Monatsforum Oktober Mamis 2022

Frage zum Elterngeld

Frage zum Elterngeld

Eva32E5

Beitrag melden

Also ich habe mir überlegt, dass ich gerne zwei Jahre Elternzeit nehmen möchte. Was das Elterngeld angeht: gibt es einen Grund, der dagegen spricht, ein Jahr das volle Elterngeld zu erhalten und dann jeden Monat die Hälfte wegzulegen?? Klar kann man Elterngeld Plus beantragen, und hat dann die Hälfte pro Monat, aber ich denke, so hat man einen Puffer, sollte doch mal eine größere Anschaffung für das Kind benötigt werden. Das Sparen und Weglegen des Geldes traue ich mir auf jeden Fall zu, da bin ich diszipliniert. Wäre um Input dankbar


Mary_George

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eva32E5

Denke nicht, dass etwas dagegen spricht, wenn es finanziell sonst alles passt. Ich würde mir nur gut überlegen, wie ich das Geld zurücklege - Thema Geldanlage/Depot.. dann holst du da übers Jahr ggf. etwas mehr raus und es verliert nicht an Wert bzw. kann auch weiter darauf aufbauen, sofern es dann nicht zwischenzeitlich für was anderes gebraucht wird. Und vielleicht einen Dauerauftrag am Anfang des Monats, damit man gar nicht erst in Versuchung kommt, das Geld irgendwie zu verwenden.


sweeetsunny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eva32E5

Hallo aus dem Februar-Bus Dasselbe habe ich auch vor. Rechne nämlich gerade aus, ob es funktioniert und falls es doch nicht reichen sollte, weil irgendwas sein sollte würde ich ab September im zweiten Jahr dann auf Elternteilzeit arbeiten. Zumindest habe ich mir das so vorgenommen. Denke das geht. Habe bei meiner Tochter schon 1 Jahr Elternzeit genommen und dann noch drei Monate Elternteilzeit und dann wieder voll gearbeitet. Man bekommt im zweiten Jahr halt kein Geld mehr. Muss man wissen ob man dann genug Rücklagen hat und der Partner vielleicht auch noch genug verdient. Wichtig ist ja, dass die Fixkosten gedeckt sind und man über die Runden kommt finde ich. Danach kann man dann wieder Rücklagen für später aufbauen. Das Kind wächst so schnell, da ist es eigentlich schön, wenn man soviel Zeit wie möglich damit verbringen kann.


Nickit92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eva32E5

Denkt nur daran das das Elterngeld mit auf das Einkommen für die Steuererklärung raufgerechnet wird und die Steuernachzahlung eventuell höher ausfällt. Hatten das beim ersten nicht bedacht und dann eine kleine böse Überraschung erlebt