Meggie
Kurze Frage in die Runde...
Wie läuft es bei euch allen so? Gibt es schon Rituale? Wachsen die kleinen Mäuse schön? Zeigen sie neues und freuen sich darüber? Was machen die “schlechten,anstrengenden“ Zeiten? Wie werden die “schönen“ Zeiten genutzt?
Wie geht es euch so nach der Geburt? Noch viele Beschwerden,kleinere Probleme?
Freue mich zu hören wie es bei euch so läuft!!!???
Hier macht die kleine sich super. Das lachen und lächeln lässt mich besonders dahin schmelzen
. Ich finde es echt Wahnsinn was sie schon alles gelernt hat, wie schnell das geht echt verrückt... Wir schaffen es in der Regel die kleine immer bis spätestens 20 Uhr im Bett zu haben,da schläft sie dann ca 5 Stunden,dann das erste mal stillen, um 04 Uhr oft nochmal und gegen 06 Uhr( da wird sie in der Regel wach und hat nochmal etwas Hunger)stille ich und hol sie rüber zu uns ins Bett und wir kuscheln und schlafen noch etwas. Aber klar das klappt so auch nicht immer... wir haben hier auch mal Nächte,da muss ich alle 2 Stunden ran... aber okay ich bin mittlerweile gut in der Lage die ruhigen Zeiten auch zum ausruhen und Energie tanken zu nutzen,damit ich genug Kraft habe für “härtere Tage/Nächte.
Wir baden sie 2 mal die Woche,sie liebt das so sehr,richtig herrlich wie sie immer das Wohnzimmer unter Wasser setzt
Ich stille immer noch voll, versuche aber hin und wieder die Flasche mit abgepumpter Milch,damit mein Mann auch mal ran darf... leider nimmt sie die noch gar nicht gerne,wir wechseln jetzt das Flaschen Modell (die gleiche Marke wie der Schnuller,den sie ohne Probleme nimmt)mal schauen. Die kleine wächst und gedeiht so wie es soll und ich bin soooooo verliebt in ihre schönen Kuller Augen
Mir geht es auch gut. Ich habe keine Probleme oder beschwerden mehr,die durch die Geburt kommen könnten. Meinen Sport mache ich auch wieder... es wird aber wohl noch etwas dauern bis ich so fit bin wie vor der Schwangerschaft,aber das ist auch vollkommen in Ordnung.
So jetzt seid ihr dran...
LG
Hallo Wir haben auch schon bestimmte regelmäßige Abläufe im Alltag. Nach mehreren Wochen hat es geklappt, dass die Kleine jetzt zwischen 19 und 20 Uhr einschläft. Ich gebe ihr jede 4-5 Stunden ihre Flasche nachts, sie trinkt ohne richtig aufzuwachen. Baden machen wir 2-3mal die Woche und das wird von ihr geduldet, so viel Spaß hat sie dabei nicht. Sie greift schon bewusst die Dinge um sich herum und sagt schon so vlele Laute. Am besten klappt "Irre" und "Arre"....! Und wenn man mit ihr redet, antwortet sie mit verschiedenen Lauten. Es ist so süüüß, da bekomme ich stendig Pipi in den Augen von Freude! Wir gehen zusammen 2 mal pro Woche zum Sport für Muttis mit Baby und von meinem Kaiserschnitt habe ich schon vergessen. Am Dienstag wird sie 14 Wochen und sie ist ganz schön gewachsen! LG Mila
Er ist ein kleiner Lulatsch. Mein Mümmelmann hier trägt mit seinen 3,5 Monaten schon 68-74. Das meiste passt halt in der Länge, aber es schlabbert um seinen Körper. Er futtert auch nach wie vor was das Zeug hält. Seit drei Tagen dreht er sich. Er hat Mittwoch Abend damit angefangen und hört seitdem nicht mehr auf. Er kann sich auch schon super mit den Händen Abstützen und den Oberkörper etwas heben um sich alles anzugucken. Mein Mann macht schon Witze, dass er dann in 2 Wochen läuft. xD Er hat momentan so ne Abend Schrei Phase, da ist er 2 h richtig schlecht gelaunt und schreit nur rum. Aber das eher meckern als richtig weinen. Er will sich dann aber auch nicht trösten lassen. Als müsste er sich Luft machen oder so. Er pennt 6-12h Nachts, kommt immer drauf an wie der Tag zuvor war. Aber vor Mitternacht geht er nicht wirklich schlafen. Manchmal schläft er um 20 oder 22 Uhr ein und man denkt er hats geschafft, aber kaum liegt er im Bett weint er wieder und hört auch nicht