Tinchen2016
Habt ihr schon einen Schlafsack? Wenn ja , was für einen habt ihr denn? Bin grad am Schauen aber bin mir etwas unsicher .
Hi, was willst du denn für einen nehmen? Ich habe alle noch von meinem Sohn, das sind aber alles nur ganz einfache. Hat damals aber auch gereicht und wird auch diesmal wieder genügen. Da gibts doch auch diese Mitwachsenden oder die für Sommer und Winter oder? Dachte bei Jako-o die waren von der Bewertung nicht schlecht. Haben aber auch ihren Preis.
Ich glaube nicht,dass ich schon einen hab, werde das am Wochenende in Erfahrung bringen, wenn ich meine Eltern besuchen gehe - meine Mutter näht gerne, und will dann natürlich dementsprechend was beisteuern für ihr Enkelchen :)
Hi. Wir haben die verschiedensten noch von unserer Tochter. Auch in etlichen Grössen. Ich glaube 90% haben wir geschenkt bekommen von Freunden und Familie. Markenschlafsäcke haben wir nur einen von Sterntaler. Gruss
Wir haben auch verschiedene aus verschiedenen Materialien und Längen.(Daunen,Frottee,Nicki und dünne Baumwolle)
Bis Gr. 74/80 hab ich die Alvi Schlafsäcke. Fand die bei meinem Sohn damals sehr praktisch, da die ja aus Sommer und Winterschlafsack bestehen und die Machart der Innenschlafsäcke ist auch wirklich so, dass das Kind nicht reinrutschen kann mit dem Kopf. Hab aber keinen davon neu gekauft, sondern alle für 10-20 Euro (meist als das 3er Set) bei Kleinanzeigen gekauft. Neu wären mir die zu teuer. Für meinen 2 1/2 jährigen hab ich inzwischen große von vertbaudet und auch da bin ich sehr zufrieden mit. Würde vorallem drauf achten, wie der Halsausschnitt gemacht ist, weil wenn der zu groß ist, könnten die Kinder mit dem Kopf reinrutschen.
Hab ne ganze Sammlung. Meine ersten waren von Alvi, hatte ich ner Freundin abgekauft. Und dann hab ich ein paar «fuer den preis sag ich nicht nein» second hand schnaeppchen.... koennte c&a sein. Leider hab ich nur Winterschlafsaecke in kleinen Groessen....
Wir haben unsere gebraucht gekauft. Sind diverse Marken dabei gewesen (vom Aldi, aber auch Sterntaler). Gerade bei unserem Spuckkind hatte sich der 2. Schlafsack zum wechseln bewährt. Auf jeden Fall sollte er gerade am Anfang für das Neugeborene nicht zu groß sein, am besten in Größe 50/56, damit auch der Halsausschnitt nicht zu groß ist und das Baby reinrutscht.
Hallo, also ich habe mir gpnstig, aus zweiter Hand zwei Pucksäcke gekauft und 2 Schlafsäcke (1 von Hansekind in 60 cm und einen von Vertbaudet). BEi facebook wurde als mitwachsender der von Lotties empfohlen, aber die kosten 100 Euro, dafür bekomme ich 6 bis 10 aus zweiter Hand. Und die von Lotties finde ich persönlich auch nicht so ansprechend. Liebe Grüße Mary