Monatsforum Oktober Mamis 2022

an alle Rhesusfaktor-negativen

an alle Rhesusfaktor-negativen

wv1238

Beitrag melden

Hallo Mädels, macht von euch jemand die fetale Rhesusfaktorbestimmung bzw. hat schon gemacht?? 2x Blutabnahme u. dann weiß man die Blutgruppe vom Baby?? LG


heli89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wv1238

Ich und mein Ex waren rh-negativ und unser Sohn entsprechend auch. Daher hatte ich keine Prophylaxe bekommen. Jetzt erwarte ich ein Baby von meinem Kollegen der rh-positiv ist. Das Kind könnte also beides sein. Wird die Prophylaxe denn bereits in der Schwangerschaft gegeben? Oder erst nach der Geburt wenn die Blutgruppevom Kind getestet wird? Wenn eine unnötige Prophylaxe dadurch vermieden werden kann würde ich den Test machen lassen, ich hätte da keine Bedenken, da es nicht invasiv fürs Kind sondern lediglich eine Blutabnahme für die Mutter ist.


wv1238

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von heli89

Zur ersten Frage… ich glaube in der Regel werden 2 Spritzen so um Woche 28 gegeben Ja ich werde die blutabnahmen machen, du auch?


Polly888

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wv1238

Ich bin auch Rh negativ, mein erstes Kind auch, mein Partner nicht. Habe die Prophylaxe aber in beiden SS ohnehin bekommen wegen Blutungen in der frühen Schwangerschaft.


Vanessa-95

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wv1238

Hi wusste gar nicht dass es sowas gibt … hab in der ersten Schwangerschaft 2 mal die Prophylaxe bekommen 17ssw wegen Blutungen und 28ssw ( standard) … nach der Geburt nicht nochmal da mein Sohn negativ ist … jetzt könnte ich es mir überlegen


wv1238

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanessa-95

Ich werde die Blutabnahmen Anfang April machen u. euch dann Bescheid geben. Wenn das Kind pos ist muss man natürlich die Prophylaxen bekommen... aber wenn es neg wäre könnte man drauf verzichten.... LG


Marleen1234

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wv1238

In der ersten Schwangerschaft habe ich die Spritze in der 28. Woche bekommen, mein Partner ist positiv, ich negativ. Jetzt in der 2. Schwangerschaft wurde Blut abgenommen um zu untersuchen, ob ich sie nochmals brauche.


Polly888

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wv1238

Welche „Nachteile“ hat denn die Prophylaxe? Meine FA ist da auf nichts eingegangen?!


wv1238

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Polly888

hmm hab hier nur im Internet gelesen, Nebenwirkungen sind extrem selten.... falls das Baby halt neg. wäre, erspart man sich die Spritze u. der Körper muss nicht antikörper abwehren die eh nicht da sind....


sunvinca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wv1238

Ich melde mich mal aus dem Juli. Bin auch rhesus negativ. Da ich letzten März eine MA hatte, habe ich auch die Anti D Prophylaxe bekommen. Dieses Mal haben wir die Blutabnahme zur Bestimmung des fetalen Rhesusfaktors gemacht und das Ergebnis steht noch aus. Da mich auch interessiert hat, warum man nicht einfach weiterhin die Prophylaxe gibt, hab ich meine Ärztin gefragt. Die Prophylaxe kann derzeit noch nicht synthetisch hergestellt werden. Wir sind also auf Spender angewiesen. Und Lebendspenden gibt man ungerne, wenn sie nicht nötig sind. Noch dazu müssen diese Spenden von Personen kommen, die selbst Anti D Antikörper gebildet haben. Da wir uns ja alle immunisieren lassen, fallen wir schon mal alle als Spender raus. Mehr Infos kann man in dieser DRK Pdf nachlesen: https://www.drk-haemotherapie.de/beitraege/anti-d-prophylaxe-bei-rhd-negativen-frauen/herunterladen


Morningsun

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wv1238

Hallo aus dem August :) Ich bin auch Rh negativ, mein Mann positiv. Bei meiner ersten Schwangerschaft (2.21) wurde auch durch die Blutentnahme festgestellt, dass unsere Kleine Rh negativ ist. Ich brauchte die Prophylaxe demnach nicht. Ich habe mich damals auch gut ins Thema eingelesen. Die meisten Anti-D-Spenden kommen offenbar von Männern in Brasilien. Beim Zweitsemesterscreening werden wir die fetale Rh-Bestimmung jedenfalls wieder machen :)


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wv1238

Ich schleiche mich ein ;-). Ich bin negativ, der Papa der Kinder ist positiv... Ich hatte in beiden Schwangerschaften immer mit vielen Blutungen zu kämpfen und bekam die Spritze somit oft und regelmäßig. Die Bestimmung war 2016 und 2019 scheinbar nicht möglich oder keiner wollte sie zahlen? Ich weiß es nicht. Ich hätte mich über die Möglichkeit gefreut und sie genutzt. Entsprechend der hohen Wahrscheinlichkeit sind natürlich auch beide Kinder positiv. Ich hatte die Spritze insgesamt 8 x :-( Alles Gute!


Mone

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HeyDu!

Hallo aus dem September :-) Ich bin ebenfalls rh negativ. Die Spritze gibt es regulär einmal in der SWS um die 28. Woche rum. Bei Blutungen auch häufiger. Und nach der Geburt. Ich habe diese Spritze schon so oft bekommen. Habe bereits drei Kinder und fünf Sternchen. Demnach kann man es sich leicht ausrechnen. Die Blutgruppen meiner Kinder habe ich gar nicht im Kopf. Habe die Anti D allerdings nach jeder Geburt bekommen. Entweder sind alle meine Kinder rh positiv oder es gibt diese grundsätzlich als Vorbeugung für alle rh negativen Mütter. Was ich für wahrscheinlicher halte. Gab hier übrigens nie Probleme. LG