Sari-Ann
Hallo, es ist zwar schon sehr spät aber nun fängt mein Freund damit an, dass er nun doch möchte, dass wir eine Hebamme haben. Abgesehen davon, dass ich wahrscheinlich keine mehr finden werde, bin ich persönlich der Meinung auch keine zu brauchen. In den Kreissaal kann sie eh nicht mit rein und meine Eltern wohnen nah bei mir, so dass ich genug Hilfe bekommen werde. Habt ihr alle eine und wenn nein, warum nicht? Ich brauche überzeugende Argumente ;) LG Sari-Ann
Ich habe eine, auch jetzt beim 3. Kind, und ich möchte sie nicht mehr missen. Allein schon, dass mal jemand vom Fach auf den Nabel schaut, ohne dass ich zum Kinderarzt muss. Nur als ein Beispiel von vielen.
Hallo Sari-Ann. Ich bin das zweite Mal schwanger und werde auch dieses Mal eine Hebamme haben. Für mich war es beim ersten Mal sehr nützlich die Hebamme im Wochenbett zu haben, da ich mit Dem Milcheinschuss ziemlich zukämpfen hatte, mit entzündeten Brustwarzen und den Geburtsverletzungen. Sie konnt da wirklich sehr gut helfen. Also Argumente gegen eine Hebamme hab ich leider nicht. Nur PRO.
Ich habe bei allen drei Kindern eine Beleghebamme gehabt, zweimal vom Geburtshaus (die wurden auch dort geboren) und einmal von der Klinik( Geburtshaus war ausgebucht) . Nun habe ich beim vierten auch wieder eine vom Geburtshaus. Ich liebe diese persönliche Betreuung, sie kommt sogar zur Vorsorge zu mir nach Hause. So lernen wir uns kennen und ich kann mich auch unter der Geburt darauf verlassen, dass sie immer in meinem Interesse handelt und entscheidet. Ich persönlich mag keine Krankenhäuser und kann Leuten schlecht vertrauen, wenn sie in den Raum platzen mir was sagen und dann wieder gehen. Manche siehst du nicht mal zweimal, wegen Schichtwechsel etc. Das mag ich wie gesagt so schon nicht und unter der Geburt noch weniger. Auch für meinen Mann war das jedesmal toll. Er kam von der Arbeit dazu und wußte ich war in guten Händen und er hat unserer Hebamme vertrauen können, da er sie auch schon oft gesehen und seine Fragen mit ihr vorher besprechen konnte. Nach der Geburt kommt die Hebamme nach ein paar Std zum Wochenbettbesuch wieder. Bis zu zehnmal kommt sie, hilft dir überall. Also beim stillen oder füttern des Babys, bei deiner Heilung (wunde Brustwarzen, dem abheilen der genähten Wunden) , deinem Seelenheil und dem verarbeiten der Geburt. Genauso ist sie da und beobachtet, ob der Nabel gut heilt, schaut, ob evtl die Gelbsucht behandelt werden muß und wie das Baby die Nahrung verträgt. Sie kann auch die Blutabnahme für die Erkennung für die Stoffwechselstörung vornehmen etc. Also ich bin so dankbar, dass sie kommt und ich nicht immer irgendwohin muß, sondern mein Baby und ich zuhause bleiben können. Vielleicht hilft dir das weiter. Meine Freundin hat ihre Kinder immer im Kh ohne eigene Hebamme bekommen und fand das nicht schlimm. Für die Nachsorge fand sie es dann aber auch wichtig und hilfreich. Vlg
Ich habe mir in der 16 Woche eine gesucht. Ich möchte sie vor allem fürs Wochenbett haben, da ich hier keine Familie habe, die mir helfen kann (abgesehen davon hätte ich gerne eine unabhängige Person, die auch die neuesten Methoden etc kennt, bei meinen Eltern ists ja auch schon 30 Jahre her). LG
Ich habe hier nur Schwiegereltern und meine Eltern dann zu Besuch. Aber ehrlich gesagt denke ich nicht das Verwandte wirklich helfen können wenn es Probleme mit zum Beispiel dem Milchfluss gibt. Da ist die Hebamme die richtige Person. Und was ich noch gut finde, man kann sie auch vorab schon kontaktieren, wenn Fragen auftauchen und muss nicht wegen allem beim Arzt anrufen. LG Stef
Huhu, ich bin total fasziniert. Habe heute ein paar Hebammen in meiner Nähe kontaktiert und eine hat mir doch tatsächlich noch zugesagt. Wir werden uns zwar erst ende Juni kennen lernen aber sie wirkte sehr sympathisch.
Guten Morgen Sari-Ann. Dann konnten die Argumente dich ja doch noch überzeugen. Ich denke du wirst diese Entscheidung nicht bereuen. Alles Gute. Stef
Guten Morgen Sari-Ann. Dann konnten die Argumente dich ja doch noch überzeugen. Ich denke du wirst diese Entscheidung nicht bereuen. Alles Gute. Stef
Huhu, ich habe heute meine Hebamme kennen gelernt. Wirkt sehr sympathisch und ich denke, wir kommen gut zurecht. Sie hat nach dem Kennenlernen schon gesagt, ich solle mich melden, wenn irgendetwas ist oder ich fragen habe, sie hat aber das Gefühl, dass sie bis zur Geburt nicht viel von mir hören wird Haben auch einen Wochenendkurs bei ihr, aber erst Ende August und vor dem Entbindungstermin kommt sie nochmal bei uns Zuhause vorbei und schaut, ob wir wirklich alles haben, was wir für die erste Zeit benötigen.