_Antonia_
Hallo zusammen,
Unsere Kleine ist jetzt zwei Monate alt und ich denke jetzt schon über ein Geschwisterchen nach
Mein Mann ist zumindest nicht abgeneigt - ich werde meine FÄ im Januar mal fragen, und dann vielleicht im Sommer anfangen. Wir haben halt auch net so viel Zeit, weil wir beide schon ü40 sind. Dann wäre die Maus mindestens 1,5 Jahre, wenn es dann klappt.
Was meint ihr? Sind wir total übergeschnappt??
Ich finde nicht das ihr übergeschnappt seid , man wird nicht jünger und wenn ihr noch eins wollt dann nur ran
Ich bin 43 und hatte mein 5. Kind nicht geplant und ich könnt mir auch kein weiteres vorstellen aber nach Nummer 4 damals hätte ich auch gern direkt noch eins bekommen , sollte nicht sein , jetzt 13 Jahre später dann doch noch
Ach du, bei uns ist es das gleiche. Und hier gilt nicht mal das Alters-Argument. Mein Freund ist zwar was älter aber ich bin erst 33. Aber wir sind jetzt erst ein Jahr zusammen, haben bereits ein gemeinsames Kind bekommen, haben noch einen Sohn aus meiner Ehe, zwei Jobs und ne Alpakazucht. Und trotzdem sprechen wir schon von einem weiteren Baby. Vielleicht sind es die Kulleraugen, vielleicht die Hormone, vielleicht meine insgeheime Sehnsucht nach einem Mädchen, ich finde, man darf seine Wünsche ruhig überschnappen lassen. Wenn man sich eh zwei oder drei Kinder wünscht, dann ist es doch egal wann man damit weitermacht. nur was medizinische Aspekte angeht, da bin ich sehr konsequent. Nach einem Kaiserschnitt würde ich das Jahr Pause abwarten usw.
Meine Kinder sind 1 Jahr und 11 Monate auseinander. Unser zweites war ein Überraschungsei. Wir wollten eigentlich erst im Sommer 22 über weitere Kinder sprechen. Ich glaube, wenn wir so lange gewartet hätten, wäre es bei einem geblieben, weil wir den Rhythmus mit dem Großen als sehr eingespielt und angenehm empfinden. Ich bin ganz froh, dass das Schicksal uns diese Entscheidung abgenommen hat. Kinderwunsch ist niemals übergeschnappt. Macht, was euer Herz euch sagt.
Ich kann das gut verstehen... Eigentlich hätte ich glaub ich auch gern noch eines, aber ich finde es schon jetzt mit zwei Kindern sehr anstrengend...die Näche vor allem. Wir haben im Alltag auch nicht wirklich Unterstützung. Wie sieht das denn bei euch aus? Ich habe Sorgen, ob ich alles auf die Reihe bekommen würde und dass ich dann beruflich nichts mehr machen könnte in den nächsten Jahren.
Huhu,
Hier ist jetzt nach Kind 3 definitiv Schluss (das hab ich zwar schon nach Kind 2 gesagt , aber jetzt wirklich!). Mein Mann hätte am liebsten noch 2, aber aktuell sind meine Kapazitäten echt ausgeschöpft. Meine Große ist 4, mein Mittlerer 22 Monate (Trotzphase lässt grüßen) und unsere Babymaus bald 11 Wochen. Trotzdem gönne ich jedem sein Glück mit noch mehr Kindern und finde es völlig ok sich darüber auch kurz nach der Geburt Gedanken zu machen. Und wenn’s für euch passt und eure Herzen sagen „ Ja, das fühlt sich richtig an“ dann Go for it :)
Danke für eure positiven Antworten: Wir haben an sich keine Unterstützung, kommen aber momentan ganz gut klar und schaufeln uns gegenseitig Freiraum und haben sich Zeit füreinander… natürlich ist alles noch neu, aber ich fühl mich soweit gut und fit. Den KS habe ich gut überstanden, hatte wenig Gewicht zugenommen und hab jetzt schon wieder die Klamotten von vorher an. Ich werde beruflich demnächst wieder einsteigen, allerdings reduziert und das dann auch erstmal so weiter machen. Momentan schwebe ich auf Wolke 7 und hoffe, dass uns die FÄ für den Sommer grünes Licht gibt. Da wäre die Maus dann 9-10 Monate alt…
Hi :) meine Große war auch erst einpaar Monaten alt als die erneute Kinderwunsch da war. Sie ist ein IVF Baby und wir hatten noch 10 Embryonen übrig. Als sie 8 Monaten alt war, hatte ich einen neuen Embryotransfer, sofort schwanger geworden und mein Kleiner ist im Oktober geboren. Damit sind 16 Monaten Altersunterschied und ich finde die Situation wunderschön. Es ist natürlich nicht immer einfach, quasi 2 Babys zu haben, aber ich würde nichts ändern. Synchronisiert schreien klappt super, synchronisiert schlafen nicht so aber damit ist unsere Familie komplett und wir genießen die zwei kleine Monster
Ja, so ähnlich wird das bei uns hoffentlich auch ablaufen (auch wenn mein Mann von dem quietschenden Geschrei Ohrenschmerzen bekommt — besonders wenn sie den Rotz aus der Nase gesaugt bekommt)
Wir haben auch darüber nachgedacht, wollen jedoch noch etwas warten. Zudem hatte ich einen KS und bekam von mehreren Seiten die Empfehlung, mindestens 1 Jahr zu warten. Um Komplikationen aus dem Weg zu gehen und die nächste Schwangerschaft hoffentlich noch einmal genießen zu können, werden wir das auch Defizit abwarten. Danach denke ich werden wir das Thema noch einmal aufflammen lassen.
Meine Hebamme meinte, es wäre jetzt standardmäßig so, dass zwischen den Geburten 15 Monate liegen sollten , also bei KS. Von daher warte ich den gyn-Termin im Januar ab, und dann wird definitiv geplant. :)
Das ist scheinbar wie mit Allem so. Fragt man 3 verschiedene Leute, bekommt man 3 verschiedene Antworten
Zwischen 12 und 15 Monaten is ja net so ein großer Unterschied