heli89
Hey Mädels, habe gerade etwas Redebedarf. Am Freitag ist unser Scheidungstermin. Drauf anstoßen werde ich garantiert nicht, da es einfach ein blödes Ende einer Ehe ist, die so unglaublich schön und erfüllend war, aber aufgrund gewisser Umstände schon immer zum Scheitern verurteilt gewesen war. Meine Trennung war nach dem Motto "Lieber ein Ende mit Schrecken statt ein Schrecken ohne Ende". Und was mich so traurig macht ist, dass da ein 2,5-jähriges Kind mit drinsteckt und von seinem Vater, der sich wiederum von seiner Mutter so manipulieren lässt, instrumentalisiert wird. Auf der anderen Seite bedeutet die Scheidung auch, dass mein Freund, der leibliche Vater vom Baby, auch rechtlich gesehen Vater werden darf. Sonst wäre es per Gesetz automatisch mein Mann gewesen, was für sämtliche Beteiligten echt sche*ße gewesen wäre. Anfangs war es noch abstrakt, aber jetzt wo der Termin in greifbare Nähe rückt, ist alles so aufwühlend. Ich hoffe nur, dass alles glatt durchgeht und es jetzt nicht noch auf den letzten Drücker an irgend einer kleinen Lapalie scheitert. Ich hoffe so sehr, dass alle unsere Oktober-Babys in gesunde, glückliche Familien hinein geboren werden können.
Ich drücke die Daumen für Freitag. Hoffentlich könnt ihr danach alle etwas durchatmen.
Ich drücke auch die Daumen und wünsche euch, dass es ein Schritt in Richtung 'eltern sein, auch wenn die Beziehung gescheitert ist' ist und ihr die Zukunft trotzdem ohne Ärger und Vorwürfen auf dem rücken eurer kindes schaffen werdet.
Ich kenne aus dem Familienkreis einige, bei denen es nicht klappt/geklappt hat und sehe, wie kinder darunter leiden. Ich hoffe, dein Ex und du findet einen guten Umgang!
Hi heli89,
Es tut mir leid für dich, dass du dich zum Ende deiner Schwangerschaft noch mit einer Scheidung befassen musst.
Ich hoffe du und dein neuer Partner können es als neuen Lebensabschnitt ansehen und eine schöne, intakte Beziehung führen.
Ich wünsche Dir ganz viel Kraft und das dein erstgeborenes bald auch ganz glücklich sein kann.
Das Geschwisterchen wird hoffentlich viel Freude mit sich bringen.
Oh man, dann klappt es so knapp vorher noch. Wie gut. Ich drück dir die Daumen das nichts dazwischen kommt. Hab schon die ganze Zeit an dich gedacht und mit dir gefiebert!
Ich danke euch ganz herzlich fürs Zuhören (bzw. Durchlesen). Die Trennung hat sich für mich über mehrere Monate ergeben, für meinen Mann war es völlig aus heiterem Himmel, da er vorher einfach alle Probleme ignoriert hat und meine vielen Vorwarnungen, dass unsere Beziehung in die Brüche geht, nicht ernst genommen hat. Jetzt ist das Trennungsjahr rum, wir haben beide unser Leben neu strukturieren müssen, und bei meinem Mann ist es so, dass er zum ersten Mal in seinem Leben auf eigenen Füßen stehen muss. Ich hoffe sehr, dass sich unsere Beziehung auf Elternebene mittelfristig normalisieren wird und wir im Sinne unseres Sohnes vernünftig miteinander auskommen können. Jetzt befinden wir uns natürlich noch in einer sehr aufwühlenden Phase. Ich danke euch fürs Daumen drücken, ich melde mich am Freitag mal, wie es gelaufen ist.