Ela1702
Hallo zusammen, nachdem der große zuckertest leider auch leicht auffällig war, stand die Diagnose Schwangerschaftsdiabetes leider fest. Am Freitag hatte ich dann direkt einen Termin beim Diabetologen und soll nun 4 mal täglich nach den Mahlzeiten sowie den Nüchtern Wert morgens testen. Beim Zuckertest war der Nüchtern Wert sowie der Wert nach 2 Stunden leicht erhöht. Da ich mich davor schon gesund ernährt habe, sagte der Arzt das ich einfach normal weiter essen soll, um zu schauen wie sich die Werte verhalten. Sowohl meine Nüchtern Wert als auch die Werte 1 Stunde nach den Mahlzeiten sind immer weit unter der maximalen Grenze, egal was ich esse ! Hat jemand damit ebenfalls Erfahrungen ? Liebe Grüße Ela
Hab heute meine Diagnose bekommen und kann da leider nicht gross weiterhelfen. Mein Termin steht noch an, aber meine Ärztin meinte, dass man das einfach beobachten muss und sonst der Diabetologe dann schon reagiert.
Hallo liebe Ela, da ich in der letzten Schwangerschaft schon Gestationsdiabetes hatte, haben wir diesmal den Test schon in der 17. SSW gemacht und naja wie zu erwarten alle Werte waren erhöht. Bei mir heißt es Nüchtern 95/ nach einer h 140 und nach 2 h 120 mg/dl. Ich durfte mich anfangs die ersten 4 Wochen 4x tgl messen, morgens und jeweils eine Stunde nach dem Essen. Ich hatte in der ersten Schwangerschaft mich damals auch zunächst bei einer Diabetologin vorgestellt, die sehr sehr streng war. Sie hatte nur auf die Werte geschaut, nicht auf das Baby in mir geschaut und drohte mir mit Insulin. Daraufhin habe ich mich in einer Spezialsprechstunde an der Uni angemeldet. Es gibt aber auch andere Kliniken die das anbieten. Dort habe ich mich sofort wohl gefühlt und das Wichtigste - sie haben sich auch das Baby via Ultraschall - Größe/Gewicht, Fruchtwassermenge, Planzentadurchblutung usw mit angesehen. Da habe ich mich dieses Mal auch gleich hingewendet. Ich verstehe es nicht ganz bei dir. Was bedeutet dein Nüchtern BZ und der 1 Stunden BZ sind immer weit unter der Grenze? Das heißt sie sind in der Norm? Ich hatte immer Probleme mit dem Nüchtern BZ. Hier habe ich für mich herausgefunden, das später essen gut ist, da sonst mein BZ nachts zu niedrig wird, da sich das Baby holt was es braucht, und der Körper gegenreguliert und die eigene Zuckerproduktion/ Gluconeogenese in Gang setzt bzw. an die Reserven geht um den BZ - Spiegel wieder nach oben zu bringen. Daher abends noch etwas Leckeres aus Vollkorn mit Käse/ Quark oder Wurst oder was man mag. Außerdem esse ich mehrmals am Tag kleinere Portionen, 5-6x/ Tag als riesige mich belastende Essmengen. Auch dann braucht mein BZ lange um sich zu normalisieren. Wenn man doch mal etwas Naschen möchte dann lieber Obst und vorher eine Basis schaffen, d.h. vollwertige Kohlenhydrate (Vollkorn in jegl Art). Gutes Obst für mich sind Heidelbeeren, ein Stück Apfel, ein paar Erdbeeren - das darf jeder ausprobieren. Wenn die 1 h Werte/ oder 2h Werte mal zu hoch sind und ich merke es mittlerweile an meinem Körper - ich fühle mich innerlich unruhig - wie in aufgeregte bzw. aufgedrehte Kita Kinder nach einer zuckerreichen Mahlzeit- dann viel Wasser trinken und schön bewegen! Spazieren gehen mit einplanen oder einen anderen Sport. Gleichzeitig zu wissen, dass mein Kind in mir gut und normal gedeiht hat mir dann das Vertrauen gegeben. Aber hätte ich Insulin gebraucht, dann hätte ich es auch genommen im Sinne des Kindes. Mittlerweile brauche ich nur noch morgens zu messen und nach Bedarf, wenn ich merke es war zu viel oder etwas Außergewöhnliches gegessen habe. Wenn du noch Fragen hast, schreibe gerne. Es macht richtig Spaß sich gesund und bewusst zu ernähren und es geht auch ohne Einfachen Zucker, aber du sagtest es ja bereits, dass du gut isst. Einen lieben Gruß Kathrin