Monatsforum Oktober Mamis 2022

Ständige Angst ums Baby

Ständige Angst ums Baby

Jennifer.98

Beitrag melden

Hey ihr lieben, Ich bin heute 11+2 schwanger und bisher war auch alles gut bei den Untersuchungen. Da ich in einer Praxis arbeite die sich auf Kinderwunsch spezialisiert mache ich mich ganz verrückt. Ich bin jung und gesund genauso wie der zukünftige Papa aber dadurch, dass ich auf der Arbeit ständig mit dem Thema Fehlgeburt konfrontiert wurde mache ich mir natürlich extreme sorgen. Die Tatsache, dass ich sonst auch niemanden habe der sich auch in so einer Situation befindet mache ich mich ganz verrückt. Ständig denke ich mir „was wenn bei der nächsten Untersuchung irgendwas nicht stimmt?“. Die Zeit zwischen den Untersuchungen vergeht gefühlt gar nicht und dass ich im Beschäftigungsverbot bin und dadurch noch mehr Zeit habe mir Gedanken zu machen und vorallem zu googlen macht die ganze Sache nicht wirklich besser. Ich weiß der ganze Stress ist nicht gut fürs Baby. Vielleicht hat ja eine von euch einen tipp wie ich diese Gedanken aus dem Kopf bekomme…


wv1238

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jennifer.98

hmm oje das ist schwierig tatsache ist, dass auch ganz ganz viele schwanger sind u. es passt wirklich alles bzw. dass es einfach viele komplikationslose SS gibt... wenn es eine fehlgeburt gibt, hat es so sein wollen u. es hat mit dem kind etwas nicht gepasst... googeln ist leider wirklich eine ablenkung, das ist auch bei mir schwierig... vielleicht stattdessen einen spazierung machen u. die freie zeit genießen u. froh sein, dass man sich nicht mit symptomen in der arbeit rum schlagen muss :-)


Baby!2022!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jennifer.98

Hallo, ich habe leider keine Tipps für dich, nur ein kurzes "mir geht es absolut genau so". Ich bin in der 9. Woche und auch im Beschäftigungsverbot. Seit drei Tagen sind meine Symptome über Nacht verschwunden (Brustschmerzen und Hungergefühl)- das beunruhigt mich noch mehr. Wollte dir nur mein Verständnis da lassen. LG


emily1992

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jennifer.98

Hi! Ich kann deine Sorgen sehr gut verstehen. Ich habe auch ständig Angst.. Was mir auf jeden Fall hilft, mein Mann ist Arzt und macht jede Woche (oder jeden Tag wenn ich durchdrehe) einen Ultraschall. Er ist kein Gynäkologe aber wir können kontrollieren ob das Baby gewachsen ist und ob das Herz schlägt. So haben wir mit unserer Tochter auch gemacht. du arbeitest im KIWU, du kannst bestimmt deine Kollegen fragen ob sie darauf schauen würden, oder?


Jennifer.98

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emily1992

Das wäre ja so schön ne leider nicht. Da ich im Beschäftigungsverbot bin sind die auch nicht gut auf mich zu sprechen. Meine betreuende Frauenärztin denkt inzwischen auch, dass ich einen knacks habe, da ich mich so oft dort melde.


Engelchen80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emily1992

Hallo Emily, dir ist aber schon klar das du deinem Baby damit unter Umständen schadest und das Babyfernsehen verboten ist? https://www.pregfit.de/ultraschall-in-der-schwangerschaft-babyfernsehen-ab-2021-verboten/ Nur gut gemeint ;)


emily1992

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engelchen80

Danke dir, den Artikel habe ich auch gelesen. Mein Mann ist Arzt, er weiß schon was er macht.


Mamarama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jennifer.98

Hallöchen du Arme! Ich kann dich sehr gut verstehen. Ich bin mit meinem dritten Baby schwanger und bisher habe ich mich in jeder SS absolut verrückt gemacht im ersten Trimester. Ständig hatte ich Angst, dass das Babyherzchen aufhört zu schlagen oder das Baby einfach nicht mehr weiter wächst. Schlimm! Und wie bei dir hatte auch ich überhaupt keinen Grund dazu. Am besten erwähnst du deine Ängste malmkurz beim nächsten Frauenarztbesuch, auch dass du beruflich bedingt viel mit Fehlgeburten konfrontiert warst - einfach damit die Leute da etwas mehr Verständnis für dich entgegen bringen. Von allzu zahlreichen Ultraschallen in der SS wird mittlerweile abgeraten, da immernoch nicht eindeutig geklärt ist ob das Baby wirklich nichts davon mitkriegt oder ob es unangenehm fürs Baby ist, also etwas schwierig auch wenn ich das Bedürfnis danach absolut verstehen kann. Mir hat der Rechner bei Datayize.com Miscarriage Odds reassurer echt geholfen. Das Tool ist zwar auf englisch, aber dort bekommt man taggenau die fehlgeburtswahrscheinlichkeit unter Berücksichtigung der persönlichen Parameter wie Größe Gewicht alter etc. Berechnet. Das hat mich echt beruhigt. Man muss aber auch dazu sagen, dass diese „ständige Angst ums Baby“ ab jetzt nun mal in mehr oder weniger starken Ausprägung zum Mama-Sein dazugehört und es wird auch nicht aufhören wenn dein Baby dann mal da ist :) Trotzdem wünsche ich dir etwas mehr Ruhe. Versuche dich auf das positive zu konzentrieren, auch wenn es momentan schwierig erscheint. Lg


Jennifer.98

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamarama

Danke für die Empfehlung das hat tatsächlich bisschen geholfen. Ich hab auch am 31.03 meinen Termin zum Ersttrimesterscreening vielleicht bin ich dann auch beruhigter wenn sich jemand mal zeit nimmt ganz genau zu gucken.


Nickit92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jennifer.98

Hey! Ich habe auch schon zwei Fehlgeburten selber erlebt. Einen gesunden Sohn. Und bin aktuell wieder mit einem sehr gesunden Baby schwanger. Mittlerweile in der 16 SSW! Ich bin seid Juni 2020 nicht mehr arbeiten, auch wegen BV und Corona, als ich mit meinem Sohn schwanger war (arbeite als Krankenschwester auf Intensiv). Damals habe ich mir auch grosse Sorgen gemacht und viel gegoogelt. Habe mir dann eine Beschäftigung gesucht, Nähen angefangen und einen Blog geschrieben - einfach nur um mich mit etwas anderem zu beschäftigen als Fehlgeburten und Google. Ich kann es dir nur empfehlen. Der Frühling naht und du kannst auch viel draußen machen, mit Freunden, ohne Angst zu haben dich schnell mit Corona anzustecken. Es wird dir helfen einen gesunden Umgang mit deiner SS zu entwickeln und dich auf das was da kommt zu freuen! Alles gute Dir!