Claudiiii
Bei mir wurde bei 33+2 eine Verkürzung des GBH auf ca. 2,8cm und am CTG eine leichte Wehe (von mir unbemerkt) festgestellt. Muttermund weich, aber geschlossen, Kopf BE und ph-Wert 4,4. Ansonsten komplikationslose Schwangerschaft bisher mit keinerlei Wehwehchen. Ärztin sagte Hausarbeiten deligieren und alles einfach ruhiger angehen lassen, allerdings keinesfalls nur liegen wegen Thrombosegefahr. Ich frage mich nun, wie ich micj am besten schonen kann. Sind leichte Spaziergänge erlaubt? Restaurantbesuche? Oder ist sitzen allgemein sehr schlecht? Durch Sitzen mit weit zurückgelehnten Oberkörper wird doch etwas Druck auf den GBH genommen, oder? Was ich merke ist, dass bei zu langem falschen Sitzen oder wenn ich viel Haushalt mache oder nach dem Essen, etc. mein Bauch stundenlang hart bleibt. Das können ja dann auch keine Übungswehen sein, denn die müssten ja vergehen. Es ist nicht schmerzhaft, sondern einfach nur unangenehmes Spannungsgefühl. Kennt das noch jemand von euch und wie handhabt ihr es?
Huhu :) Mein Gebärmutterhals ist seit der 30. Woche nur noch bei 2,7cm, daher kenne ich deine Situation recht gut. Bei mir hat es recht gut geklappt, dass ich einfach nichts wirklich anstrengendes mehr gemacht habe. Ich gehe aber trotzdem täglich spazieren (eben langsam und ohne viel Steigung) und treffe mich auch mit Freunden zum Essen, Kino etc. Zwischen solchen "Terminen" schaue ich einfach, dass ich mich hinlege. Du bekommst schnell ein Gefühl dafür, was gut geht und was nicht. Ich habe es jetzt 4 Wochen so gehandhabt, nachdem ich eine Wocher sicherheitshalber Bettruhe halten musste und komme super klar. Ich habe zwar auch regelmäßig Wehen, aber da reagiert jeder Körper anders. Hauptsache Gebärmutterhals und Muttermund bleiben stabil. Liebe Grüße und gutes Durchhalten!