Monatsforum September Mamis 2016

an die Trage-Mamis

September Mamis
an die Trage-Mamis

Dietwolfine

Beitrag melden

Jetzt wo wir hier die ersten richtigen Herbst Tage haben kommt bei mir ständig die Jackenerweiterung zum Einsatz. Ich habe eine speziell für Softshell Jacken gefunden. Von miamnuk. Das fanden wir praktischer als die kumja Einsätze weil wir dafür nun keine Reißverschluss Adapter oder so kram brauchen und beide Eltern gleich mehrere Jacken haben zu dem der Einsatz passt. Innen ist der schön weich und von außen schützt er gut gegen den Dauer Nieselregen. Die Reißverschluss Zähne haben wir nach innen gerichtet einnähen lassen, das ist für die meisten funktionsjacken so standard heute. Für den Winter muss ich mir dann aber noch was einfallen lassen wie das mit unseren winterjacken funktionieren soll.... Wie bekommt ihr eure Kleinen im Winter unter den Mantel? Ich habe keine Lust in sämtliche winterjacken Reißverschluss Adapter einzunähen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dietwolfine

Ich hab mir ne Softshelltragejacke gekauft, die man mit und ohne Einsatz und vorne und hinten Tragen kann. Und preislich war die nicht teuerer als eine normale Softshelljacke teilweise im Laden, von daher war das für mich okay. Für den Winter hab ich ne große Fleece-Jacke die da noch drunter passt oder ich nehm eine der WInterjacken von meinem Mann. Für die Jacke von meinem Mann passt ein Einsatz den ich selber mal genäht hab und so kann er auch im Winter tragen.


Vanishing1987

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab noch von meiner großen ein trage Cover aus fleece von hoppediz. Das hat auch noch ein regencover dabei. Super warm und praktisch.


Hashimaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dietwolfine

Also ich benutze für den Winter ne Tragejacke oder KUMJA. Ich muss bei mir allerdings keine Adapter einnähen... sondern habe Adapter (passend zur Jacke) die an den KUMJA dran kommen... also nicht sooo aufwendig :)