Vanishing1987
Ihr lieben, so langsam mache ich mir echt Gedanken. Es gibt ja noch einige hier die Kinder mit einem geringen altersabstand haben oder haben werden. Ich hab so sorge meiner großen nicht mehr gerecht zu werden. Sie ist jetzt knapp 19 monate und bekommt jetzt natürlich die volle Aufmerksamkeit. Mir bricht der Gedanke schon das Herz ihr das nicht mehr geben zu können.... was habt ihr für Erfahrungen gemacht? Wird das ne sehr schwere Zeit am Anfang? Liebe Grüße
Guten morgen. Bei uns ists auch nummer zwei und de große ist auch ein mamakind. Er ist zwar schon fast 3 und versteht einiges, aber er musste mama noch nie teilen. Haben im geburtsvorbereitungskurs darüber auch gesprochen. Die hebamme meinte das tatsächlich meit die zweiten neben her laufen und man sich mehr den großen zuwendet als man denkt. Und die zweiten kennen es ja auch nicht anders und sind da wohl genügsamer. Soweit die Erfahrungen der hebamme. Ich kann mir vorstellen das es wirklich hilft, die großen viel einzubeziehen wenn sie das wollen. Und werden auf jeden Fall abends auch ne mama-sohn zeit einrichten, wo papa das baby nimmt. Wir kriegen das schon hin.
Guten Morgen, ist bei mir auch das Zweite. Allerdings ist mein Großer schon fast 7. Ich habe zwar mehr oder weniger unabsichtlich so lange "gewartet" mit dem Zweiten aber ich war mir damals sicher nicht gleich ein Zweites zu bekommen. Einfach aus Angst das alles nicht auf die Reihe zu bekommen. Ich kann dich aber beruhigen..ich kenne viele die in kurzen Abständen noch eins bekommen haben und bei denen klappt es wunderbar. Es ist zwar anfangs für alle eine Umstellung aber ich denke wenn du deine Kleine viel mit einbeziehst sollte es wirklich leichter sein. Wünsche dir viel Erfolg und auch allen anderen. Ich mache mir zwar nicht ganz so viele Gedanken da drüber weil meiner ja schon so groß ist aber etwas Sorge bleibt doch z.b. wegen Eifersucht. Vorteil habe ich aber wirklich weil er das alles in seinem Alter gut versteht und auch viel mithelfen kann. Grade Windeln wechseln und Kutsche schieben... Na wir werden sehen wie das bei uns allen so läuft
Also meine ersten beiden sind genau 20 Monate und 1 Tag auseinander! Das war echt super! Eifersucht gab es nicht! Gaaanz viel Interesse an dem neuen Baby und zu kurz kam eigentlich auch niemand! Fand den Altersunterschied immer super!!!
Ich bin auch schon sehr gespannt, wie das alles wird.Mein Sohn ist jetzt 25 Monate alt und wird ja gleich doppelt vom Thron gestoßen... Mit einem Baby hab ich es mir recht entspannt vorgestellt (Ab ins Tuch und mit dem großen zum SPielplatz)... mit 2 Babys wird es vermutlich echt schwieirig, allen gerecht zu werden :(
Als ich mit meinem zweiten Kind schwanger war meinte mein Kinderärztin nur herzlichen Glückwunsch, die nächsten zwei Jahre werden die Hölle danach wird's aber umso schöner. Sie hatte recht. Wir haben dann lange Pause gemacht und nun bekomme ich mein 4. Kind. Zwischen Kind 3 und 4 liegen ebenfalls wieder 26 Monate.und ich bereue es nicht.
Meine Grosse wird im September 3 und ist auch sehr Mama bezogen. Ich fuerchte auch dass das Baby ein wenig nebenher laeuft. Allerdings haben meine Kinder 2 Vaeter. Ich denke dass der Vater vom Baby sich oft um die Grosse kuemmern wird, wenn ich z.b. gerade stillen muss. Andererseits versteht meine Grosse auch immer besser «das geht jetzt nicht, aber spaeter machen wir dies oder jenes». Denke dass ich mich wenn die Kleine in der Vorschule ist (faengt in Spanien mit 3 Jahren an. Sprich genau ein Tag vor ET), ich mich intensiver ums Baby und mich kuemmern kann. Evtl auch Haushalt. Nachmittags kuemmere ich mich intensiver um die Grosse. Und der Papa von der Grossen holt sie ja taeglich fuer ein paar Stunden mal ab. Allerdings weiss ich nicht ob sie dann gar nicht mehr von «uns» als Familie weg moechte, oder ob sie die Zeit mit ihrem Papa (nur fuer sich) dann doppelt geniessen wird... Kommt Zeit kommt Rat. Ich denke jeder wird seinen Platz in der Familie finden. Ich glaube es ist normal dass man sich Gedanken macht. Wenn man dann aber andere Familien mit mehreren kleinen Kindern sieht, sieht man dass sich Kinder an alles gewoehnen und das Geschwisterchen doch schnell dazu gehoert. Und noch einen Trick hab ich mir vorgestellt: haben keinen Fernsehr. Aber die Grosse wird oefter mal sich nachmittags ein DVD ansehn duerfen. Wenn ich uebermuedet bin und mich mit der Kleinen hinlegen moechte. Oder falls die Kleine Phasenhat in der sie viel Aufmerksamkeit braucht. Mein Partner hat sich vorgenommen bis Weihnachten nur Halbtags zu arbeiten. Mal schaun obs klappt. Hier in Spanien kann man sich nie so ganz auf etwas verlassen (er hat gerade nen grossen Kunden an der Angel, der vor hat gut zu zahlen)
Hallo aus dem August!
Ich fühl da ganz genau so wie du. Es bricht mir schier das Herz zu wissen, dass der Große (seit Di 3 Jahre alt) sich die Mama teilen muss. Es fängt ja schon damit an, dass mein Mann und ich die Seite im Familienbett tauschen werden, damit ich an der BabyBay liegen kann. Mama zieht also weg
Noch dazu fängt 4 Tage nach ET der Kindergarten für ihn an.
Naja. Wer weiß... vielleicht ist das etwas, woran unsere Großen wachsen können.
Vielen dank für eure vielen lieben Antworten!
Meine kleine große geht jetzt auch seit einer Woche zur tagesmutter. Selbst da bin ich ja schon so zwiegespalten und darf eigentlich nicht drüber nachdenken sonst könnt ich heulen. Dabei macht sie das so großartig und um zeit fürs Baby zu haben ganz sicher auch perfekt. Wahrscheinlich bin ich grade Hormon überladen
Aber eigentlich war ich mir sonst auch immer sicher das schon irgendwie hinzubekommen. Ich zieh den Hut vor euch mehrfachmamis...
Fühlt euch alle gedrückt, wir schaffen das! Gute Nacht
Meine Großen sind 21 Monate auseinander und die allererste Zeit war prima; das Kleine war für die Große wie eine echte Puppe. Sie hat sich rührend gekümmert und "winziger Baby" (wie sie ihn nannte) herumgetragen und und und. Nach ein paar Wochen hat sie gefragt, wann "winziger Baby" wieder nach Hause geht. Eifersucht und Neid kamen aber erst viel später, so ab der Schulzeit, würd ich sagen.
Ich kann das totla verstehen. Mir gehts es auch nicht gut damit. Ich hoffe einfach das sich alles einspielt. Versuche die kleine dann mit einzubeziehen beim WIndel wechsel und Co. Aber es wird bestimmt Tage geben, da werde ich warscheinlich fix und alle sein. Warten wir mal ab.