Monatsforum Oktober Mamis 2022

Ungeplant schwanger

Ungeplant schwanger

Baby10_22

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, ich melde mich jetzt auch mal zu Wort, nachdem ich mehrere Wochen nur mitgelesen habe. Ich bin heute bei 8+4 und komplett ungeplant schwanger geworden (habe die Pille immer pünktlich genommen). Eine Abtreibung kam für mich niemals in Frage, weil es jetzt schon ein kleines Wunder ist. Mein Partner und ich waren natürlich geschockt, weil wir jetzt noch kein Kind geplant hatten. Bin erst 25. Wir wohnen auch noch nicht einmal zusammen. Ich lese hier nur von erwarteten Schwangerschaften. Geht es noch jemanden so wie mir? Ich freue mich über eure Antworten


heli89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby10_22

Hier! Mein Baby ist auch etwas ungeplant entstanden. Seit zwei, drei Jahren gab es mit meinem Ehemann überhaupt keine Zweisamkeit mehr und ich habe mich vor lauter Frust eine Weile (ich sage es mal ganz unverblümt) durch den Kollegen- und Freundeskreis gev*gelt. Vor ein paar Monaten wollte ich nicht mehr so weitermachen, habe mich getrennt, und aus einer meiner Bettgeschichten wurde dann eine On-Off-Beziehung und dann ein Baby. Inzwischen sind wir mehr, schon ein richtiges Paar bzw. eine kleine Familie mit meinem ersten Sohn. Er zieht auch gerade bei und ein. Wir freuen uns riesig aufs Baby. Das Schicksal wird sich schon was dabei gedacht haben. Ihr werdet das auch meistern, wenn man sich freut und die Sache gemeinsam und positiv angeht ist alles möglich!


Baby10_22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von heli89

Hallo, freuen so wirklich können wir uns NOCH nicht. Es passt eigentlich aktuell gar nicht in unser Leben. Aber es ist so wie’s ist und wir werden das irgendwie meistern…


Flummi2018

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby10_22

Hallo nein du bist nicht alleine, auch hier ist es eher eine ungeplante Schwangerschaft. Ich freue mich natürlich total auf das kleine Würmchen, aber wir hätten auch gut noch ein Jahr warten können. Wir haben hier ein sehr charakterstarkes und aktives Baby, der kleine wird im April 1 Jahr alt. Vom schlafen hält der kleine Mann leider nicht sehr viel, dass macht es alles irgendwie noch anstrengender als es ohnehin schon ist. Da wir beim ersten aber fast 1 1/2 Jahre gebraucht haben, bis es funktioniert hat, freue ich mich natürlich um so mehr, das es diesmal beim ersten „Ausrutscher“ geklappt hat und hoffe, dass beim Würmchen alles gut ist. Ich habe auch etliche SST gemacht, da ich es nicht wahr haben wollte erst als im Ultraschall zu sehen war, das da was wächst habe ich es so richtig realisiert. Ich habe mich übrigens auf meine Zyklus App verlassen, nach dieser hätte eigentlich nichts passieren dürfen.. nun ja.. hätte hätte Fahradkette


Lotte1907

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby10_22

Hallo, wir haben auch damals erst ab dem 2. Kind geplant . Ich bin 37 und erwarte NR. 3. Meine große Tochter entstand vor knapp 12 Jahren zu einem nicht sehr günstigen Zeitpunkt. Ich war auch erst 26 als ich Mutter wurde, noch nicht ganz fertig mit der Ausbildung (Studium mit 2 Staatsexamen), mein jetziger Mann hatte gerade angefangen, das Abi nachzuholen. Es klingt jetzt kitschig, aber ich bin jeden Tag dankbar, dass es so gekommen ist. Wir sind mit viel Zeit, Liebe und wenig Geld unglaublich weit gekommen und waren viel freier in der Entscheidung ob und wann weitere Kinder kommen als meine Freundinnen, die erst mit Mitte 30 angefangen haben.


animor

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby10_22

Jep, hier. Aber schon 33, seit fast 10 Jahren mit meinem Freund zusammen, schöne Wohnung und gute Jobs. Aber wir hatten beide erst letztes Jahr einen Jobwechsel und waren uns ohne Worte einig, dass Kinder noch etwas Zeit haben, erstmaö arbeiten, rumreisen, ggf. irgendwann aus der Stadt raus. Und jetzt hat halt einfach das Schicksal entschieden! :) Und alle genannten Pläne gehen ja auch mit Wurm! Ich glaube fest daran, dass immer alles kommt wie es kommen soll. Und bisher waren die spontanen und ungeplanten Sachen in meinem Leben eh immer die besten. :) Ich wünsche euch allen eine tolle Zeit! Nach ein paar Tagen „Ok krass. Echt jetzt?!?“ freuen wir uns auch sehr. :)


