Mamarama
Hallo miteinander,
Jetzt sind unsere Mäuse ja schon einige Zeit bei uns und nun würde mich mal interessieren wie ein „normaler“ Tag so aussieht bei euch!?
Bei mir fängt der Tag durch meine beiden Großen schon um 6 an: aufstehen, kurz alleine Kaffee trinken (muss sein, sonst hängt mir das den ganzen Tag nach ), Kita-Vesperdosen schmieren, K1 und K2 wecken. Mein Mann hilft mit und bringt sie zur Kita. Da wird Minimaus dann auch langsam wach (ca 07:30 Uhr). Kuscheln, trinken, anziehen, Quatsch machen und ab in die Trage damit ich Haushalt machen kann. Da schläft sie meistens. Danach nochmal trinken, dann einkaufen / spazieren gehen oder was halt so ansteht erledigen. Kochen, essen und natürlich Minimaus füttern, wickeln, tragen. Nachmittags hole ich dann die beiden Großen - ab da ist sie viel wach und beobachtet viel, ist überall dabei und freut sich über jeden der mit ihr interagiert. Gegen Abend hin wird es ihr dann manchmal schon etwas viel, da kann es schon mal vorkommen dass sie um 18 Uhr im Bett liegt und schläft. Nachts meldet sie sich je nach Tagesform zwischen zwei- und fünfmal.
Freu mich auf einen Austausch.
Lg
Bei uns ist gerade alles durcheinander das Baby hat sich von heute auf morgen entschlossen, tagsüber nur noch kurze Nickerchen zu machen. Vorher hatte ich ja den Luxus des Vielschläfers. Sie ist ca eine Stunde wach und schläft dann 30min. Ich bin irgendwie den ganzen Tag damit beschäftigt, sie wieder hinzulegen. Dazu möchte der 2 jährige bespaßt werden. Ich bin froh, dass der Papa gerade Urlaub hat, bis sich dann hoffentlich wieder ein Rhythmus eingespielt hat.
Wir stehen morgens alle um 6 auf. Unsere Wohnung ist hellhörig und die Kleine wird vom Spiel des Großen geweckt. Im normalen Alltag bringen wir dann um 8 den Großen zur Krippe und holen ihn um 14 Uhr ab. Eben ist geschlossen und er bleibt zu Hause. Ins Bett geht das Baby gegen 21:30/22:00 mit uns Eltern. Sie ist aber meist schon ab 17 oder 18 Uhr in der Federwiege im Nachtschlaf. Trinken tut sie meist 1x manchmal auch 2x die Nacht.
Mal schauen, was die nächsten Tage so bringen.
Ich stehe im Alltag um 5.30 Uhr auf gehe ins Bad, räum auf und richte für die große das schulbrot , zwischen 6.30 Uhr und 8 Uhr wird der kleine dann meist wach und ich versorg ihn , dann liegt er meist im laufstall unter dem Trapez und ich mache Haushalt oder wir sind einkaufen , spazieren oder haben Termine, mittags gibt es mit den großen Essen und dann Hausaufgaben helfen falls nötig , essen vorbereiten für abends , Baby versorgen und schwub ist es Abend. Ab 19/20 Uhr geht meist das Theater los da still ich gefühlt bis 22/23 Uhr durch zwischen durch mach ich den Mini Bett fertig und wir gehen ins Bett. Nachts kommt er dann meist 1x selten auch 2x oder wie diese Nacht gleich 5x aber das sind Ausnahmen, er kränkelt gerade .
Ein Gruß aus dem November. Meine Tochter ist jetzt 5 Wochen alt und seit einiger Zeit gibt es bei uns abends auch ab 18/19 Uhr schon cluster-feeding bis 22/23 Uhr danach schläft sie auch Mal 5h am Stück aber es ist soooo anstrengend. Ich hab auch noch eine große (5,5 Jahre) zu versorgen..
