Monatsforum Oktober Mamis 2022

Geburtsbericht, Theresa ist da! 💕😊

Geburtsbericht, Theresa ist da! 💕😊

Mariposa88

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, ich schaffe es leider erst jetzt mich wieder zu melden. Hatte schon mal einen Text geschrieben und dann war nachher beim Abschicken alles weg. Unsere kleine Theresa kam am 25.10. auf die Welt. Ich hatte ja bis zuletzt auf eine natürliche Geburt gehofft. Am 22.10. bekam ich natürliche Wehen, der Schleimpfropf hatte sich gelöst und wir fuhren noch in der Nacht hoffnungsvoll ins Krankenhaus. Dann kam der Stillstand. Am 24.10. wurde dann mit Gel eingeleitet (ich war 10 Tage über dem Termin). Mich hat die stationäre Einleitung psychisch richtig fertig gemacht. Am schlimmsten war der Gedanke, dass mein 10-Jähriger Sohn daheim war, gerade Herbstferien, und ohne mich sein musste. Auch wenn er gut bei Oma und Opa untergebracht war. Das Gel hat leider keine Wirkung gezeigt. Ich hatte zwar nach der zweiten Gel Behandlung starke Schmerzen, auch immer wieder leichte Blutspuren, aber der vaginale Befund war komplett unreif. Nachts wollte ich mir Schmerzmittel geben lassen, ich kam ans CTG und die Herztöne der Kleinen fielen komplett ab. Ich bekam ein Wehenhemmer und danach eine Spritze gegen die Schmerzen. Davon wurde mir so schlecht, dass ich den Rest der Nacht überm Klo hing. Ich war so fertig und nicht mehr in der Lage, die Gel Behandlung am nächsten Tag weiterzuführen. Zumal die Einschätzung von Arzt und Hebamme ernüchternd war. Es wird mit dem Befund noch dauern, bis sich da was tut. An Tag 14 über dem Termin, hätte ohnehin ein Kaiserschnitt stattgefunden. Die Frage war, soll ich mich so lange noch quälen? Vor allem das die Herztöne der Kleinen schlechter wurden hat mir gezeigt, dass diese Einleitung auch Stress für sie gewesen sein muss. Also haben wir uns am nächsten Tag für einen Kaiserschnitt entschieden. Es hat alles gut geklappt, die Maus kam gesund zur Welt, das ist alles was zählt. Warum es nicht normal geklappt hat konnte mir keiner sagen. Die Maus lag etwas verkeilt mit dem Fuß unter den Rippen, aber kein Grund dafür. Sie hat die 4000 gr. Marke knapp geknackt. Danach hatte ich eine emotionale Achterbahn. Auch wegen dem Großen, meinen Gefühlen für beide Kinder, den Schmerzen wegen der Narbe, usw. Ich konnte mich nicht wie sonst bewegen, aber das kennt jeder in der Situation. Wochenbett hatte ich keins, der normale Alltag ging direkt wieder los. Aber inzwischen sind wir wieder im normalen Leben angekommen. Wie geht es euch inzwischen? Ich hoffe euch und euren Babies und Familien geht es gut. Ganz liebe Grüße und fühlt euch umarmt!


tortuga

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mariposa88

Herzlichen Glückwunsch zu eurer Theresa. Ich wurde ja damals auch eingeleitet, jedoch mit Zäpfchen und ich kann deinen Weg verstehen. Bei uns ging es ohne Kaiserschnitt, verstehe aber total deine emotionale Achterbahn nach dieser ganzen Geschichte. Unser Kleiner ist jetzt etwas über 6 Wochen (kam am 26.10.) und soweit haben wir uns eingelebt. Die Nächte sind noch immer sehr mühsam und kurz aber ich hoffe jeden Tag, dass diese Nacht anders wird. Und so wiederholt sich das Ganze tagein, tagaus :) Ich habe auch ziemlich schnell wieder losgelegt und muss im Nachhinein sagen, ich hätte besser ruhiger gemacht und mir mehr Zeit gegeben. Ich bin zwar immer zuhause aber wir hatten einiges an Besuch die erste Woche und ich hab mich auch schon wieder viel bewegt. Psychisch geht es mir mal so mal so. Die 6 Wochen henken an und ich merke die Erschöpfung immer mehr. Ich mach ja die Nächte eigentlich alleine, damit mein Mann so viel Ruhe wie möglich hat und ich bin ja auch Vollzeit am Stillen.