TineBiene24
Hallo ihr Lieben,
Wer von euch macht schon, oder plant Damm Massagen zu machen?
Bin am überlegen ob ich das mache, auch wenn es für mich etwas befremdlich klingt. Habe total Angst bei der Entbindung zu reißen, vor allem weil ich zu dem Thema schon einige Horror Geschichten gelesen habe.
Vor allem der Husband Stitch macht mir doch sehr angst, wo die Frau einfach ein bisschen weiter zugenäht wird, weil das für den Mann angeblich schöner sein soll, obwohl es eigentlich nicht wirklich was bringt außer Schmerzen. Kann mir ehrlich gesagt eigentlich nicht vorstellen, dass ausgebildete Ärzte hierzulande sowas wirklich machen, aber das Internet ist voll von solchen Geschichten...
Hat jemand mal gehört, dass sowas wirklich passiert oder Erfahrungen mit dem reißen oder der Damm Massage?
Freue mich über eure Antworten
Hab ich nicht gemacht und werde es auch diesmal nicht. Gerissen bin ich 5 mal, aber nicht am Damm... von daher halte ich es für unnötig. Das reissen an sich spürt man nicht, hinterher war es die erste Zeit doof beim Toilettengang, ging aber vorbei und ansonsten keine Probleme.
Das werde ich nicht machen.. weils nichts brigt .Es reißen vielleicht nicht nur damm...Kann auch scheide, lapien ,After. Ich wurde 3mal gerissen...und wieder zugeflickt...tut nicht weh....Nur etwas unangenehm mit der Betäubung.Heilung ohne probleme
Also gehört hab ich es immer nur von Geschichten.... von daher gebe ich auf diesen Ehemannstich nix, werde aber ggf. Darauf hinweisen das ich bitte natura vernäht werde
Wenn wir erstmal Salami im Flur haben ist das so, dann kann man immer noch was tun.
Werfe nicht massieren. Wenn man bedenkt, welche dehnung dieses Gewebe vollbringen kann, halte ich das dehnen mit dem Daumen für genau so effektiv wie Lotion gegen Dehnungsstreifen.
Für die kurzfristige dehnung ist der Körper gebaut. Für wochenlang vorher rumdehnen ist er biologisch nicht ausgelegt. Von daher werde ich nicht rum manipulieren. Wenn ich reiße ist das so. Wird genäht und fertig.
Werde hier nachher nur versuchen nicht liegend zu entbinden. Den Druck vom Damm nehmen. Ob's klappt.... keine Ahnung!
Ich habe es bei meinem ersten Kind nicht gemacht und bin kein bisschen gerissen. Bei meinem zweiten werde ich es nun auch nicht machen
Ich hab es bei meiner Tochter nicht gemacht und werde es jetzt auch wieder nicht machen. Ich bin damals geschnitten worden und habe weder das schneiden noch das nähen gemerkt. Wundheilung ging schnell. Verspürte damals nur ein leichtes brennen an der Stelle. Nach ein paar Tagen, war der Faden dann am Toilettenpapier und alles war wieder "schick" Wurde aber auch nicht am Damm geschnitten sonder an der Seite. So schlimm ist es nicht :)
Ich hab beim letzten mal fleißig massiert und hatte einen Dammriss 3.grades. Den riss hab ich nicht gemerkt, dass nähen schon: War total fies!! Wundheilung ging problemlos, allerdings hatte ich jahrelang Schmerzen an der Narbe...wie's ohne massagen gewesen wäre (mehr /weniger gerissen, bessere/schlechtere wundheilung oder nicht so lange Schmerzen) kann ich natürlich nicht sagen...
Meine Freundin hat im November entbunden und muss nun nochmal operiert werden weil man sie viel zu eng genäht hat. Aus ihrer Babygruppe (8 Damen sind es insgesamt) müssen noch 2 weitere Frauen ebenfalls operiert werden. Eine der Frauen wurde so eng zusammen genäht, dass sie sich nichtmal mehr ein Tampon einführen kann!
Mir macht das schon Sorgen..
Insgesamt geht es mir so, dass ich keine Angst vor der Geburt ansich haben, viel mehr habe ich Angst vor den Schwestern und Ärzten...
Darum plane ich übrigens auch eine ambulante Geburt und denke sogar noch über eine Hausgeburt nach..
Ich hatte einen Riss, den ich nicht gemerkt hatte. Auch nicht das nähen aber dazu gibt es auch örtliche Betäubungen. Am Ende war es gefühlt ein Stich zuviel und am Anfang beim GV etwas unangenehm. Mein Gyn gab mir ne Östrogensalbe zum massieren aber die nutzte ich nur wenig. Irgendwann war es weg und seitdem ist es wie immer. Salami in der Turnhalle hatte ich nie. Das zieht sich wieder zusammen. Ich würd mal nicht soviel googeln. Massiert hab ich nie und werd ich auch nicht.
Habe es bei meiner Tochter paar Mal ausprobiert und es war gar nichts für mich.... Hatte zum Glück auch keine weiteren Probleme außer dem bisschen Nähen. Aber ehrlich gesagt würde ich gar nichts mehr im Internet nachlesen. Mir hst es ungemein geholfen ganz naiv an die Geburt ranzugehen,den Leuten da ein bisschen zu vertrauen und mich gaaaanz auf meinen Körper zu konzentrieren (sich fallen lassen und nicht zu verkrampfen ). LG
Beim ersten Kind bin ich gerissen u geschnitten u hatte Hämorrhoiden. Das Kind kam auch mit der Saugglocke zur Welt. Ich spürte die Narbe noch lange danach. Beim 2. Kind bin ich geschnitten worden u ein bisschen gerissen, aber da ging’s schon besser. Beim dritten hatte ich nur ganz leichte Risse. Meine Hebamme meint dass Dammmassage das Gewebe mit der Zeit weich macht. Ich hab es beim 2. u 3. Kind gemacht, aber ich meine es bringt nicht viel. Aber für mein Gewissen mach ich es wieder. Es tut nicht weh u habe ein gutes Körpergefühl.