Mariposa88
Guten Morgen ihr Lieben,
bin jetzt bei SSW 12+1 und habe mal wieder eine Frage. Habt ihr euch für den Harmony-Test entschieden? Ich bin sehr unsicher, ob ich den wirklich machen soll, mal abgesehen von den Kosten. Bin 33 und da bekommt man bestimmt nichts von der KK dazu. Wisst ihr ob man den Test überhaupt noch in der 14 SSW machen könnte? Dann ist mein nächster FA Termin. Mein Partner ist dafür, ich bin eher unsicher. Beim letzten Mal in der 11 SSW meinte der FA, beim anschauen der Nackenfalte, alles wäre ok. Natürlich würde so ein Test mehr Beruhigung geben, aber was wenn was auffälliges dabei raus kommt? Ich bin zwar jetzt über das erste Trimester hinaus, aber wäre das große Ersttrimesterscreening sinnvoller? Oder wurde das vielleicht beim letzten Mal automatisch gemacht? War aber ein normaler, kurzer Ultraschall und nur eine Blutabnahme. Was denkt ihr ist sinnvoll? Danke für eure Rückmeldung, liebe Grüße
Hallo aus dem September, ich bin auch 33 und haben uns für den Test entschieden da das Risiko ja doch recht hoch ist. So viel ich weiß ist die Nackenfalte das Ersttrimesterscreening? Bei mir haben sie da fast eine halbe Stunde geschallt und alles vom Kopf bis zur Zehenspitze durch gegangen, den Blutfluss von Herz und Nabelschnur überprüft und mir noch Blut abgenommen (unabhängig vom NIPT) Rein von dem Blut und der Nackenfalte habe ich eine persönliches Risiko von: Trisomie 21 20.000 statt 1:352, Trisomie 13 und 18 1:40.000 statt 1:622. Beim NIPT Test war auch alles unauffällig aber wir wussten auch was wir mit dem Ergebnis machen. Das musst dir davor halt auch bewusst sein. Was wäre wenn? Willst du es wissen um dich vorzubereiten und das Baby zu behalten oder willst du abbrechen? Bis wann du den Test machen kannst würde ich mit deinem FA klären. Am Ende musst du es entscheiden. Ich wünsch dir alles Gute und du kannst euch gerne melden wenn du nochmal was wissen willst. Arianne
Such am besten mal nach dem Thema. Da findest du gaaaaaanz viel!
Guten Morgen, kann mich nur anschließen: Du / ihr solltet vorher für euch klar haben, was ein positives Ergebnis bedeuten würde. Das war der Rat meiner Gynäkologin, da die Überforderung und persönliche Klarheit kaum zu bewältigen sei. Zu deiner andren Frage : Ich bin 34 und für uns war bereits im Vorfeld klar, dass wir uns für den Test entscheiden. Habe ihn "erst" in dieser Woche gemeinsam mit der Feindiagnostik im Krankenhaus machen lassen, sprich 14 SSW, 13+1. In der kommenden Woche können wir mit einem Ergebnis rechnen. Die Feindiagnostik war jedoch zum Glück bereits völlig unauffällig. Ich hoffe ihr habt für euch schnell Klarheit! Weiterhin alles Gute!
Ich hab meinen nächsten Termin am 11.4., dann bin ich tatsächlich bei 11+ 4. Wir haben uns für die zusätzlichen Untersuchungen entschieden und auch darüber geredet, was wir uns in Zukunft zutrauen und wie wir dann entscheiden würden, je nachdem wie das Ergebnis ausfällt. Keine leichte Entscheidung, aber wir sind uns einig.
Hallo, ihr solltet sortieren, was was ist, bevor ihr euch entscheidet. Dass der FA die Nackenfalte misst, ist eher selten, das macht idealer Weise der Pränataldiagnostiker im Rahmen des ETS. Wir haben unser ETS am 26.4. bei 13+3, vorher war nichts zu haben. Dort wird der frühe Feinultraschall gemacht. Neben Trisomien geht es hier vor allem um die Organentwicklung. Das typische ETS wird ergänzt durch die Biochemie, daraus kann man Wahrscheinlichkeiten für verschiedene Risiken, unter anderem Trisomien, ableiten. Das möchten wir nicht, weil eine Wahrscheinlichkeit keine Gewissheit ist, weshalb ich mich für den NIPT entschieden habe. Der ist von 9+0 bis 32+0 möglich. Wir wollten den Test, weil ich in meinem Umfeld ein unerkanntes T21 Kind habe und dem Ultraschall alleine hier misstraue. Zudem werde ich im Juli 38. Fragt euch, ob ihr mit dem Restrisiko nach dem Ultraschall leben könnt und ob euch der NIPT Nutzen bringt. Einfach zu oder abraten kann man hier pauschal nicht.
Hi,
ich hab mich für beides Entschieden ETS wat unauffällig dafür aber Harmonytest… ich hab wahrscheinlich auch bezahlt und Sorgen gekauft.. Es ist ein Fluch und ein Segen . Ich schließe mich den andern Mädels an du musst vorher wissen ob es dann auch für euch Konsequenzen haben könnte . Ich selbst habe es gemacht wegen meines hohen Alters.
Alles Gute für dich
Ich kann mich im Wesentlichen nur meinen Vorrednerinnen anschließen. Ich bin 34 und habe mich erstmal "nur" für das Ersttrimesterscreening entschieden. Das würde ich auch auf jeden Fall bei einem/einer erfahrenen Pränataldiagnostiker/in machen lassen (ich z. B. war in der Pränatalambulanz im Krankenhaus). Den NIPT würde ich nur machen lassen, wenn sich beim Screening ein wirklich erhöhtes Risiko ergeben sollte. Bei einem hohen Risiko gibt es ohnehin ja weitere Diagnostik. Gerade dazu hatte ich aber ein echt gutes Gespräch mit der Pränataldiagnostikerin. Für mich war am Ende das Gefühl meines Partners und vom mir wichtig, dass bei uns beiden war: ETS ja, NIPT nein. :) Ich empfehle übrigens, nicht zu googlen, da das eine ganz, ganz individuelle Entscheidung ist, deren Konsequenz Dir/Euch auch keine/r abnehmen kann. Alles Gute :)