Monatsforum Oktober Mamis 2018

Wie verbringt ihr euren Mutterschutz?

Wie verbringt ihr euren Mutterschutz?

FrauStorch

Beitrag melden

Hallo zusammen, mich würd mal interessieren wie ihr aktuell so eure Tage verbringt. Was treibt ihr den ganzen Tag so mit den dicken Bäuchen? Ich hab bis ca. 15 Uhr sturmfrei, nachdem ich morgens den Kleinen für die KiTa fertig gemacht hab. Dann ziehen Mann und Kind los. Wenn ich keine Termine hab (Arzt, Geburtsanmeldung, Kaffee trinken, einkaufen, Baustelle) verbringe ich aktuell gerne Zeit damit auf Netflix Serien anzuschauen und dabei zu nähen. Hauptsächlich Sachen für Sohnemann und den Kleinen. Dann kommen Mann und Sohn wieder und wir verbringen den Nachmittag. Was macht ihr so?


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauStorch

Also wenn nix festes ansteht meinst du? Meist auch netflix und nähen. Aktuell liege ich aber auch einfach viel. Die Hände machen halt schlecht mit und die Beine halt mal so mal so. Hab jetzt 2 Küken in Pflege die ich nebenbei versorge mit denen und den Hunden sitze ich dann auf dem Rasen und lass einfach mal fünfe grade sein. Die beiden sind gut geprägt und laufen nicht weg, die Hunde haben wenig Interesse dran.... stöcker sind interessanter


Milaschka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauStorch

Bei mir hat ein bestimmtes Tagesrythmus eingependelt . Vormittags bin mit dem Haushalt beschäftigt. Es gibt immer was zu tun in eine große Wohnung. Nach dem Mittagessen schlafe ich 1 bis 2 Stunden, weil ich in der Nacht sehr schlecht schlafe. Dann gehe ich mal einkaufen, mal einfach in den Park spazieren. Dann organisiere ich Abendessen und wir gucken danach eine Folge von Serie, wo ich dabei stricke. Meine Arbeit vermisse ich nicht..... LG Mila


Nenilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauStorch

Mein Sohn geht nicht in die Krippe also hab ich den. Wenn nicht versuch ich mal grob Ordnung zu machen. Und was ich jetzt neu wieder angefangen hab ist ein Puzzle. Hab mir 2 gekauft und hocke jetzt abends da und lös das. Naja und Serien möchte ich eigentlich gerade nur eine gucken. Aber das ist ne Netflix Serie und ich hab keinen Account und will auch keinen Also fällt das flach. Und nach wie vor müsste ich mich um Babyklamotten kümmern. Hab ich immernoch nicht, also steht das demnächst mal an befürchte ich. Noch länger faul vor mir her schieben geht ja kaum.


Piranja1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauStorch

Ich mache morgens meinen Sohn fertig für den Kindergarten, bringe ihn momentan so gegen 9 Uhr hin und hole ihn gegen drei ab.in der Zwischenzeit muss ich im Moment entweder Haushalt machen oder was für die Uni erledigen. Meine richtig entspannte Elternzeit fängt dann hoffentlich nach dem 24. an. Nachmittags mach ich meistens was mit meinem Sohn oder mit Papa und ihm zusammen, so gut es halt noch geht.bin abends auf jeden Fall total platt und bin froh wenn er abends im Bett ist, dann schaue ich auch schon mal ne Serie. Jetzt fährt mein Partner erstmal noch ne Woche auf Klassenfahrt und ich hoff dass de kleine sich noch nicht auf dem weg macht.aber er ist auch nur 1,5- 2 Std weit weg und meine Eltern kommen zur Entlastung in der Zeit her.