Ich finde das auch unglaublich anstrengend obwohl meine 4 großen schon 24 , 22 ( ausgezogen ) 18 und 13 sind . Aber alle 4 fordern auch noch , jeder braucht die Mama für irgendwas
Und ich bin auch nicht mehr die jüngste und merke das mich der Schlafmangel echt an meine Grenzen bringt .
Noch habe ich das Glück, dass mein Mann zu Hause ist und mich und unsere Große "versorgen" kann, also wir teilen uns die Arbeit schon, aber wenn es halt nicht geht weil das Baby zu sehr fordert, dann kann mein Mann eben übernehmen und das entlastet schon enorm. Ab nächste Woche muss er dann auch wieder los und ich werde dann erst sehen wie es klappt, die große morgens in den Kindergarten zu bringen
bisschen Bammel hab ich schon, die kleine hat ja noch gar keinen festen Rhythmus und nimmt auch keinen Nuckel, also mit Mal eben paar Minuten hinhalten ist also schlecht. Naja irgendwie kriegen wir Muttis das ja früher oder später hin, egal wie stressig es ist
Du bist da ja weit mehr gefordert als ich. Und mit dem Schlafmangel finde ich es im Moment zum Glück nicht soo schlimm, da ich ja in der Regel in der Nacht nur einmal stillen muss und dann erst ab 6 wieder, da ist ja dann eh aufsteh-Zeit. Da wir noch alle zu Hause sind, kann ich dann aber meistens noch einen Turnus weiter schlafen (heute das erste Mal bis 9.30 Uhr
) so lange hab ich glaube ich nicht mehr geschlafen seitdem wir die große Tochter haben. Sonst machen wir auch spätestens 8.30 Uhr Frühstück jetzt um Urlaub
Ich fühle mit dir. Der Schlafmangel ist krass. Da ich ja Fläschchen gebe muss ich auch immer wach bleiben um Minimaus zu füttern… Anstrengend! Gut ist nur, dass Minimaus nach dem füttern dann sofort wieder in Tiefschlaf verfällt und ich sie nicht noch in den Schlaf streicheln muss
Der Text könnte komplett von mir sein… Mit der Schwester, hellhörig, nur nickerchen und man macht nix anderes als das Kind zum Schlafen bringen… und federwiege ebenfalls. Verrückt :) Das mit den nickerchen ist etwas besser geworden ( ein langes Schläfchen), wenn ich sie mal knapp 2h ziehe und wenn der Nachtschlaf etwas weniger is. So stand es auf einer Schlaf Coaching Seite und hörte sich logisch an. Finde nur nickerchen nämlich schrecklich, für alle Beteiligten, sie ist dann nie im Tiefschlaf…
Bei uns ist endlich etwas Ruhe eingekehrt. Ich bin ja seit der 3. Lebenswoche alleine zuhause, Elternzeit gibt es in der Schweiz so nicht. Nur 2 Wochen Vaterschaftsurlaub. Unser aktueller Rythmus ist oft so, dass wir um ca. 6 Uhr mit Papa wach werden. Ich mich aber meistens nochmals mit dem Kleinen hinlege und stille und dann um ca. 8 Uhr aufstehe, so lange wir keinen Termin haben. Er liebt seine Wippe abgöttisch und das hilft ungemein. Meistens frühstücke ich dann und mache den Haushalt. Nachmittags habe ich jetzt oft versucht 2-3h nach draussen zu gehen. Stillen tu ich auf Verlangen und da gibts bessere und schlechtere Tage. Abends ist oft Stillen und Kontakt Napping angesagt oder er ist wieder in der Wippe. Schlafenszeit ist meist so um 9 bis 10 Uhr und in den letzten 2 Wochen schlief er dann oft schnell ein. In der Nacht kann alles passieren. Von alle Stunde wach bis 2.5h Pause. Momemtan ist also unser Alltag eher ruhig.