Tinchen2016
Liebe Mädls , so langsam wird es ernst und der große Moment rückt näher. Natürlich somit auch wieder neue Fragen. ... Ich weiß noch nicht wo ich entbinden möchte. Eigentlich mag ich schon so wenig wie möglich Intervension von außen , da es unsere Geburt sein soll und Schwangerschaft und Geburt ja nicht gleichzusetzen ist mit einem Klinikaufenthalt wegen Krankheit... So red ich jetzt noch, aber wenn es soweit ist weiß ich ja nicht, wie es mir dann geht ;-). Wonach richtet ihr denn eure Kriterien bei der Wahl des Geburtsorts ? Stellt ihr euch vor Geburt vor und macht eine Geburtsplanung? Lg
Guten Morgen
Ich werde mein 2. Baby dort entbinden wo ich mein 1. entbunden habe.
Mir ist es wichtig, dass es nicht so weit weg und gut zu erreichen ist. Möchte nicht mit wehen dann noch std durch die Gegend gefahren werden
. Was mir noch wichtig ist, dass es eine Kinderstadion gibt, man weiss ja nicht was auf einen zukommt
.
Ich hatte mich natürlich auch vorher im Freundeskreis und Bekanntenkreis umgehört, wie die Kliniken in der Umgebung so sind. Und eine Erfahrung hab ich während der 1.Ss auch gemacht.
Ich hab mich in der Klinik schon angemeldet, ich war auch damals total zufrieden mit allem.
LG
Sehe ich genauso, sollte in der Nähe sein so dass mein Freund jederzeit vorbeikommen kann und ich entbinde dort wo ich selbst auch entbunden wurde
Hi, also, wir haben uns für die Klinik entschieden, die am nächsten bei uns liegt und uns dazu auch noch am sympathischsten war, weil dort wirklich alles versucht wird um auf medizinische Interventionen zu verzichten. Die haben dort zwar keine explizite Kinderstation, aber immer einen Kinderarzt vor Ort und im Notfall ist die kleine Maus in 5 Minuten mit dem Krankenwagen in der Kinderklinik. Außerdem war mir wichtig, dass dort nicht zuviele Geburten im Jahr stattfinden, sodass man eventuel nicht mit überforderten Hebammen zu tun hat, sondern die sich sogar freuen, wenn dann jemand kommt :) Letzte Woche war ich ja zum Ultraschall im Klinikum mit Frühchen-Station und Kinderklinik und allem und dort hat mir sogar die untersuchende Ärztin davon abgeraten zu Ihnen zu kommen, wenn alles normal weiter läuft. Ich solle doch lieber zu einer kleinen Klinik gehen... Wenn ich mich richtig erinnere kommst du doch aus der Nähe von KA? Ich habe mir quasi alle Kliniken im Umkreis angeschaut und mich umgehört bei anderen Mamis in meinem Gymnastikkurs, können gerne mal über PN Erfahrungen austauschen. Grüße
Mir war wichtig, dass es eine Kinderklinik gibt. Wenn es Probleme gibt, wird nämlich sonst manchmal zuerst das Kind verlegt und dann erst die Mama. So war es bei Bekannten die im Krankenhaus ohne Klinik entbunden haben. Das wollte ich auf keinen Fall. Manche KH nehmen auch keine Schwangere wenn es ein Frühchen wird ab einer gewissen Woche. So erging es auch Bekannten, die mussten dann mit Wehen ins nächste Krankenhaus weiterfahren. Anmelden werde ich mich dieses Mal auf jeden Fall vorher. Bei meiner 1. Geburt hatte ich das nicht vorher gemacht und mein Mann musste während der Wehen noch runter zur Anmeldung. Das kam mir vor wie eine Ewigkeit und war echt blöd. Als Geburtsplanung hatte ich einen von den Fragebögen die es im Internet gibt ausgefüllt und in den Mutterpass gelegt. Dieser wurde sogar von der Hebamme während der Geburt gelesen, sodass sie wusste, was ich wollte etc. (z.Bsp. keine PDA, aber homöopathische Mittel).Das war super.
Hallo für mich kommt nur das KH in Frage, Da ich in unserem schon mal auf der GYN gelegen habe und dort ein gutes Gefühl habe, auch nach der Kreissaalbesichtigung, werde ich dort entbinden. Eine Geburtsplanung gibts nicht im Vorfeld, ich habe aber die Anmeldung schon über meine Hebamme machen lassen und gehe eventuell wegen meiner Krankengeschichte vorher noch mal zur Anästhesiesprechstunde.
Huhu Weiß auch nicht genau. Habe mich jetzt für ein kh entschieden, welches ich wenn alle Stricke reißen mit dem Bus leicht erreichen könnte, eine Kinderklinik dabei hat, erlaubt dass der Partner mit übernachten darf und viel stillhilfe gibt. Sie haben auch ne Wanne etc aber das ist mir recht egal. Generell ist mit die Geburt " egal" das wird schon klappen. Solange mein Freund da ist ist alles gut. Aber bei meiner ersten Geburt war die Betreuung danach so unfreundlich und unpersönlich.... Vorallem um einem beim Stillen zu helfen war nie zeit. Hatten voll die Start Schwierigkeiten!
Da ich eine Beleghebamme habe, kann ich mir das KH sowieso nicht aussuchen, aber hätte das auch so genommen. War schon bei meinem Sohn mit meiner Beleghebamme dort und es war alles super. Mir war wichtig: Stillfreundlich (hat ne Auszeichnung) und die haben auch ne andere Auszeichnung. Dann hab ich viel positives gehört über die Wochenbettstation. Wenn was mit dem Baby wäre ist es auch nicht weit bis zur Uniklinik bzw wenns vor der 36. Woche kommen sollte, würde ich dann halt dahin gehen. Vorstellung zur Geburt kann ich mir dank Beleghebamme sparen, weil ich alles mit ihr kläre. Ansonten würde ich das aber machen, weil man dort angeben kann, was man möchte und was nicht. Ich zb möchte keine PDA und das ist ja gut, wenn meine Hebamme das weis.
hier auf meiner insel gibt es nur ein krankenhaus. muss aber sagen dass hier alles topp ist. es gibt fuer ALLE muetter ein kostenloses einzelzimmer. dort steht ne klapp couch, damit der partner bei einem schlafen kann. saeuglingsstation ist auch mit dabei. und das krankenhaus hat was geburten angeht einen phantastischen ruf. ich selbst habe eine gute bekannte die bei den geburten als krankenschwester arbeitet, und sie lobt auch immer das nette und kompetente team. war einmal im krankenhaus da ich nicht sicher war ob ich fruchtwasser verloren hatte. meine bekannte hatte damals das krankenhaus kontaktiert, und ich wurde besonders gruendlich gecheckt. was den geburtsplan angeht.... das beste ist offen zu bleiben fuer das was passiert. ich haette sehr sehr gerne wieder eine PDA. und mein plan sieht so aus: im moment entscheiden was mir gut tut. vor der ersten geburt dachte ich dass ich auf keinen fall passiv liegen moechte wie das in den meisten spanischen krankenhaeusern ueblich ist. wollte mich bewegen, hatte mir positionen fuer die geburt heraus gesucht. und am ende wollte ich einfach liegen. das war super. liegen und warten dass die kleine nach unten rutscht.. bis ich pressen durfte. und ich muss sagen: ich hatte ne tolle schmerzfreie geburt