Monatsforum Oktober Mamis 2022

Ss- Diabetes

Ss- Diabetes

Alina196

Beitrag melden

Hallöchen meine Lieben ich hoffe euch geht es dem Umständen entsprechend gut. Ich komme direkt zu meiner Frage habe Anfang der Woche eine Überweisung zum Diabetologen bekommen. Vor zwei Tagen hatte ich dann den großen zuckertest. Die Werte wahren ok außer der nüchternen Wert er lag ein bisschen höher. Jetzt wahr ich heute nochmal da zum Gespräch muss jetzt eine Woche nüchtern messen und jeweils eine std nach dem Essen. Wie kann es sein das der Wert morgens höher ist als nach dem Essen ? Habe heute morgen dann schon mal gemessen und er lag bei 95 Und darf nur bei 85 weil unser Sohn für die 31 ssw zu groß und zu kräftig ist. Mein erster Sohn hat in der jetzigen ssw Woche 1425g gewogen. Jetzt wiegt der kleine schon 1935g Habe echt Angst das ich eingeleitet werden muss wie in der ersten ssw das wahr der größete Horror… :(


tortuga

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alina196

Schau mal ein paar Themen weiter unten, dort haben wir erst gerade über meine Diagnose diskutiert. Es ist eine schwere Umstellung. Mache das seit 4 Wichen. 6x messen am Tag und neu 1x Insulin spritzen am Abend. Meine Diabetologin hat es so erklärt, dass die gesamten Schwangerschaftshormone exponentiell steigen bis zum Ende. Und diese Hormone arbeiten gegen dein Insulin. Über Nacht laufen so viele Prozesse ab, das kannst du nicht steuern was du für Werte am Morgen hast. Ausser du hast zuckrig oder sehr kohlenhydratlastig gegessen. Beobachte es mal, bei mir musste wegen den Morgenwerten dann Insulin her. Hatte am Anfamg auch Angst und auch jetzt zT noch wegen Einleitung. Aber ich reisse mich seit 4 Wochen mit der Ernährung mega am Riemen und mal schauen, was in der nächsten Kontrolle gesagt wird bezgl. Grösse und Gewicht.


Nadzieja2016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tortuga

Hallo, könntet ihr Mitbetroffen mir ein paar Ernährungstipps geben? Was esst ihr, was eher nicht? Bei mir gehts jetzt nämlich auch los mit der Diät und dem Messen :/ :/


tortuga

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nadzieja2016

Frühstück meistens Natur oder griechischer Jogurt mit 1 EL haferflocken und Heidelbeeren. Ansonsten sollte (gem. meiner Ernährungsberaterin) max. 25-30% Kohlenhydrate sein. Mach mir jetzt mehr Salat oder kaufe gefrorenes Gemüse, das kann man schnell aufwärmen. Kein Saft, keine Süssgetränke. Wenn dann nur Zero oder Light Variante. Wirklich den Dreh raus hab ich noch nicht, manchmal ist der Wert nach dem Essen immer noch hoch. Meist weiss ich aber dann, dass es zu kohlenhydratlastig war.


Sali87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nadzieja2016

Ich esse viel Vollkornbrot, probiere mich aber immer noch durch, welches das beste ist (in der Tendenz die frischen von Bäcker), weil mein Wert je nach Brot dann doch zu hoch ist. Ansonsten: Gurken, Eier in jeder Darreichungsform (gerade fahre ich voll auf Rührei mit Garnelen ab), viel Salat, viel Gemüse, Chili con Carne ging wertetechnisch auch supergut bei mir und als Snacks/bei Süßhunger Nüsse, Johannisbeeren, grüne Äpfel und 85% Bitterschoki.


Zwergenbande83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alina196

Hallo Mich hat es ja dieses Mal auch erwischt. Ich habe aber nur mit dem Nüchternwert Probleme. Also musste ich nach einer Woche viermal messen nur noch einmal vorm Aufstehen messen. Ich habe meine Ernährung erstmal auf Vollkorn umgestellt aber auch mit Vollkornbrot ging der Wert nicht runter. Jetzt esse ich, seit ca drei Wochen, bis spätestens 18 Uhr Abendbrot und das besteht aus einer ordentlichen Portion gebratenem Gemüse und Eier. Kein Brot und keine Getreideprodukte. Süßes und Obst lasse ich seit der Diagnose ganz weg. Und mit dieser Umstellung ist mein Nüchternwert jetzt meist im Normbereich, ca einmal wöchentlich bricht er mal aus . Als Trost für meinen Verszicht, habe ich mir alles Süßigkeiten gekauft auf die ich Hunger habe und packe sie mit in meinen Koffer . Ich esse eigentlich sehr wenig Süßes aber die Schwangerschaft und der strenge Verzicht lassen mich wirklich Heisshunger darauf kriegen.


Mom-to-be-10-22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenbande83

Ich glaube, jeder reagiert anders. Ich habe lange nach Brot ohne Weizen und Zucker gesucht. Obwohl Vollkorn drauf steht ist oft Weizen im Sauerteig. Bei Aldi gibt es ein Brot ohne Mehl und ein Roggenvollkorn Knäckebrot. Der Rewe Bio Pumpernickel geht auch. Das geht beides bei mir. Habe keine Werte über 120 nach einer Stunde. An Obst esse ich einen Grünen Apfel pro Tag und rote Beeren im Maßen. Heidelbeeren sollen die Werte senken. Ich esse viel Magerquark mit Gemüse zur Sättigung. Koche alles selber. 90% Schoki gönne ich mir wenn denn. Oder ein Eis im Rahmen einer Radtour. Wichtig, Milcheis, der Fettanteil hilft den Blutzucker nicht krass steigen zu lassen. Die Bewegung hilft auch. Man glaubt gar nicht, wo überall Zucker drin ist. Nach 18 Uhr lasse ich Kohlenhydrate aus Vollkorn oder Obst weg. Und bewege mich nach dem Essen. Das geht bei mir noch sehr gut, Radfahren, Schwimmen oder Crosstrainer. Der Trend der Zuckerwert zeigt bei mir so nach unten. Zu Hause waren meine Werte nicht über 95 nüchtern. Aber vielleicht mal 92, 93… Heute früh waren es 79, gestern 83… Es ist echt viel Arbeit… Mich belastet das schon sehr.