Monatsforum Oktober Mamis 2022

4. Corona Impfung

4. Corona Impfung

Murmelchen410

Beitrag melden

Huhuu hat sich von euch irgendwer schon zum 4. Mal gegen Corona impfen lassen? Ich überlege derzeit. Meine letzte Booster Impfung ist schon 8 Monate her. Meine FA hat mir nicht explizit dazu geraten oder abgeraten und meinte es gibt keine Empfehlung für den 2. Booster in der SS, kann man aber machen wenn man will. Ich bin ein bisschen ratlos was ich machen soll…


Vinotinto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Murmelchen410

Hi! Würde mich auch sehr interessieren, hab ähnliche Eingangsdaten wie du… Aktuell tendiere ich dagegen, da ja die jetzige Virusvariante weniger gefährlich ist und außerdem keinen Halt vor einer Impfung macht. Aber andererseits könnte es im Oktober wieder zu einem rasanten Anstieg der Zahlen kommen


Sali87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Murmelchen410

Ich habe mich in der 16. SSW "nur" zum ersten Mal boostern lassen und diese dritte Impfung echt am besten vertragen. Zumindest beim ersten Booster ist das Risiko von Impfnebenwirkungen/-schäden nicht höher, als wenn Du Dich als Nicht-Schwangere impfen lässt. Ich gehe stark davon aus, dass das beim zweiten Booster auch so ist.


tortuga

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Murmelchen410

Ich habe damals keinen Booster gemacht. Uns hat es diesen Frühling erwischt, da war ich so im 3. Monat. Ich werde mich in der Schwangerschaft nicht impfen lassen, da ich bei beiden Impfungen Gesichtslähmungen hatte und ich nicht will, dass etwas auf das Kind übertragen wird. Im Herbst, wenn das Baby da ist, beobachten wir die Situation.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Murmelchen410

Ich bin dreifach geimpft und habe mich vor einem Monat noch angesteckt. Werde mich nicht mehr impfen lassen, das wird mir langsam zu blöd. Anstecken würd ich mir so oder so und vierfach Antikörper für Omikron sollten reichen.


Renilein9

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Murmelchen410

Liebe Grüße aus dem November, ich habe mir vor 2 Wochen den 2. Booster, also die 4. Impfung abgeholt. Habe auch zuvor mit meiner Gynäkologin drüber gesprochen - ja, es gibt keine offizielle Empfehlung, aber sie hat mir aufgrund der schwindenden Antikörper nach 6 Monaten, zu einer Auffrischung geraten. Ich habe aber auch bisher alle anderen Impfungen super vertragen und bin ohne Corona (trotz pädagogischer Tätigkeit mit viel Kontakt) durchgekommen. Das soll auch möglichst bis zur Geburt so bleiben, vor allem um die Geburt herum, das war auch der ausschlaggebende Punkt für mich. Die meisten Infektionen von geimpften Personen passieren eben gerade deswegen, weil die Impfung nach 5/6 Monaten stark an Wirksamkeit verliert. Ich habe irgendwie wenig Lust, mit Mundschutz oder ohne Mann entbinden zu müssen. Das ist für mich die grausigste Vorstellung überhaupt - deswegen wird sich auch mein Mann nochmal auffrischen lassen. Aber: das soll unter keinen Umständen ein Appell oder Belehrversuch sein. Jede/r darf und soll da für sich selbst den richtigen Weg finden


_Antonia_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Murmelchen410

Meine Ärztin hat gesagt, dass eine 4. Impfung den Schutz nicht erhöht. Ich wurde im Dezember geboostert, das muss reichen. In 3 Wochen steht die Keuchhusten-Impfung an. Liebe Grüße


heli89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Murmelchen410

Ich werde mich jetzt noch nicht impfen lassen, weil ich mich durch die Infektion im März noch geboostert fühle. Hatte vorher schon alle drei Impfungen. Wenn es wieder andere Varianten und angepasste Impfstoffe gibt befasse ich mich aber bestimmt wieder damit.


Saskia w.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Murmelchen410

Ich überlege auch. Bin 3fach geimpft u im ersten Trimester hatte es mich erwischt. Aber aus dem ersten trimestee und die vorherigen Impfungen kommen beim Kind ja nicht an. Dazu bräuchte es eine Impfung im 3.trimester. Da kind 1 einen Immundefekt hat und nach der geburt schwer krank war, bin ich ziemlich sicher dafür, mich nochmals impfen zu lassen. Nicht wegen mir, sondern wegen baby. Bespreche das am Donnerstag mit dem Gynäkologen.


Nadzieja2016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Murmelchen410

Ich bin dreifach geimpft, zuletzt Mitte Dezember 2021. Und...im Februar hatte ich Corona (gerade zur Empfängniszeit...). Mir ist das zu blöd, mich jetzt zum 4. Mal mit demselben, längst nicht mehr wirklich wirkenden Impfstoff impfen zu lassen... Sollte im Herbst ein angepasster Impfstoff verfügbar sein und mir die Ärzte empfehlen, mich vor der Geburt noch impfen zu lassen, dann mache ich das aber natürlich schon. Alleine entbunden habe ich beim ersten Kind auch (aber nicht wegen Corona), deshalb mache ich mir also keine Sorgen. Das ist dann ja eh so, dass Besuche im KH generell untersagt sind - also unabhängig von meiner persönlichen Impfsituation. Hier zumindest ist das immer so gewesen (ich wohne in Polen). Das ist natürlich meine persönliche Meinung. Mir kommt das Drama in Deutschland etwas irrational vor, auf Grundlage meiner Erfahrungen und Beobachtungen hier. Ich höre regelmäßig Corona-Podcasts auf Youtube und auch dort wird von allen Experten erklärt, wie wenig wirksam die aktuell verfügbaren Impfstoffe gegen die immer weiter mutierenden Omicron-Varianten sind... Deshalb habe ich das für mich so entschieden. Alles Gute euch und auf dass ihr einen guten Weg für euch findet!


neph

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Murmelchen410

Ich bin noch unentschlossen. Entscheidend wäre für mich, ob der 2. Booster dem Baby einen Nestschutz mitgibt (so wie bei der Keuchhustenimpfung). Dazu habe ich bislang leider kaum etwas gefunden.


Lotte1907

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Murmelchen410

Hallo, Ist der 2. Booster nicht erst ü60 oder ü70 empfohlen? Ich mag eigentlich nicht mehr. Ich hatte 2 Mal Corona und bin 3 Mal geimpft. Mein Körper scheint sich um die Impfung nicht zu scheren.


Öffne Privacy-Manager