen. Du kannst es ja einfach mal versuchen den Brei mit pre anzurühren, ob sie das überhaupt isst..


utina88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steffi.88

Habe meiner kleinen schon mal kaba milch gegeben mit butterBrot zum frühstück....Jetzt bin ich ne schlechte Mutter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Michilein358

Alsoooo... wie erklärt man das am besten... Du kannst für dich ja auch Wodka kaufen...zigaretten...Chips etc. Die Inhaltsstoffe dürfen nur eine gewisse Grenze nicht überschreiten. Aber ist es deshalb gesund für dich? -NEIN! Man kann so viel Müll kaufen! Genauso ist es bei Babynahrung. Irgendwann hat mal jemand gesagt, dass die Höchstmenge von Milch bei 200ml liegen soll. Das Babys zucker in begrenzter Menge dürfen und Zusatzstoffe unschädlich sind. Aber wir wissen es besser! Weil wir nicht alles einfach so glauben, was auf der Verpackung steht. Wir machen uns schlau und denken nach! Kuhmilch hat weder für Erwachsene noch für Kinder einen nutzen! Kuhmilcheiweis kann nicht richtig verwertet werden und macht sogar krank! Wissenschaftlich bewiesen! Diese ganzen Breie haben neben den ganzen Zusatzstoffen Milchpulver. Nehme welche, die OHNE Milchpulver sind und mlt pre angerührt werden können. Gute sind z.b. vom Alnatura. Was in den Gläschen ist, weiß ich gar nicht. Babykekse haben übrigens mehr zusatzstoffe und zucker, als normale Butterkekse. Desto weniger Inhaltsstoffe, desto besser. Klar, man kann sagen, man kann es auch übertreiben. Aber wenn es um meine Kinder geht, möchte ich nicht in 20 jahren etwas bereuen.


LieselotteH

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke, man sollte nicht immer alless verteufeln. Und gerade was angeblich wissenschaftlich bewiesen ist, wird in zehn Jahren widerlegt und dann ist das Gegenteil gültig. Ich sag für mich, wenn ich auf Kuhmilch allergisch reagiere, dann trink ich nicht drei Liter davon, aber ich muss dem Ganzen keinen Namen geben. So halte ich es mit allem. Man soll auch nicht zu McDonalds (Ich hab da mal als Student gearbeitet und kann sagen, da sollte man wirklich nicht hin) und doch werde ich irgendwann mit meinem Kind da sitzen, weil ich es ja schlecht in Watte packen kann... Sorry, dass ich darauf so reagiere, aber ich hab beruflich mit Kindern zu tun und es ist schlimm, was Eltern ihren Kindern alles nicht geben, weil irgendwer sagt, was seit Jahrhunderten funktioniert, ist plötzlich schlecht... Die Kinder sitzen dann heulend vor mir, weil sie auf Klassenfahrt keine Milch, kein Fleisch, kein was weiß ich essen dürfen und einfach nur wie alle unbeschwert Würstchen mit Pommes und Majo verdrücken wollen.