Loskar
Hallo ihr lieben, Ich lese immer noch gerne mit und bin manchmal traurig das mein Bauch so leer ist. Dann schau ich aber neben mich und könnte stolzer nicht sein. Uns geht es soweit gut und wir sind aus dem Krankenhaus raus nachdem die u2 supi war. Jetzt zu Hause ist es echt eine Umstellung und wir sind noch dabei unseren Rhythmus zu finden. Man kann sich einfach als erstgebärende nicht vorstellen wie sich das Leben mit Kind verändert!!! Prioritäten ändern sich komplett. Was im Moment etwas schwierig ist ist der Besuch: jeder will kommen und manchmal wird auch unangekündigt geklingelt. Wir machen dann nicht auf. Grade weil sie ein Frühchen ist brauch sie noch soviel Ruhe aber die meisten verstehen das nicht :( . Ich hab zur Zeit mit dem milcheinschuss zu kämpfen und war auch dort nicht vorbereitet auf das was kommt. Aber hab es jetzt mit warmen wickeln und Quark in den Griff bekommen. :D für euch ist das alles noch eine weile hin aber vlt interessiert es die ein oder andere doch!! Liebste Grüße!

Schön von euch zu hören. Ja so richtig vorstellen kann man sich wohl wirklich nicht, wie sehr sich das Leben verändern wird, bis es endlich soweit ist. Und dann muss man sich wirklich mit dem Alltag arrangieren und das es mit dem Besuch schwer wird, kann ich mir wirklich vorstellen. Ich kann jeden einzelnen meiner Freunde und Verwandten verstehen aber leider ist es bei den Urgroßeltern so, dass sie dann extra anreisen werden und ich hoffe, sie akzeptieren dann auch, dass man seine Ruhe braucht. Die machen mir am meisten Sorgen.
Ich wünsche euch noch eine weitere schöne Kennlernzeit und auf das sich alles einpendelt. Ein bisschen neidisch bin ich aber schon, dass du deine kleine in den Arm nehmen darfst.
Genau das versuch ich meinem Partner immer zu sagen, wie sehr es alles veraendert ;-) Uuunglaublich dass unsere Babies im Bauch ungefaehr so gross sind wie Lotta!!
Oh ja das stimmt...man selbst fühlt sich zwar so riesig aber wenn ich mir den Bauch anschaue, frag ich mich, wie sie da rein passt. Aber egal wo ich anfasse, ich spüre sie wirklich immer. Irgendwo klebt ein Fuß oder Ellenbogen oder sonst was direkt an der Bauchdecke.
Schön, dass du von euch berichtest und es euch gut geht. Die kleine ist echt süß
Anfangs ist es schon eine große Umstellung aber es pendelt sich alles mit der Zeit ein. Geniesse die Zeit wo sie noch so klein und friedlich ist
Das mit dem Besuch wird bei uns bestimmt nicht anders sein. Vor allem meine Schwiegereltern werden wahrscheinlich jeden Tag hier antanzen
. Ein bisschen mit denken wäre schon cool aber dazu braucht man ein Hirn und das haben manche nicht
. Über sowas könnte ich mich lange aufregen...
Weiterhin alles Gute
Ja das stimmt. Mit einem Kind ändert sich vieles und das ging mir bei meinem Ersten auch nicht anders. War auf den Milcheinschuss damals auch nicht wirklich gut vorbereitet. Ist aber schön wenn du das in den Griff bekommen hast. Hab mir beim Stillen dann auch gerne mal ein Kirschkernkissen auf die Brust gepackt wenn ich Milchstau hatte und danach natürlich jede Menge Quark. Das mit dem Besuch ist schade ... aber ihr macht das schon richtig, die Türe dann zu zu lassen. Ihr als Eltern wisst am ehesten was euer Kind braucht und wenn du merkst das es Ruhe ist, dann vertrau deinem Gefühl und lass den Besuch vor der Türe stehen bzw beschränke ihn auf ein Minimum. Meine Hebamme hat immer gesagt: Im Wochenbett dürfen ihr die Frauen ruhig im Schlafanzug oder Jogginghose die Tür öffnen, weil es wirklich eine Zeit ist in der man sich viel Ruhe gönnen muss. Übrigens eine Zuckersüße Maus die Kleine. Genieße jeden Tag, sie werden so schnell grpß.
Ich bin ja heilfroh, wohnen wir n ganze Stück weg von sämtlichen Verwandten. Unangekündigten Besuch kann ich gar nicht brauchen - mit oder ohne Kind :D Eure Kleine is so süss! Ich kanns kaum erwarten, dass meine Rabaukin endlich da ist (Wobei sie natürlich trotzdem noch ein paar Wochen drin bleiben soll, damit sie auch richtig "durch" ist!) Wünsche euch alles gute und viel Ruhe :)
Schön von euch zu lesen....und so eine süße maus habt ihr....