Monatsforum September Mamis 2016

Wann wieder arbeiten nach dem 2. Kind?

September Mamis
Wann wieder arbeiten nach dem 2. Kind?

Lily of the Valley

Beitrag melden

Ihr Lieben, meine Frage richtet sich eher an die Mehrfachmamis, aber davon haben wir hier ja reichlich : Wann seid ihr nach Geburt des 2. Kindes wieder arbeiten gegangen und wie viele Stunden? Und hat das alles so geklappt, wie geplant? Bei Kind Nr. 1 war ich ein Jahr zu Hause und bin dann mit 30 Wochenstunden wieder eingestiegen. Klappt prima! Bei Kind Nr. 2 würde ich eigentlich "gerne" schon nach 7 Monaten wieder arbeiten gehen. Käme ich erst nach einem Jahr wieder, würde mein befristeter Vertrag gerade auslaufen, deswegen wäre ich schon gerne zumindest ein halbes Jahr wieder im Job, um die Chancen auf eine Übernahme zu erhöhen. Finanziell lohnt es sich auf jeden Fall (trotz Kitagebühr von 400 pro Kind, die dann ja erstmal doppelt anfällt ) und ist mein Gehalt auch eigentlich nicht verzichtbar, da ich trotz Teilzeit deutlich mehr verdiene, als mein Mann. Ich stelle mir halt bloß die Frage, ob das auch alles realistisch ist. Und auch, ob 30 Wochenstunden noch machbar sind, oder ob man bei 2 Kindern mit weniger planen sollte, als bei nur 1 Kind. Wie sind eure Erfahrungen damit?


angie0401

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lily of the Valley

Beim ersten Kind habe ich mir zwei Jahre gegönnt. Beim zweiten war ich nach 8 Monaten wieder voll arbeiten und mein Mann hat Elternzeit genommen. Er hat fast 1500 Euro mehr Elterngeld bekommen. Es war schon hart für mich,aber es hat soweit gut geklappt.Habe auch Stillstunden genommen und die Kleine bis zum 1. Lebensjahr gestillt. Beim 3.Kind bekomme ich wieder volles Elterngeld und möchte Ca. 1,5 Jahre draußen bleiben.Es ist definitiv das letzte Kind und das möchte ich noch einmal genießen.


knuddelbacke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lily of the Valley

Huhu, wie meinst du das: " Bei Kind Nr. 2 würde ich eigentlich "gerne" schon nach 7 Monaten wieder arbeiten gehen. Käme ich erst nach einem Jahr wieder, würde mein befristeter Vertrag gerade auslaufen, " Wenn du in einem befristeten Vertrag schwanger wirst und in Elternzeit gehst, dann ruht doch der Vertrag , sagen wir mal du hättest noch 6 Monate Laufzeit bis er ausläuft und gehst dann in Elternzeit - egal für wie lange, dann kommst du nach der Elternzeit wieder und du hast noch 6 Monate einen Job.


Lily of the Valley

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knuddelbacke

Das wäre toll, ist aber leider nicht so. Befristete Verträge laufen unabhängig von Mutterschutz und Elternzeit zum angegeben Zeitpunkt aus. Dem Arbeitgeber steht danach völlig frei, ob er dir einen neuen Vertrag anbietet. Ich kenne das leider, da ich genau die gleiche Situation bei Kind 1 schon hatte...


knuddelbacke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lily of the Valley

Ich hab das gerade noch mal gegoogelt und bin schockiert das du Recht hast. ich dachte zumindest der Mutterschutz zählt da mit rein. ich hab auch nur eine einzige Ausnahme gefunden die ja relativ unwahrscheinlich ist: Eine Ausnahme gibt es aber: Wenn mehrere Frauen gleichzeitig mit einem befristeten Arbeitsvertrag eingestellt wurden, und alle erhielten nach dessen Auslaufen eine unbefristete Anstellung, nur eine nicht, die inzwischen schwanger geworden war, verstößt das gegen das Recht auf Gleichbehandlung. Das Arbeitsgericht Bochum (AZ: 2 Ca 2552/90) entschied in einem solchen Fall, dass das Beschäftigungsverhältnis mit der Schwangeren nicht beendet werden durfte. Sie erhielt Schadensersatz und blieb bis zum Beginn der Mutterschutzfrist weiter angestellt. Eine Weiterbeschäftigung über die Mutterschutzfrist hinaus oder gar ein unbefristeter Arbeitsvertrag wurde allerdings nicht erreicht. (Quelle: http://www.eltern.de/beruf-und-geld/job/befristeter-arbeitsvertrag.html)


Lily of the Valley

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lily of the Valley

Ja, in der Realität hat es sich bei befristeten Verträgen leider oft erledigt mit der Gleichberechtigung von werdenden Müttern Aber ich versuch es positiv zu sehen, es hat einmal gut geklappt, es funktioniert bestimmt auch nochmal. Aber mit einem unbefristeten Vertrag würde ich schon entspannter leben!