Monatsforum Oktober Mamis 2022

SS- Diabetes außer Kontrolle ?!

SS- Diabetes außer Kontrolle ?!

DarisMom

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben Leidensgenossen Ich bin ab heute in der 37 Ssw und seit 7 Tagen habe ich plötzlich super BZ - Werte, der Insulinbedarf ist stark gesunken. Ich muss schon eher aufpassen das ich nicht unterzuckere. Bei wem ist es noch so? Nun habe ich meiner Diabtetesberaterin meine Werte der letzten Woche zukommen lassen und die rief mich prompt an um mir mitzuteilen, dass das Baby wohl nicht mehr lange auf sich warten lässt bei den stark abfallenden BZ Werten und das die Werte ca. 10 - 14 Tage vor Entbindung so sehr abfallen. Habt ihr davon schonmal gehört? Ich bin total verunsichert, war doch letzte Woche noch bei der Geburtsplanung und habe den Kaiserschnitttermin fix gemacht (5.10.) Das ist ja dann noch ne Weile hin. Senkwehen habe ich schon seit der 33. Ssw. Und vor allem einen starken Druck nach unten. Den Muttermund oder gar nach dem Gebärmutterhals wurde seit Wochen nicht geschaut. Ich weiß nur das mein Mäuschen mit dem Kopf nach unten liegt, aber ob fest im Becken? Keine Ahnung.....


Saskia w.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DarisMom

Das ist ja total spannend! Bei mir gehen die Werte auch runter, aber nicht so massiv! Ich habe aber jetzt auch eher raus, wie viel ich spritzen muss. Ich liege nach dem essen bei zwischen 100 u 120. nüchtern bei 80-85. vorher ist mir bei eigentlich geeigneten essen ohne großartig Kohlenhydrate der wert nach dem essen auf etwa 150 geklettert. Nüchtern war ich da auch bei ü90. Wie sind denn deine werte im Vergleich und spritzt du insulin? Wenn ja, genauso viel wie vorher? Ich hab auch eher das Gefühl, dass es früher losgeht, aber es mag aucb eher mein wunsch sein... ;)


DarisMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saskia w.

Ja, ich spritze Insulin aber bin beim Nachtinsulin von 32 E auf 22 E runter und habe trotzdem einen Nüchternwert von 70-80 und der Nüchternwert war vorher mit den 32 E teilweise noch bei 100. Und mein schnellwirkendes Insulin zu den Mahlzeiten musste ich auch schon von 10 -7- 10 auf 6-4-6 reduzieren und habe dann nach 1 Std noch Werte von 100-120. Ich bin soo aufgeregt. Das Insulin zu den Mahlzeiten habe ich ab der 32. Ssw bekommen, weil ich plötzlich nichtmal ne Schnitte Vollkornbrot mit Frischkäse und Gemüse essen konnte ohne nach einer Std. Einen Wert von 160 zu haben. Davor die Wochen hatte ich bei dem selben Frühstück einen 120 Wert. Die Werte waren dann von der 32.- 35 Woche total chaotisch, der Insulinbedarf ab höchsten und nun fällt er total ab.


Saskia w.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DarisMom

Ja das war bei mir auch so. Hab sonst oft joghurt mit beeren gegessen und plötzlich sind die werte gestiegen. Vollkornbrotging gar nicht. Jetzt esse ich Eiweiß Brot mit obst, und sofern ich keine kaki esse sind die werte gut! Und bei meinem üblichen Joghurt passen die werte auch wieder. Ich spritze allerdings nur kurzzeit insulin vor dem essen. Ach ich wünsche es dir - sofern es dir nicht so früh ist - dass es losgeht!


DarisMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saskia w.

Ehrlich gesagt wäre ich sehr glücklich wenn sich mein kleiner Mann "seinen" Tag selbst aussucht. Also wenn es wenigstens von selbst losgeht. Ich hoffe nur ich schaffe es noch rechtzeitig zum Kaiserschnitt ins KH. Die Geburt meines großen hat genau 1 Std und 40 Min. Gedauer. Vorher hatte ich auch keine Wehen erst ab Blasensprung ging der Wehensturm los. Ich würde mich trotzdem freuen wenn er noch ein paar Tage auf sich warten lässt, auch wenn es langsam echt mühsam wird


tortuga

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DarisMom

Spannend. Morgen bin ich in der 35. Woche und muss jetzt abends etwas die Dosis erhöhen. Leider bin ich nach dem Essen oft zu hoch... Werde das aber im Kopf behalten, dass es noch runtergehen kann.


Jani1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DarisMom

Das ist ganz normal das die Werte die letzten Wochen sinken… habe sogar nicht mehr spritzen müssen Wusste die medizinische/logische Erklärung dafür sogar mal aber komme grad nicht mehr drauf …


Saskia w.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jani1988

Wow, gar nicht mehr spritzen klingt gut. Weist du noch wie kurz vor der Geburt das war?


DarisMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jani1988

Das ist ja richtig toll, dass du gar nicht mehr spritzen musstest Aber was heißt die letzte Wochen? Ich weiß, dass sich die Werte bei meiner 1. Ss damals auch kurz vor der Geburt plötzlich gebessert haben, war nur über die Aussage "10-14 Tage vor der Geburt" total überrascht. Ich weiss gar nicht mehr wie kurz vor der 1. Geburt sich das reguliert hat ..


Jani1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jani1988

Habe in der 29/30 Woche aufgehört zu spritzen und so ab 36/37 Woche waren die Werte nochmal deutlich tiefer Diesmal ging es ganz ohne spritzen obwohl ich 7-8kg mehr gewogen hab, als ich schwanger geworden bin… Dafür diesmal auch bisher nur 6-7kh zugenommen. Läuft also wirklich vieles unterschiedlich obwohl es der selbe Körper ist, nur älter


Babysbay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DarisMom

Bei mir wurden die Werte auch besser. Also seit der 34 Ssw sind sie im Normalbereich. Bin jetzt in der 39.Ssw. Hab aber nie Insulin genommen. Hab ich auch noch nicht gehört, dass sich da Baby dann langsam auf den Weg macht. Dann müsste meins längst da sein. Die Diabetesberater reden auch viel, wenn der Tag lang ist.


DarisMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babysbay

Bei meiner 1. SS wurden die Werte zum Ende hin auch viel besser. Habe mal nachgesehen, das war tatsächlich 16 Tage vor Entbindung. Ich lass mich mal überraschen. Die haben halt auch nur ihre Erfahrungen die sie weitergeben können. Bin mit meiner Beraterin an sich sehr zufrieden


Bekica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DarisMom

Hallo aus dem Septemberbus Meine Diabetalogin hat mir erklärt das wenn die Plazenta nicht mehr richtig Funktioniert, die werte plötzlich sehr tief sind und ich dann meine Ärztin Kontaktieren sollte.. Fg


DarisMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bekica

Das würde aber dann der Fall sein wenn man ein sehr kleines zierliches Baby hätte und das ist bei mir nicht der Fall. Letzte Woche bei der Geburtsplanung wurde er auf 2800-2900 g geschätzt. Völlig i. O. Für dir 36 ssw. Die Versorgung sah da noch sehr gut aus


joja102020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DarisMom

Hallo Das ist ja wirklich interessant, ich habe mich auch schon gewundert, warum meine Werte seit einer Woche „ein Träumchen“ sind laut meiner Diabetologin Ich hab zwar nur diätisch eingestellten Gestationsdiabetes, hatte aber auch zwischendurch mal erhöhte Werte Dann bin ich wirklich mal gespannt, ob das was zu bedeuten hat, zumal ich eh das Gefühl habe, dass das Baby eher kommt


ringelblume1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DarisMom

Hallo! Das ist ja verrückt! Habe auch seit einigen Tagen super niedrige Nüchtern Werte (die waren bei mir immer das Peoblem) Und wenn so viele das dann hier schreiben- baut ja gar keinen Druck auf Ich bin gespannt, lassen wir uns überraschen. Super interessant auf alle Fälle! Habe heute meinen Diab. Termin- ich frag da auch mal nach!! LG!


Zwergenbande83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DarisMom

Hallo ihr lieben Mitkugelnden Meine Nüchternwerte sind seit einer Woche auch gut. Die höchsten Werte letzte Woche waren 90 und 93, sonst alle im 80ger Bereich. Davor hatte ich zweimal wöchentlich erhöhte Werte bis 102. An meiner Ernährung habe ich nichts geändert, halte die ganze Zeit Diät und trotzdem haben meine Werte sich gebessert. Insulin muss ich nicht spritzen, nur hungern abends . Mein Diabethologe sagte mir auch, dass die Werte kurz vor der Geburt runter gehen. Allerdings sprach er vom 70ger Bereich. Ich werde heute aber nochmal meine Gynäkologin fragen. Wäre bei mir ja ein bisschen zu früh wenn der kleine Mann demnächst ausziehen würde. Ich drohe ihm zwar schon immer mit der Kündigung des Mietvertrags aber so eilig habe ich es dann doch nicht , bin heute ja erst 34+2.


ringelblume1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DarisMom

Also: Ich schließe mich meiner Vor-Rednerin an: meine Diabetologin hat sich eben die Werte angesehen und ebenfalls bestätigt, das vor der Geburt die Werte sinken. Weil: die Schwangerschaftserhaltenden Hormone langsam natürlich nachlassen und dementsprechend der BZ wieder sinkt. Meine Werte befinden sich nämlich nüchtern auch im 70er Bereich. Sie kann natürlich keinen Zeitraum nennen (ist ja leider keine Hellseherin ) aber sie hat schon alles gesehen & erlebt. Also es bleibt spannend