PinePaja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauStorch

Aktuell ist keine Spielgruppe, also hab ich meinen Großen den ganzen Tag hier. Davor hab ich den Vormittag genutzt und noch mal geschlafen. Das fehlt mir jetzt ganz schön Somit gehen wir Gassi, einkaufen, Haushalt soweit wie noch möglich, treffen uns auf dem Spielplatz. Nachmittags kommt oft meine Mama vorbei und bespaßt den Großen und geht noch mal mit dem Hund raus. Abends bin ich einfach nur platt. Zum stricken oder nähen kann ich mich gar nicht mehr aufraffen Oft geh ich auch schon früh ins Bett, um ein paar Stunden Schlaf ab zubekommen. Die letzten Nächte fingen meist um 1 Uhr die Wehen an und haben mich stundenlang wach gehalten


Tatismus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauStorch

Morgens mach ich den Haushalt und den Einkauf und spiel mit meiner Tochter. Wenn sie dann ihren Mittagsschlaf macht schaue ich entweder tv, Serien oder chill einfach nur auf der Couch. Dann gibt's Obst zum Essen und danach geht's dann für ne Stunde oder so auf den Spielplatz. Und dann halt wieder zuhause spielen.


Feowyn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauStorch

In der Woche, wenn nichts ansteht. Steh ich meist mit meinem Partner um 5.30 Uhr auf und mach seine Brotbox fertig, verabschiede beide um 6.15 Uhr und geh dann nochmal ins Bett (Am Anfang hab ich die Lütte noch geweckt und angezogen, aber das schaff ich nicht mehr). Wenn ich dann aufstehe, wann ist da immer unterschiedlich, mach ich ein bisschen Haushalt, meisten die Wäsche und den Geschirrspüler, damit wir nicht im Dreck untergehen. Dann setzt ich mich vor den Computer und verbringe meinen Tag im Wechsel bei FB, Netflix, World of Warcraft oder hier im Forum. Zwischen 17 und 18 Uhr kommen dann meine beiden wieder nach Hause und es gibt das übliche Abendritual mit essen machen, Kind bespaßen und ins Bett bringen und gehen dann so langsam in den "Feierabend Modus", wo wir spielen oder quatschen bis mein Mann ins Bett muss. Wenn ich meine Termine hab, fährt mich mittlerweile meine Mama zum Arzt und wir gehen danach meist noch was essen oder zu ihr und sie näht dann was fürs Baby, während ich ihr zuarbeite oder mit ihr quatsche. Selber nähen ist wegen der Bedienung der Fuß Pedale ja nicht mehr drin. Soll man ab dem 6. Monat ja nicht mehr machen, weil das zu sehr auf die Gebärmutter geht, etc. Da ich ja eh schon Probleme mit der Symphyse hab etc, halt ich mich da auch dran, selbst wenn man privat ja gar nicht mehr so viel näht. Meine Mutter macht das zum Glück total gerne. Ich hab sonst eigentlich auch noch einige Freizeit Projekte hier liegen. Ein paar Bücher, die ich noch lesen wollte, ein 40x80 Malen nach Zahlen und ein paar Strickprojekte, aber irgendwie hab ich gerade auf all das gar kein Bock. Bin entweder zu Müde oder einfach Lustlos. Meine Arbeit vermiss ich auch nicht, obwohl ich schon seit Ende Juni Zuhause bin. Ich krieg durch ein paar Arbeitskollegen und auch durch meinen Mann, der in der gleichen Niederlassung arbeitet noch einiges an Infos, und was ich da so hör...da denk ich mir dann auch, dass es eigentlich ganz gut ist, dass ich jetzt Zuhause bin. ^^ Ich freu mich aber schon drauf, wenn ich wieder beweglicher bin und meine Lütte nur noch 5h in den KiGa geht. Dann werden wir auch wieder viel mehr draußen sein und spazieren oder auf den Spielplatz gehen. Ich fand das letzte Elternzeit Jahr mit Baby wirklich toll und es wird diesmal zwar anders, aber bestimmt trotz allem aufregend und toll, wenn auch anstrengend.


