tortuga
Hey zusammen Ich liebe ja Klein-Tortuga sehr, doch heute hat es mir einfach den Faden gerissen, als er WIEDER und WIEDER seine Kleidung vollgek.. hat. Es tat mir leid dass ich mein, eh schon übermüdetes, Baby angefahren habe. Aber nach 13 Wochen mit nicht mehr als 2/2.5h Schlaf am Stück bin ich je länger je mehr ungeduldiger und dünnhäutiger. Ich hab ja eine Waschmaschine. Ich bin den ganzen Tag zuhause. Aber das ständige Umziehen nervt. Er schreit immer Zetermordio wenn wir ihm die Bodies anziehen. Egal ob Wickelbody oder Normalbody. Wir haben auch diese Spuck-Bandanas aber das nützt trotzdem nichts. Er ist jetzt 13 Wochen alt. Die, die schon Babies hatten, wann hörte das bei euch auf?
Hey,
Jetzt bei meiner zweiten Tochter geht es zum Glück.
Aber bei der ersten zog es sich bis zum ersten Geburtstag ungefähr. Sie nahm aber zu… nur meine Nerven lagen blank
Liebe Grüße und halte durch
Mein Mini ist zwar mein 5. Kind aber wie lange das bei meinem ersten ( 24 Jahre her ) ging weiß ich nicht mehr . Dir anderen waren keine spuckkinder . Mir geht es aber genau wie dir , bin dauer genervt , nun sabbert er auch noch ständig und jedes sabbertuch ist direkt nass und ich brauch gefühlt 100 Pullis am tag und dabei hatte ich mir vorgenommen nicht soviel Kleidung zu holen , tja das war falsch denn ich hatte direkt zu wenig , musste einiges aufstocken. Mein kleiner ist nun 15 Wochen und irgendwie kein Ende in Sicht.
Hier das gleiche! Sie kotzt alles aus, das sind solche mengen dass man sich fragt warum sie so Proper sein kann....
Ich bin auch nur am waschen u muss mich selbst mehrfach am tag umziehen.... Ich hoffe auch dass es bald aufhört. Sie ist morgen 16 wochen alt.
Meiner hat das Talent die Milch als Fontäne wieder auszuspucken. Damit hat er den Wirkradius noch über seinen Pulli hinaus erweitert.
Bei meinem ersten Sohn ging das die ersten Monate so, egal ob ich gestillt habe oder auf Flaschennahrung umsteigen musste. Als dann nach 4 Monaten die Beikost eingeführt wurde hat sich das Ganze reguliert.
Er hat dann aber gesabbert wie ein Weltmeister. Die ersten anderthalb Lebensjahre kenne ich dieses Kind eigentlich nur mit Lätzchen.
Ich habe ihm immer die ganz normalen Lätzchen umgehängt, die man auch zum Essen nimmt. Die waren durchgängig nass. Klitschnass! Ich hatte täglich bestimmt zehn Stück im Einsatz, die ich immer abwechselnd getrocknet und wieder umgehängt habe. Abends kam die ganze Fuhre dann in die Wäsche.
Also noch ein bisschen durchhalten, dann ist zumindest das ausladende Milchgespucke zu Ende. Das Gesabber bekommt man dann gut in den Griff.
Also mein 1. war auch ein extremes Spuckkind. Was haben wir häufig Klamotten wechseln müssen, das war echt nicht mehr feierlich.
Hat aber, sobald er angefangen hat Brei zu essen schon nachgelassen. Und ich glaube mit 7 Monaten hat er nicht mehr gespuckt.
Unser 2. ist auch wieder ein Spuckkind. Sie kann das auch sehr gut. Bin gespannt, ob es mit dem Brei dann hoffentlich auch wieder aufhört. Was man da waschen muss …
Dir aber ganz viel Kraft mit so wenig Schlaf. Du schaffst das. Es wird besser.
Hey! Bei uns wurde es weniger mit der beikosteinführung.. Bäuerchen machen wir im sitzen leicht nach hinten gekippt. So spuckt er deutlich weniger.