Nicolette
Hallo ihr, nachdem unsere ganze Familie nach Weihnachten reihum krank war mit Bindehautentzündung, Husten, Halsweh und Fieber dachte ich, dass Baby davon wegen des Nestschutzes einigermassen verschont bliebe. Pustekuchen! Am Freitag bekam er Fieber und wurde unruhig und weinte viel. Zum Abend hin wurde es immer schlimmer, er fiel immer nur kurz in den Schlaf und wachte nach wenigen Minuten richtig laut schreiend auf. Er machte sich auch immer ganz steif und schien richtig Schmerzen zu haben. Wir hatten dann eine echte Horrornacht. Gegen 3 oder 4 Uhr morgens konnten mein Mann und ich nicht mehr. Baby schlief immer noch nicht trotz Fieberzäpfchen und weinte und ich holte den Kinderwagen von unten und legte ihn rein und mich ins Bett und schuckelte im Liegen. Nach einer Stunde vielleicht schlief er dann für wenige Stunden, so dass ich auch schlafen konnte. Es war aber natürlich viel zu wenig. Am Samstag hatte er dann über 39° Fieber, auch Ben-u-ron half fast gar nicht. Dann sind wir zum kinderärztlichen Bereitschaftsdienst gefahren, der hat uns gleich in die Kinderklinik geschickt. Sie meinten, er sei einfach zu klein und ist dafür viel zu krank, man sollte ihn untersuchen und in der Nacht überwachen. Wir mussten dann zwei Nächte bleiben. Schon in der Nacht zu Sonntag konnten wir richtig lange und gut schlafen. Durch die Überwachung wurde Baby mitten in der Nacht von der Schwester die Windel gewechselt und bekam ein Fieberzäpfchen, so dass wir richtig lange ausschlafen konnten und auch ich mich erholen konnte. Das war so ein Segen. Danach ging das Fieber so langsam immer weiter runter. Er bekam nur Schnupfen noch dazu. Letztlich hatte er einfach so einen Virusinfekt wie die Schwester auch, welcher bei ihm auch starke Blähungen und somit Bauchschmerzen verursacht hat. Zwei Tage lang hat er richtig jämmerlich ausgesehen und ich bin so froh, dass wir das gröbste überstanden haben. Ich hätte nicht damit gerechnet, dass sie in dem Alter schon so einen starken Infekt haben könnten! Der Arzt meinte, dass sie sich bei den Geschwistern schon so heftig anstecken könnten. Ich war auch so ein bischen naiv, weil ich bei den großen wegen Fieber meistens erst abwarte und nur etwas gebe, wenn es deutlich über 39° geht. Es muss schon einiges sein, damit ich überhaupt zum Kinderarzt gehe. Im Nachhinein mache ich mir etwas Vorwürfe, warum ich nicht einfach schon Freitag abend hin gefahren bin. Sorry für den langen Text. Wie ist es bei euch, seid ihr von solchen Sachen bisher verschont geblieben?
Ooh ihr Armen :( gut, dass das schlimmste überstanden ist!
Yunis war zum Glück noch nicht krank, wofür ich echt dankbar bin. Hier sind aber auch noch keine Geschwister und bisher wurde zum Glück auch von allen Kranken und Eltern von kranken Kindern Rücksicht genommen.
Gute Besserung weiterhin
Vor dem Tag graut es mir auch. Zum Glück ist alles wieder gut. Ich hab ja noch ne 5 jährige hier. Und ich hab auch immer sorge, dass sie irgendwas heftiges aus der Kita mit nach Hause schleppt. Bisher ist noch nichts passiert ausser ein bisschen Erkältung, was ja normal und auch in Ordnung ist, so stärken sie ihre Abwehrkräfte. Aber meine Tochter hat auch schon bevor der Kleine kam immer mal wieder nen Darm Infekt etc, nach Haus geschleppt und am Ende ging es mir und meinem Mann schlimmer, als der Lütten. Echt krass, was fehlende oder eben vorhandene Immunabwehr so alles bewirken kann. Ich bin halt immer auf der Hut. Wenn sie aus der Kita kommt, muss sie zuerst alles ausziehen und ihre Hände und ihr Gesicht waschen und sich Schlabberklamotten anziehen. Das haben wir aber schon immer so gemacht, auch bevor der Lütte unterwegs war. Und wenn sie dann doch mal schlimm krank ist, mit Fieber etc, lass ich sie vorübergehend auch nicht zu ihrem Bruder. Ich erkläre ihr das natürlich immer und versuch das so liebevoll wie möglich zu gestalten, damit sie sich nicht noch schlechter fühlt. Aber oft will sie dann auch schon von sich aus nicht zu ihm weil sie lieber mit uns kuscheln möchte. Da muss dann immer der Papa momentan herhalten. Aber wirklich kritisch halte ich auch nur die ersten 6 Monate, danach grabschen die sowieso alles an und stecken es sich in den Mund. Dann relativiert sich das mit den Geschwistern.