wv1238
hallo!! ich bilde mir ein dass das mit der übelkeit besser wird und die kopfschmerzen krieg ich auch so halbwegs in griff.... wenn ich gerade mal nicht müde bin, versuche ich es mit haushalt oder ein paar übungen gestern war ich pilates u. habe die kursleiterin gebeten mir zu sagen, wenn ich eine übung nicht machen darf ich war nämlich der meinung, dass ich keine bauchübungen machen soll... aber hat gemeint, das wäre kein problem solange ich keine rückmschmerzen usw habe u. generell keine schmerzen optisch sieht man bei mir noch nix aber ich war der meinung dass wir keine übungen für die bauchmuskeln mehr machen sollen .... wer kennt sich da aus?? LG
Hey, Ich bin jetzt nicht vom Fach. Aber mir wurde von der Ärztin und einer Trainerin die selbst vor kurzem schwanger war geraten, dass man direkte Bauchmuskel Übungen lieber lassen sollte. Es gibt genug Übungen wo der Bauch mit trainiert wird und daher wurde mir davon abgeraten. Sonst gilt bei mir, keine „Sprung“ Übungen, keine schweren Gewichte (ich mach Krafttraining), nichts wo das Verletzungsrisiko hoch ist und die Herzfrequenz sollte nicht zu hoch sein. Ich solle auf meinen Körper hören, er würde mir schon sagen wann genug ist. Hol dir doch lieber noch eine Meinung eines weiteren Trainers ein. Oft haben Pilates, Yoga oder ähnliches „nur“ einen Kurs belegt um diesen Trainieren zu dürfen. Oder als Fitnesstrainer mit einer Trainerlizenz ist mir oft nicht klar, ob sie sich mit dem Thema Schwangerschaft auch genauestens auskennen. Meine Trainerin ist Sport-Therapeutin. Sie selbst hat mir die Dame empfohlen die ebenfalls Sport-Therapeutin ist die sich zusätzlich aufgrund ihrer eigenen Schwangerschaft dort nochmals weitergebildet hat.
Kennst du den Gyncast? Das ist ein Podcast vom Tagesspiegel in Zusammenarbeit mit dem Zeit-Magazin, in dem die Chefärztin einer Berliner Klinik für Gynäkologie viele Themen aus dem Bereich erklärt. Den Podcast gibt es zB bei Spotify und ApplePodcasts. In der Folge zum Beckenboden hat sie erklärt, dass die meisten Menschen Situps falsch machen, so dass sie den Beckenboden belasten. Ich fand das sehr interessant und kann nur jeder empfehlen, zumindest diese Folge mal anzuhören.
Bin jetzt Woche 10 und mein Pilateslehrer meinte ab sofort kein Pilates mehr. Im Pikates geht es ja um den Beckenboden und alles anspannen und das sei nicht ratsam.
Kannst ja noch eine 2. Meinung einholen