Mitglied inaktiv
Hallo ihr lieben und zwar hoffe ich das ein paar von euch mir weiter helfen können.und zwar möchte ich bei der Caritas Babyerstausstattung beantragen.Kann ich von den Geld wenn es was gibt kann ich davon auch gebrauchte Sachen kaufen wenn die Leute von denen ich es kaufe eine Quittung geben?vllr kann ich so mehr Sachen kaufen als wenn alles neu ist.glg
Hallo,
ich habe die Mittel(Bundesstiftung Mutter und Kind) damals über die Diakonie beantragt und ich musste gar keine Quittungen einreichen, die Sachbearbeiterin meinte denen wär das egal, könnte ja auch sein das ich eine Waschmaschine benötigen würde und kein neues Babybett... Aber das scheint immer unterschiedlich zu sein... Aber eigentlich müsste denen das ja nur Recht sein wenn du das Geld so effizient wie möglich ausgibst.
VG
Soweit ich es noch aus der Schwangerschaft mit meinem Sohn kenne (geb. Februar 2012) muss man sogar gebrauchte Sachen kaufen, was jedoch kein Zwang ist, sondern eher ein Ratschlag, da ja einiges (Babysachen, Kinderwagen usw.) ja nur zeitlich begrenzt genutzt werden. Aber: der Antrag MUSS bis zur 20.ssw eingereicht sein. Ich hab es damals und auch jetzt so gemacht, das ich den Antrag dort stelle, aber auch beim Jobcenter, da mein Mann alleinverdiener ist. Da ja die Bearbeitungszeit beim JC echt lang ist und es aber leider nicht ohne geht. Die bei der Caritas wissen darüber bescheid und setzen sich bei mir auch mit dem JC in Verbindung. Sowie ich den bescheid darüber habe, bekommt die Caritas eine Kopie davon. Abhängig davon ob ich vom JC etwas bekomme, danach richtet sich dann auch dieser Entscheid! Ich brauche allerdings nur nen Kinderwagen, da uns der von meinem Sohn im abstellraum weggeschimmelt ist und ein verstellbares bett fürs Baby. Damit wir dann später kein neues mehr kaufen müssen, wenn es größer ist. Klamotten haben wir reichlich neutrale Sachen noch vom Sohnemann und bekommen eh wieder welche geschenkt. Falls es ein Mädchen wird, leiht uns meine schwägerin etwas. Die Leute in der Caritas helfen und beraten auch bei der Antragstellung. ;-) Liebe grüße, Michaela
Deneke auch nicht,dass du Quittungen einreichen musst.Nur nicht jeder bekommt was,das wird nach einkommen berechnet.Ich bekomm nichts
Quittungen musst du nicht einreichen. Das einzigste was die haben wollen sobald das baby das ist, ist die geburtsurkunde. Mal schauen ob ich diesmal was bekomm. Mein Mann ist ja alleinverdiener ich bin seit dem 15.3 raus aus dem Job da mein Vertrag ausgelaufen ist!!!
Du musst Quittungen, sofern vorhanden, 12monate lang aufgeben. Da man vereinzelt kontrolliert. Nicht bei jedem wird nach geschaut, deshalb sollte man es sicherheitshalber aufheben. Das stimmt, Geburtsurkunde muss in Kopie eingereicht werden.
ich hab 2010 weder ne geburtsurkunde noch quittungen gebraucht... dieses mal war ich wieder dort, da ich jetzt alleinerziehend bin. und die sachbearbeiterin hat sofort nen eilantrag gestellt. der muss wohl bis zur 9.ssw raus... muss dann zur 17.ssw nochmal hin mit ner kopie vom mutterpass und das reicht dann!