Monatsforum September Mamis 2016

Keine richtige Freude

September Mamis
Keine richtige Freude

Befana81

Beitrag melden

Hallo, ich weiß nicht, was mit mir los ist! Mein Mann und ich hatten gemeinsam entschlossen, dass wir jetzt ein Baby möchten und irgendwie hatte ich das Gefühl, dass es bei mir auch gleich beim ersten Versuch klappt. Deshalb bat ich meinem Mann noch einen Monat zu warten und in dieser Zeit weder zu rauchen, noch Alkohol zu trinken (mittlerweile glaube ich, dass es mir aber eher um's Zeitschinden ging..) Mein Gefühl hatte mich nicht getäuscht und so wurde ich gleich beim ersten Versuch schwanger! Eigentlich sollte ich mich freuen, stattdessen fühlte ich mich überrumpelt.. Mittlerweile waren wir schon bei 2 FÄ-Terminen (mein Mann wollte immer mit) und haben auch das Herzchen schlagen sehen etc. Es war zwar interessant, dass zu sehen, aber bei mir hält sich die Freude nach wie vor in Grenzen! Stattdessen bin ich jetzt schon genervt von den ganzen Begleiterscheinungen wie Übelkeit, Kreislaufprobleme, Brustschmerzen und extremer Müdigkeit. Allmählich mach ich mir Gedanken, ob ich mich überhaupt richtig auf unser Baby freuen kann! Bisher konnte ich mit niemandem darüber sprechen, weil wir erst noch die 3 Monate abwarten wollten aber so langsam glaubt mir keiner mehr die ständigen Ausreden. Nun muss ich es einfach hier loswerden! Kennt ihr dieses Gefühl???? LG


Mama_und_Emil

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Befana81

Hey, Stimmungsschwankungen sind zu Anfang der Schwangerschaft durchaus normal und hormonell bedingt. Die Freude kommt schon noch!!! Und wenn man ehrlich ist, können die Begleiterscheinungen sehr sehr anstrengend sein... aber das ist halt auch eine echte Meisterleistung, die der Körper da vollbringt! Vielleicht kannst du dich ja mit deiner Mutter, besten Freundin o.ä. austauschen, das hilft bestimmt! Man muss ja nicht zwangsweise die 3 Monate abwarten. Um das Gott und der Welt zu erzählen, kann das sicherlich nicht schaden. Aber einen engen vertrauten Person kann man es durchaus auch früher erzählen bin ich der Meinung. Vielleicht hilft es dir ja ein bißchen darüber zu sprechen?!? Alternativ haben wir hier auch immer ein offenes Ohr! Alles Gute und halt die Ohren steif!


angie0401

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Befana81

Das war bei mir am Anfang der Schwangerschaft auch so. Die Freude kam erst so langsam als ich die ersten Tritte gespürt habe und als mein Baby dann da war,war ich ehe hin-und weg.


Lily of the Valley

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Befana81

Ich denke nicht, dass das bedeutet, dass du dein Kind nicht richtig lieben wirst. Manche sind vielleicht von Anfang an hin und weg, besonders wenn der Kinderwunsch erst nach längerer Zeit erfüllt wird. Andere müssen da eben reinwachsen. Und gerade am Anfang ist eine Schwangerschaft noch soooo abstrakt und wenig greifbar, macht einem in dieser Zeit aber oft jede Menge Beschwerden. Und dann bringt so ein Kind ja noch jede Menge andere Veränderungen mit sich (Beruf, Freizeit, Figur), die uns Frauen meist mehr betreffen, als die Männer, und über die man sich natürlich auch viele Gedanken macht. Gib dir Zeit! Du wächst da rein, wenn du dein Baby erstmal spürst, wird das auch leichter, finde ich. Genauso ist es, finde ich, übrigens auch nach der Geburt. Klar liebt man das kleine Wesen vom 1. Tag an. Aber wenn man sich erstmal kennen lernt, wird das nochmal viel stärker. So ging es mir zumindest bei meinem Sohn.


Sabrina-kathy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Befana81

Ich schleich mich mal aus dem september 2015 bus rein... So ging es mir auch. Bei uns hat es auch direkt im erstem ÜZ geklappt. Hatte lauter begleiterscheinungen, aber hatte mir ausgeredet schwanger zu sein. Als ich dann beim FA war und der mir sagte ich sei schwanger, konnte ich mich irgendwie nich nicht so freuen wie ich es eigentlich wollte. Habe sogar danach erstmal weinen müssen und konnte meine gefühle nicht zuordnen. Und dabei war es mein größter wunsch ein baby zu bekommen. Es ging mir leider oft so in der schwangerschaft. Den einen moment voller vorfreude und in dem anderen moment gleichgültigkeit. Aber jetzt wo mein sonnenschein da ist, muss ich sagen, des was ich während der schwangerschaft an freude und liebe verdrängt habe kommt umso mehr jetzt hervor


Befana81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Befana81

Vielen lieben Dank für die tröstenden Worte! Das beruhigt mich nun doch ungemein!!! Es beruhigt sehr, auch mal zu hören, dass nicht alle von Anfang an Feuer und Flamme sind... Ich hatte bisher in meinem Umfeld immer nur mitbekommen, dass sich alle auf ihr erstes Baby gefreut haben wie sonst was und wussten, dass genau jetzt die richtige Zeit dafür ist. Während ich das Gefühl hab, dass bei mir nie die richtige Zeit sein wird und ich nun wegen meines Alters einfach nicht mehr warten sollte... Das Einzige, was ich wusste war, dass ich es bereuen würde, kein Kind zu haben. Das ist doch schon mal was... Also von Herzen DANKE für die aufmunternden Worte! (Und seit heute hab ich eine Woche mehr geschafft) LG Bef


ichwarsnicht

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Befana81

Ich finde auch, dass es zu Beginn noch sehr abstrakt ist. Warte die ersten Tritte ab, das ist der Hammer und wenn du DEIN Kind in den Armen hälst, dann wirst du es einfach nur lieben. Mir geht's ähnlich. Ich freue mich über das Baby, aber es ist noch keine übersprudelnde Freude. Manchmal kommt so ein Gefühl wie :"Aaah, ich bekomme ein Baby!" Aber das ist ganz kurz. Das ändert sich im Laufe der Schwangerschaft und der Entwicklung. Diesmal bin ich ein bisschen reingestolpert, aber das ist ok so. Wer weiß ob es später nochmal geklappt hätte. Also, alles normal!;) LG


Aj889

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ichwarsnicht

Also mir gehts ähnlich. Manchmal vergesse ich es sogar das da was in mir wächst. Das ist aber in der ersten Zeit normal. Man sieht ja auch nur wenig Bauch, wenn überhaupt. Alles ist unscheinbar und ja noch sooooo lange Zeit bis zur Geburt. Manchmal frage ich mich auch, ob ich mir das gut überlegt habe mit dem zweiten Kind. Ich meine wir sind selbstständig. Dazu kommt noch das mein Kleiner naja demnächst ja Großer dieses Jahr in die Schule kommt. Wir haben nicht viel Platz und die vielen vielen Gedanken wie ich das alles managen will verdirbt mir meine Freude. Ich schiebe das gern mal auf die Hormone und das die ich-bin-mega-happy-Phase hoffentlich bald eintritt.