Dieluna717
Hallo ihr Lieben heute wäre es soweit aber meine Tage sind nicht gekommen. Ich durfte bereits es+9 Ganz leicht positiv testen nun ist es sehr deutlich und auch clearblue zeigt 2-3 Woche ... Ich war heute in einer Kita und habe mich bereits jetzt auf die Warteliste setzen lassen Bzw. Es angemeldet für Sommer 2023 Hat das jemand von euch auch schon? Hier in Hamburg ist es fast schwerer wie auf dem Arbeitsmarkt was passendes zu finden was einen dann auch an nimmt. Ich musste das einfach teilen noch nicht mal gesehen und hoffen das alles gut geht und desto trotz schon anzumelden Ich kenne die Leiterin der Kita es ist dieselbe in der ich als Kind gegangen bin das hat es mir etwas leichter gemacht vertrauen mäßig Trotzdem war es ein sehr komisches Gefühl Man weiß ja jetzt noch nichts einfach und jeder weiß wie schnell leider eine FG passieren kann. Und ab wann soll ich es meinen Arbeitgeber erzählen? Ich dachte an ssw 12 Wenn das heikle überwunden ist Und ihr so?
Ich würde sagen, es kommt darauf an, als was Du tätig bist - es gibt ja Berufe, für die es besondere Schutzbestimmungen gibt - und ob Du momentan noch ohne Einschränkung arbeiten kannst. Im Normalfall reicht es dann, nach der 12. SSW Bescheid zu geben. Allerdings ist das natürlich keine Pflicht. Ich z. B. hatte/habe schon Komplikationen, muss liegen und bin länger krankgeschrieben. Da hat mir sogar die FÄ geraten, es doch schon meinem Arbeitgeber zu sagen. Habe ich gemacht und das Verständnis ist natürlich viel größer, als wenn ich nichts angegeben hätte.
Guten Morgen, meinem Arbeitgeber möchte ich, wenn es mir bis dahin gut geht, frühestens um die 10. Woche sagen, wenn ich dicht halten kann, erst bei 12+0. Bei meiner ersten ssw vor 11,5 Jahren hatte ich Hyperemesis. Sollte mir das wieder passieren und ich ausfallen, sage ich vorab Bescheid. Ein berufliches Risiko habe ich nicht und mit der Tante Corona sitze ich ohnehin gerade zu hause. Um einen Kitaplatz kümmere ich mich am liebsten erst nach der Geburt. Wir sind flexibel innerhalb des 2. Lebensjahres und könnten ganz notfalls auch bis September 24 überbrücken.
Wann du es erzählst musst du wissen. Vor allem kommt es darauf an was deine Tätigkeit ist. Allerdings solltest du auch beachten das du z.B. besonderen Kündigungsschutz etc etc hast wenn du deinem AG mitteilst das du Schwanger bist. Auch andere „Vorteile“. Die würde ich mir nicht unbedingt entgehen lassen wollen. Ich habe nie lange gewartet. Wenn das Herz schlug hab ich bescheid gegeben, also so 7 SSW (arbeite aber auch auf Intensivstation). Davor war ich meist 1-2 Wochen krank geschrieben von meiner Gynäkologin. Ab dann war ich dann im Beschäftigungsverbot.