Cadimep
Hallo, mein Baby schläft nur beim stillen ein, egal ob tagsüber oder nachts. Schnuller nimmt sie leider keinen und sie schafft es auch noch nicht, sich selbst zu beruhigen. Aktuell wacht sie fast wieder jede Stunde auf :( Derzeit schläft sie bei mir im Bett, würde sie aber gerne im Beistellbett zum schlafen bringen. Hat jemand Tipps und wie ist eure Schlafsituation?
Hallo, mein Kleiner jetzt 17 Wochen schläft tagsüber beim Tragen, auf dem Arm oder in der Trage, beim Stillen oder in der Federwiege ein. Auf dem Arm und in der Federwiege allerdings nur wenn er wirklich sehr müde ist. Bis letzte Woche hat er sich auch schlafend nie ablegen lassen. Hab’s vergangenen Samstag dann nochmal probiert und plötzlich gehts. Seitdem lässt er sich auch abends nach dem Stillen ins Beistellbett legen und schläft beim Ablegen entweder schon oder schläft dann im Bettchen ein. Vorher ging’s auch nur direkt neben mir im Bett. Er kann sich inzwischen allerdings auch drehen und rollt er wenn er mehr Nähe braucht nachts auch einfach aus dem Beistellbett rüber auf meine Matratze. Schlafen tut er momentan einmal 3 Stunden und wacht danach alle 1-2 Stunden auf. War aber auch schon wirklich stündlich. Als Tipp kann ich dir daher auch nur geben es immer mal wieder zu versuchen. Schnuller nimmt meiner übrigens auch 90% der Zeit nicht. Manchmal hat er jedoch Tage da nimmt er ihn gerne. Ich bin mir aber sicher der Schlaf wird wieder besser. Liebe Grüße
Das ist bei uns etwa dasselbe.
Mich störts nicht, dass er dann einschläft. Ich hab mehr Mühe, wenn er dann wieder wach wird und so nicht einschlafen kann ;-)
Tipps habe ich leider keine. Wir hatten noch nie einen guten Schläfer. Er ist jetzt 17 Wochen alt und so die ersten 1.5 Monate war er stündlich aufgewacht, dann waren es so zwischen 1-2h und jetzt kommt meistens 1x 3h Block und dann so 1-2h, bis er wieder Hunger hat.
Es ist ermüdend ja, aber irgendwie schaffen wir das
Hallo,
bei uns und dem Kleinen ähnlich! Er schläft auch abends nur nach dem Stillen richtig ein. Manchmal kann ihn mein Mann durch Schaukeln in einem dunklen Zimmer zum Schlafen kriegen, wenn der Kleine sehr müde ist.
Finde Einschlafstillen aber auch nicht schlimm. Allerdings lässt sich unser Kleiner danach gut im Beistellbett ablegen. Ich warte meist so 15 bis 20 Min mit dem Ablegen. Es scheint aber leider auch Babys zu geben, die wohl nicht gerne abgelegt werden. Manchmal hilft evtl, dass man das Bett abends vorwärmt (habe ich gehört) oder kurz vorher badet.
Tagsüber klappt Ablegen bei uns so gut wie gar nicht mit unserem Kleinen. Da hilft oft nur Spaziergang im Kinderwagen...
Liebe Grüße
Hey, also bei uns ist vor allem abends einschlafen momentan eine Katastrophe und dauert schonmal 1-2 Stunden. Immer wieder einschlafen und aufwachen. Es hilft nur tragen und kuscheln. Auch wacht er alle 2 Stunden auf, das war auch schonmal besser und frustriert natürlich sehr, aber… es ist alles nur eine Phase :D zwischenzeitlich konnte ich ihn für den ersten Schlaf sogar schon in sein Bett legen und streicheln bis er schläft, daran ist momentan auch nicht zu denken.
Was gestern überraschenderweise funktioniert hat war Händchen halten. Also ich glaube man muss einfach immer wieder was neues probieren (natürlich nicht alles auf einmal und immer anders) und manchmal ist man überrascht, dass es klappt.
Was ich mal gelesen habe und auch mache ist „Layering“ von Schlafassoziationen, also in deinem Fall z.B. etwas singen, wenn du ihn in den Schlaf stillst oder Klopfen oder streicheln, dann wird das in der Theorie irgendwann auch mit schlafen verbunden und funktioniert auch ohne das stillen. Ich glaube hier funktioniert das, wenn ich ein bestimmtes Lied abspiele mit dem ich ihn immer in den Schlaf getragen habe werden die Augen schon müde auch ohne schuckeln
Der Post könnte von mir sein. Also nein, ich habe leider keine Lösung für das Problem. Aber es tut ein wenig gut zu wissen, dass man nicht alleine ist