Monatsforum September Mamis 2016

Immer diese Sorge wegen der Arbeit...

September Mamis
Immer diese Sorge wegen der Arbeit...

Lily of the Valley

Beitrag melden

Ich freu mich natürlich riesig auf mein 2. Kind, das einzige was die Vorfreude ein bißchen trübt, ist, dass es beruflich mal wieder nicht so gut passt. Wie beim letzten Mal auch. Das erste Mal schwanger wurde ich kurz nachdem ich von meiner früheren unbefristeten Stelle in einen 2-Jahres-Vertrag gewechselt bin, was aber Karriere-mäßig für mich ein Schritt nach vorne war. Allerdings war da schon abzusehen, dass der Vertrag nicht verlängert wird, wenn ich erstmal ein Kind habe, da die Stelle zu 60% Außendienst war und Mütter, und dann noch in Teilzeit, leider nicht ins Konzept passen. Ich hatte mich also darauf eingestellt, nach dem Jahr Elternzeit erstmal arbeitslos zu werden und eine schwere Jobsuche vor mir zu haben, da Einstieg in Teilzeit in meiner Branche eher unüblich ist. Erstaunlicherweise habe ich sofort eine Stelle gefunden, die mich noch dazu karrieremäßig wieder deutlich weiter gebracht hat. Letztendlich hätte es also nicht besser laufen können, aber die Ungewissheit hat mich natürlich damals durch die Schwangerschaft und das Jahr Elternzeit begleitet. Meine neue Stelle, auch wieder auf 2 Jahre befristet, habe ich erst im November angetreten und bin gerade mal halbwegs eingearbeitet, da das Aufgabengebiet recht komplex ist. Noch dazu ist die Stelle eine Elternzeit-Vertretung Und jetzt stehe ich wieder vor einem ähnlichen Problem. Um meine Chancen auf eine Übernahme nach den 2 Jahren zu erhöhen (ich würde die Stelle wirklich gerne dauerhaft behalten!) habe ich schon schweren Herzens beschlossen, beim 2. Kind nur 7 Monate Pause zu machen, damit ich dann wenigstens noch mal ein halbes Jahr wieder arbeite, bevor der Vertrag ausläuft. Aber man weiß ja trotzdem nicht, wie es läuft. Entsprechend wenig Lust habe ich auch darauf, meinem Chef irgendwann von der Schwangerschaft zu erzählen. Wie ist es bei euch? Könnt ihr nach der Elternzeit problemlos wieder in euren Job zurück oder steht ihr vielleicht vor ähnlichen Problemen?


AugSep16

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lily of the Valley

Ich kann dich gut verstehen. Hab im September meinen Job angefangen. In Teilzeit als Elternzeitvertretung und nebenbei noch mein Zweitstudium. Weil ich den Job aber echt gerne über die Befristung hinaus hätte (Unternehmen ist an sich sehr familenfreundlich), möchte ich gleich wieder zum arbeiten anfangen. Natürlich mit Home Office und nur ab und an Termine im Büro. Ich will mir so einfach die Stelle für die Zukunft sicher, da ich mir vorstellen kann eben noch weitere Kinder mit den Job zu vereinbaren. Mein Vertrag läuft noch bis Nov 2017.Ich hoffe einfach nur, dass ich das hinbekomme, mit dem ersten Kind und gleich wieder arbeiten. Zum Glück sind es aber eben nur 19 Stunden, das Büro ist 15 min mit dem Auto entfernt und meine Familie unterstütz mich.


angie0401

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lily of the Valley

Ich habe das große Glück als Lehrerin sehr flexibel wieder einzusteigen. Das ist echt toll an diesem Job.


my.blonderengel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lily of the Valley

Ich hab auch das große Glück als Lehrerin danach wieder einsteigen zu können. Aber lass dich nicht stressen. Oft macht sich ganz unverhofft ein Türchen auf. Meist dann, wenn eines zugeht. Hab ich schon ganz oft erlebt!!! Wünsch dir alles Gute!