FrauStorch
Hallöchen, ich bin ja eigentlich nicht der Typ für Wasseransammlungen. Hatte in meiner ersten Schwangerschaft nur ganz zuletzt welches und dann auch nicht dramatisch. Diesmal ist es mehr, hielt sich aber noch in Grenzen. Eben bemerkte ich aber, dass mein linker Fuß immer dicker wurde, viel dicker als der rechte. Bewegen fühlte sich eklig an und alles spannte. Hab ihn dann hoch gelegt, wodurch es wenigstens nicht schlimmer wurde. Habt ihr Tipps gegen Wasser auf den letzten Metern? Kompressionsstrümpfe lohnen sich ja jetzt auch nicht mehr. Ist auch mehr in den Füßen als Beinen.
Auf jeden Fall entgegen der häufig gegebenen Ratschläge salzARM essen. Das Salz bindet zwar das Wasser, aber dass das gut wäre ist leider falsch. Also an sich schon. Aber der Körper ist dann alleine nicht fähig, das gebundene Wasser auszuscheiden, dafür müsste man zusätzlich Natrium zuführen, was erst mal mit Vorsicht zu genießen ist. Ich persönlich lege hoch und streiche fest drüber. Brennnesseltee trinke ich auch, genau wie Zinnkraut, Spitzwegerich und Lindenblüten. Hab davon schon einige Male gelesen, dass man das nicht soll (immer diese angeblich verbotenen Kräuter eben...), aber mir tut es gut.
Bei mir hilft unbedingt schwimmen. Ich muss schon dann unmittelbar nach dem schwimmen immer aufs Klo. Und bezüglich Keime mache ich mir keine Sorgen, denn so manch Schwangerenkurs im Schwimmbad geht auch bis kurz vor Geburt. Solange man nicht in eine warme Brühe steigt kommt der Körper mit Keimen klar. Aber schwimmen hilft!
Dann versuch ich es mal mit schwimmen und Brennesseltee.
Salzarm fällt mir echt schwer, esse gerne würzig und auch salzig
Erdbeerzeit ist ja leider vorbei, aber rohes Sauerkraut entwässert laut meiner Mama auch gut. Ausreichend trinken ist sehr wichtig! Kommt einem falsch vor, aber ist wichtig, damit die Nieren ordentlich mitarbeiten. Meersalz Fußbäder hatte meine Hebamme mir empfohlen. Und eben hochlegen, aber das machst du ja schon.
Wir geben Zwerg 1 nächste Woche auch nochmal bei der Oma ab und nutzen die Zeit für nen Besuch in der Therme. Ich freu mich so unheimlich drauf im Wasser zu sein. Bei mir sind es momentan zwar eher die Leisten, für die ich hoffe dass sie dadurch entlastet werden, aber gegens Wasser hilft das sicher auch super.
Gurke (bzw. salzarmer Gurkensalat) soll auch helfen.
Wechselduschen von kalt auf warm,mit kalt aufhören und immer von den Füßen hoch zu den Leisten! Hilft gegen Wasser und eventuelle Krampfadern!!! Ich hab das übrigens in den Händen vor allem morgens!!! LG
Beine viel hoch legen, salzarme aber nicht salzfrei ernähren, trinken aber nicht übertreiben! Überschüsse lagern weiter an. Man sich sanft schröpfen, die Beine ausstreichen (von der gliedmaße zum Körper hin / distal nach proximal), entschlackende Tees, kein Koffein, wenig Zucker. Kompressionsstrümpfe wären natürlich gut. Du bist doch selber aus der Medizin meinst du.... kannst du dich püttern?