Monatsforum September Mamis 2016

Leben mit Kind

September Mamis
Leben mit Kind

Sunset16

Beitrag melden

Hey Mädels, Ich finde euer Forum toll und habe bis jetzt leider immer nur mitgelesen. Einige von Euch haben ja schon ihre Schätze zur Welt gebracht Jetzt habe ich aber auch eine Frage an euch Ganz kurz zu mir: ich bin noch relativ jung, das heißt 22 Jahre, und bin Ende des ersten Studiensemesters schwanger geworden. Ungeplant. Wir wollten irgendwann auf jeden Fall Kinder haben,aber es war eben noch nicht für die nächsten 3 Jahre geplant. (wenn man so etwas überhaupt planen kann) Versteht mich nicht falsch, wir freuen uns wirklich auf unser Baby. Was kann es schöneres als Kinder geben?! Aber ich hatte ehrlich gesagt anfangs eine Zeit gebraucht, um das alles anzunehmen und mich darauf einzustellen. Jetzt ist es aber teilweise immer noch so ( gerade jetzt weil es dem Ende zu geht), dass ich in der Nacht aufwache und so eine Art Angstschübe bekomme und mich frage, ob ich für so eine Aufgabe bereit bin. Ich habe Angst,dass ich mich vielleicht nach der Geburt nicht in die Mutterrolle einfinden kann und ich vielleicht überfordert bin mit allem. es gibt ja auch die sogenannten Heultage nach der Geburt, die ja normal sein sollen. Aber bei manchen Frauen kann sich das ja dann weiter zu Depressionen entwickeln. Vielleicht denke und lese ich zu viel. Vielleicht spielen auch die Hormone verrückt. Aber ging es vielleicht jemandem von euch bei dem ersten Kind ähnlich wie mir? Hattet ihr auch Ängste hinsichtlich der Zukunft? Und wenn ja, wie seid ihr damit umgegangen und wie seht ihr es im Nachhinein? Liebe Grüße, Patricia


Sunset16

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunset16

Die Herzen sollten nicht neben meinen Namen ;)


Kiwano

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunset16

Kann dich beruhigen! Mit geht es jetzt mit Baby nr 5 nicht anders Hab auch Angst ob das alles klappt! Aber naja! War auch ungeplant aber seeeeehr willkommen!! Wird schon alles werden! Gibt ohnehin kein Zurück wenn es da ist, wirst du wissen dass alles gut wird!


Quark

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunset16

Hallo Patricia. Ich bin 35 und mit meinem 3. Kind schwanger. Hatte selbst nie Heultage oder gar ne Depression danach. Wie du schon selbst sagst: lies nicht zu viel. Du machst dich damit nur verrückt. Auch wird hier und da immer was anderes erzählt. Höre auf dich selbst. Wenn es dir gut geht,alles prima. Gedanken macht sich jede werdende Mama, egal welches Alter. Es hat übrigens auch Vorteile, jung schwanger zu werden. Bist besser in Schuss, verkraftest Anstrengungen viel eher und bist für weitere Kinder noch lange lange nicht zu alt. Warte die Geburt ab und wenn du deinen Zwerg siehst. Wenn es dir danach seelisch nicht gut geht, kannst du erstmal deine Hebamme um Rat fragen. Ansonsten ist es in jeder Frau angelegt, sein Kind von Anfang an zu lieben. Dein Studium kannst du fortsetzen und wirst mit Sicherheit stolz darauf sein, wenn du es gepackt hast. Mit Kind wird es zwar etwas unruhiger beim Lernen, aber nicht unlösbar. Kriegst du hin! Also, alles Gute für die Geburt.


Clue

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunset16

Ich habe mein erstes Kind auch in deinem Alter bekommen, ebenfalls zu Beginn des Studiums. Ich kenne also deine Gedanken sehr gut. Wir haben damals noch eine Nummer 2 bekommen und obwohl unsere Beziehung und Ehe nicht gehalten hat und obwohl meine Eltern 7-8 Autostundgn entfernt waren, ich also alleine mit meinen Süßen war, hat alles geklappt mit dem Studium und dann mit der Arbeit. Beim zweiten Anlauf habe ich dann meinen perfekten Partner gefunden und wir bekommen nach einer Fehlgeburt und einem Sohn mit Chromosomenstörung, den wir leider schon beerdigen mussten, nun noch einmal ein Baby. Und auch jetzt, zehn Jahre später, mit Haus und Job und allem, mache ich mir Sorgen, wie das dann klappt mit drei Kindern und Job und Co. Ängste gehören einfach dazu, denke ich - du schaffst das :-) LG, Luise


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunset16

Hi, keine Sorge, alles wird irgendwie sich finden und die Angst bzw auch der Respekt vor dem was kommt ist normal. Wir haben uns während dem Studium übrigens ganz bewusst für ein Kind entschieden, weil man nie wieder so flexibel ist, zumindest war das bei uns so. Bei uns gibts auch viel Unterstüzung durch die Uni, Unikita, Kurzzeitbetreuung, ... Es hat sich immer alles irgendwie ergeben und du wirst sehen ihr schafft das. Und diese Ängste vorher sind normal, aber man macht als Mama ganz vieles Intuitiv richtig und man ist auch nicht alleine. Hast du einen Hebamme? Diese helfen sehr in der ersten Zeit. Heultage hatte ich übrigens nicht, aber der erste Tag alleine mit Baby zu Hause nach dem KH war für mich absolutes Gefühlschaos. Mein Mann war zwar da aber hab mich trotzdem alleine gefühlt. Aber von Tag zu Tag ging es besser und ganz schnell hatte sich alles eingespielt. Kenne ganz viele Mamas übrigens die während dem Studium Kinder bekommen haben und jede macht es auf ihre Art richtig und schafft es.


Sunset16

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunset16

Vielen lieben Dank für eure unterstützenden Worte. Irgendwie ist man dann doch ein bisschen entspannter, wenn man liest, dass es auch anderen so geht. Danke!!!