Monatsforum Oktober Mamis 2022

Wickeltisch-meine Erfahrungen

Wickeltisch-meine Erfahrungen

Marleen1234

Beitrag melden

An alle Erstlingsmamas Es ist mir noch ein besonderes Anliegen, euch von meiner Wickeltisch-Phobie zu erzählen. Als unser Sohn das erste Mal aus dem Elternbett rausgefallen ist, haben wir alles abgebaut, was gefährlich für die Babys sein könnte, inklusive Wickeltisch. Ich habe dann nur noch auf einer Matratze am Boden gewickelt und dort geschlafen. Ich höre immer wieder von grausamen Unfällen mit Wickeltischen. Deshalb muss ich das hier noch anbringen.


Emma123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marleen1234

Tut mir natürlich sehr leid, dass dein Sohn aus dem Bett gefallen ist, aber ich finde das kann man nicht verallgemeinern. Für mich ist der Wickeltisch super und würde ich mir vorstellen nur noch im gebückten zustand zu wickeln, wäre mein Rücken ne Katastrophe. Bei mir ist bisher noch nie was passiert und man lässt ja sein Baby/Kleinkind auch nicht alleine auf dem Wickeltisch.


NorSch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Emma123

Nach einem Kaiserschnitt würde ich zudem gar nicht mit Kind im Arm wieder vom Boden aufstehen können. Verallgemeinern finde ich auch nicht gut. Mein Sohn wird 2 und ist mir bisher nie vom Wickeltisch oder vom Bett gefallen. Nicht, weil er besonders artig ist und ruhig liegen bleibt, sondern weil ich aufpasse wie ein Fuchs. Immer eine Hand am Kind am Wickeltisch.


Baby10_22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marleen1234

Ich würde hier aufpassen andere (werdende) Mamis nicht zu verunsichern. Was hat der Wickeltisch damit zu tun wenn er dir aus dem Bett fällt?! Außerdem gibt es genau dafür Beistellbetten! Niemals ohne Aufsicht ins große Bett!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby10_22

Stimme dir zu. Wir haben bereits mit genug Sorgen und Ängsten zu kämpfen, noch weitere müssen nun echt nicht hinzukommen.


ringelblume1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marleen1234

„haben wir alles abgebaut, was gefährlich für die Babys sein könnte“ …das würde ja auch bedeuten, das man das Baby nicht aufs Sofa neben sich legen dürfte- also auch Sofa verkaufen? Ich denke jedem sollte klar sein, das das Kind nicht unbeaufsichtigt sein darf. „Eine Hand am Kind“- wenn es nicht sicher irgendwo liegt, ist ja wohl selbstverständlich. Ein Baby in einem Bett ohne Umrandung und es fällt raus, ist für mich selbst schuld.


heli89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marleen1234

Ich verstehe deinen Post nicht. Wir sollen jetzt alle auf dem Boden wickeln? Das geht doch gar nicht. Wenn man sein Kind wo drauf legt muss man immer damit rechnen daß es runterfällt. Zumal Babys eh nichts im Elternbett zu suchen haben (Thema SIDS). Irgendwann werden Kinder neugierig und spätestens wenns an Regale oder die Treppe geht bringt Abbauen eh nichts mehr. Spätestens da hilft nur Aufpassen und Achtsam sein.


_Antonia_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marleen1234

Hört sich für mich sehr nach Troll-Alarm an ….


wv1238

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marleen1234

Verstehe den Post auch nicht….. glaube wir sind alle fähig das selber beurteilen zu können…..


User-1724409901

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marleen1234

Das tut mir sehr leid, dass das bei euch passiert ist. Ich habe 5 Kinder und nur das erste ist mal vom Sofa gerollt (sie konnte sich zu dem Zeitpunkt eigentlich noch nicht rollen) und das war’s dann.