FrauStorch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Feowyn

Bitte was? Wegen der Fußpedale der Nähmaschine?? Das hab ich ja noch nie gehört und ganz ehrlich klingt das wie ein echtes Ammenmärchen.. Hast du so ein Uraltgerät mit dem man mit voller Kraft drauf treten muss? Also bei meiner Maschine ist das kein Kraftaufwand und wenn dem so wäre dürfte keine Schwangere mehr Auto fahren. Wenn ich mir dann so vorstelle dass es in vielen Ländern keinen Mutterschutz gibt so wie hier bei uns. Da fragt man sich ja schon wie die alle heile Kinder bekommen.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Feowyn

Das gilt nur im beruflichen Rahmen für den Dauerbetrieb. 5 Stunden meine ich? Betrifft also kassierer, Kraftfahrer etc. Nicht die private Nähmaschine, die ist da definitiv nicht gemeint


Feowyn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Feowyn

Stimmt, das weiß ich durch meinen gelernten Beruf. Ich sagte ja auch: Obwohl das nur für private Zwecke wäre. Aber mit ner Symphysenlockerung kann das ziemlich heftig schmerzen. Und das liegt ja nach wie vor im eigenen Ermessen. Ist in all wohl ein bisschen wie mit Rohkäse essen oder Kaffee trinken. Man sollte es nicht, aber abhalten kann dich da auch keiner, wenn du es drauf anlegst. Autofahren darf ich auch nicht, das liegt aber daran, dass ich keinen Führerschein hab. ;) Würde ich mit dem dicken Bauch vorm Bug aber auch nicht mehr freiwillig machen bzw. ist da die Frage ob ich hinters Steuer passen würde und ich bezweifle, dass mein Mann mir die Schlüssel überhaupt gegeben hätte wenn ich dürfte. :D Das ist ja offiziell immer noch sein Auto.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Feowyn

Ist schon seeeehr übervorsichtig finde ich. Eine Empfehlung dazu hab ich noch nie gesehen. Aber wenn du und deine Mutter da aus der Not eine Tugend macht.. wieso nicht?


MamaLausemaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauStorch

Ich bin ja durch's Betriebsverbot schon eine Weile zuhause. Morgen steh' ich gegen 6.30/ 7:00Uhr auf, mach' mich und den Kleinen fertig, wir frühstücken und dann geht's für ihn gegen 9 in den Kindergarten und für mich an den PC um noch möglichst viel für meine Doktorarbeit zu machen. Mittags (manchmal auch abends) wird was gekocht und um 14Uhr hol ich unseren Sohn wieder ab. Teils sind wir dann bei Freunden/ Verwandten, jemand kommt zu uns oder wir bleiben einfach zuhause. Ich bin aktuell ganz dankbar, dass unser Sohn häufig eine Weile alleine spielt. So mach' ich dann, so wie's zeitlich grad' passt, ein bisschen Haushalt (zum Glück übernimmt mein Mann, trotz Arbeit, was mehr, seitdem ich so unbeweglich geworden bin). Ansonsten spielen wie halt zusammen, lesen was, backen oder gucken und zusammen eine Kindersendung an (oder er guckt, ich lese). Abends wird zusammen gegessen und unser Sohn ins Bett gebracht. Teils gucken mein Mann und ich dann noch was oder quatschen 'ne Runde. Ansonsten les' ich ganz gern', geh' natürlich fleißig zu meinen Terminen (aktuell je ein Mal wöchentlich CTG und Geburtsvorbereitung), werkel' im Babyzimmer oder guck' ab und zu was. Abends bin ich dann oft relativ platt. Aber aktuell hab' ich noch immer das Glück, ganz gut schlafen zu können


Kathy75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauStorch

Ich steh morgens um 6 Uhr mit meinem Mann auf. Dann lesen wir die Nachrichten/Zeitung, er arbeitet dann u ich mach mich langsam im Bad fertig. Dann geh ich einkaufen, Haushalt machen oder mit ner Bekannten frühstücken oder shoppen. Ich backe u koche gerne. Und da wir ja noch nur zu zweit sind, gefriere ich dem Rest an Kuchen oder essen ein oder gebe was seinen Verwandten wie Papa oder Schwester ab. Es wird mindestens ein Kuchen die Woche gebacken. Und gekocht wird zwei bis dreimal die Woche, ansonsten gibts Resteessen. Ich gehe öfters schwimmen u auch spazieren, wobei das mittlerweile zu anstrengend wird. Fernsehen wird nur mal beim Bügeln oder abends geschaut.