WonderBebi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby10_22

Mit Baby Nr. 1 war ich vor 10 Jahren ungeplant schwanger. Ich war 25 Jahre jung und bin grad noch tanzend durch die Clubs der Stadt gezogen, da war ich plötzlich schwanger von einem Mann den ich kaum kannte und eigentlich auch gar nicht so mochte. Ich hab es erst in der 10. SSW erfahren und hab dann bis zur 21. SSW nur geweint. Es war keine schöne Zeit, aber wir haben die Herausforderung angenommen und sind Eltern geworden. Wir waren weder verliebt, noch verlobt oder verheiratet. In meinem Freundes- und Bekanntenkreis gab es keine Kinder, viele Freundschaften sind zerbrochen. Neue Bekanntschaften mit anderen Müttern knüpfen war schwer. Die waren alle um die 10 Jahre älter als ich und in einer ganz anderen Lebensphase. Am Ende hat mir dieses Baby das Leben gerettet. Ich war wild, frech und vogelfrei. Meine 1. große Baby liebe hat mich geerdet und mir gezeigt was wichtig ist im Leben. Mit dem Papa von Baby Nr. 1 bin ich nicht mehr zusammen, aber wenn ich eins mit Sicherheit sagen kann, dann das dieser Mann, den ich einst gar nicht so mochte, mir mein allerliebster Freund auf dieser Welt ist und neben meinem Mann, der beste Papa für mein großes Kind. Wir haben sozusagen 2 beste Papas in unserer Familie und ich LIEBE das. Ich war damals schon im Februar 2012 Bus aktiv und habe das Forum sehr geschätzt. Bis heute noch Pflege ich Kontakte zu Mamas aus dieser Zeit aus diesem Forum Jetzt bin ich mit Baby Nr. 3 schwanger. Das war sehr geplant und sehr gewünscht. Ein himmelweiter Unterschied! Aber die Erfahrung von einst hat mich zu dem Menschen gemacht der ich jetzt bin, und das ist nicht verkehrt. Ich wünsch euch alles gute.


Nadzieja2016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby10_22

Hallo, die jetzige Schwangerschaft war zwar erwünscht und ersehnt, aber meine erste war absolut ungeplant...:) Ich kannte meinen jetzigen Mann damals gerade mal 3 Monate und natürlich wären wir nun nie auf die Idee gekommen, sofort ein Kind zu zeugen! Anfangs war ich natürlich etwas geschockt, vor allem auch, weil er mit seiner Mutter und seiner 11-jährigen Tochter zusammenwohnte und ich dann da praktisch einziehen musste (Hölle!)... aber mittlerweile ist unsere liebe Tochter knapp 5, wir haben vor knapp zwei Jahren eine Neubauwohnung gekauft und eingerichtet und wohnen jetzt mit seiner heute 17-jährigen Tochter zu viert (und, so Gott will, ab Oktober/November zu 5) zusammen. Der Weg war schwer, die Startbedingungen nicht ideal - aber ein Kind ist wirklich das schönste, schwierigste und intensivste, was man so erleben kann! Zusammenziehen würde ich aber empfehlen. Klar kann es dir super gehen, aber mir z.B. gings in der Schwangerschaft ziemlich dreckig und ich brauchte da die Unterstützung sehr. Außerdem ist es, falls ihr es ohnehin vorhabt, in den ersten beiden Schwangerschaftsdritteln auch einfacher als ganz zum Schluss oder mit Neugeborenem! :) Alles Gute und herzlichen Glückwunsch!


Momolita

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby10_22

Hallo aus dem April, Ich dachte vielleicht hilft dir eine Rückmeldung einer quasi mit akut betroffenen ;) Als ich Ende August letzten Jahres den positiven Test in den Händen gehalten habe, hab ich erst mal eine geraucht und noch ein bier getrunken (ich hab bereits die Wochen vorher den Sommer in vollen Zügen genossen und war mir sicher, dass der Test gar nicht stimmen kann bei dem ganzen Alkoholkonsum). Der Test am nächsten Morgen war leider erneut positiv- ich hab rotz und Wasser geheult und wollte das alles nicht. Mein Partner (zu dem zeit Punkt hatten wir zwar eine gemeinsame Wohnung in Aussicht aber waren insgesamt erst kurz zusammen und auch nicht sicher welches beziehungsmodell wir überhaupt wollen, da wir mit „locker rumvögeln“ begonnen haben (ich war gerade ein halbes Jahr getrennt nach 11 Jahren Beziehung als wir angefangen haben, jeder hatte parallel noch Sachen laufen etc). Kurzum die besten und stabilsten Voraussetzungen hatten wir nicht. Mein Freund hat gleich sehr toll reagiert während ich davon gesprochen habe, dass wir auch abtreibung in Erwägung ziehen müssen. Ich hatte echt viele Visionen, was uns betraf, in keiner gab es ein Kind. Nach dem ersten Frauenarzttermin und Herzschlag war zumindest klar, dass abtreibung nicht zur Debatte steht, aber es hat tatsächlich eine lange Zeit gebraucht bis ich mich freuen konnte und auch aussprechen konnte „ich bin schwanger“. Viele, die mich kennen hätten mich nicht mit Kind gesehen und geplant wäre eh nicht meins, vermutlich hätte ich nie ein Kind, wenn es nicht so passiert. Auch heute noch sechs Wochen vor ET bin ich mir nicht immer sicher, aber die meiste Zeit überwiegt die Vorfreude auf den spannenden neuen Lebensabschnitt. Ich wünsche dir alles Gute :)