auf bis er auf dem Arm ist. Bei Papa will er immer noch nicht sein, aber ich kann ihn Tagsüber ab und zu mal ablegen und er guckt interessiert alles an was um ihn her ist und dreht sich und sabbert die Decke voll und macht Geräusche. Drrr und eyäää und brrrrrrrffst. :D Und wir gehen zur Zeit einmal die Woche ins Eltern-Kind Zentrum und genießen beide die Gesellschaft. Meine Tochter geht ab dem 04.02 nur noch 5 h Nachtmittags in die Kita und dann werden wir auch anfangen hier feste Rituale für den Lütten einzuführen. Essen und Schlafen etc. Langsam und sachte, aber stetig. Zb werde ich nächsten Monat mal gucken wie er Schmelzflocken findet. Dann ist er im 5. Monat. Testweise versteht sich, wenn er kein Bock drauf hat warten wir noch. Mir geht es soweit gut. Gibt nur zwei Sachen die gerade stören. Erstens: Ich kämpfe noch mit den Kilos. Hab am 28.02 die ersten 1,5h Rückbildung. Ich freu mich schon. Hab auch schon was rausgesucht, was ich danach weitermachen kann. Ich finde das Sportkonzept von Laufmamalauf.de ganz interessant. Im Park Zirkeltraining mit anderen Müttern und mit Kinderwagen. Das Klingt nach etwas das ich gut in meinen Alltag integrieren kann. Kostet halt Geld. Ansonsten bleibt mir noch mit meiner Maus um den Block zu Joggen. Sie kann sich auspowern, ich kann meine Pfunde loswerden, wir beide haben frische Luft und ich muss den Sport nicht alleine machen. Geht dann aber halt nur am WE, wenn mein Mann zuhause aus den Lütten aufpassen kann. Zweitens: Mein Knie hat wieder angefangen zu knirschen. Das hatte ich nach der letzten Schwangerschaft auch schon. Hatte dann irgendwann sogar nachtschmerz bis es dann irgendwann wieder weg war. Keine Ahnung ob das durch das stillen oder das Tragen kommt. Ist auf jeden Fall sehr unangenehm, wenn ich mich hinknien muss um was aufzuheben. Und beim Treppe laufen mit Belastung.
Hey und hallo aus dem November ich habe das problem was du mit dem knie hast mit der hüfte sie schmerzt vorallem nachts ich hAbe es mit magnesium versucht da ich es nach der schwangerschaft wieder abgesetzt hatte es aber ja durch das stillen immer noch vermehrt gebraucht wird. Es hilft mir sehr die schmerzen sind weniger und mit 500mg fast direkt komplett weg wenn sie wieder auftreten. Ganz liebe Grüße
Unser Alltag läuft wirklich gut. Abends gehen die Kids zwischen 7-8 ins Bett. Ich folge meist aber zeitig oder lese noch nen Stündchen was. Am Anfang bin ich ja um 8 direkt mit eingepennt. Jetzt kann ich auch mal um 10 erst ins Bett und fühle mich trotzdem recht fit. Nachts schläft er die ersten Stunden super, aber dann gegen morgen klappt es immer etwas schlechter. Morgens kuschel ich dann mit beiden Kids und am Wochenende dann zu viert. Das liebe ich sehr. Jorin ist morgens wenn Licht angeht dann super drauf und gluckst herum Er ist meist sehr entspannt und teilt aber deutlich mit wenn er Durst hat. Meist kann ich ihn echt gut ablegen und er genießt es auf dem Teppich seine Drehungen zu vollziehen oder an an Gegenständen festzuhalten und Kopf halten kann er eigentlich schon super seit Geburt. . Er ist wieder wie der Große motorisch recht fix, ich denke mal dass er dann auch wie der Große erst recht spät dafür spricht. Wenn er gluckst oder lächelt vergießen ich auch gerne ein paar Tränchen Bei mir selber läuft es dagegen ja eher schlechter. Am 28. geht es ja in den op. Falls wirklich dann die Narbe aus der 1. Geburt nochmal aufgemacht werden muss, dann wäre ich erstmsl 5. Tage wieder ohne großen und er ist gerade sehr Mama fixiert. Hoffe also dass das kappt und wie das mit dem kleinen so klappen wird weiß ich auch noch nicht, besonders wie lange ich nicht stillen darf. Alles so doof und Rückbildungskurs darf ich dann ja auch wieder abbrechen und meinen fit dank Baby Kurs wohl noch weiter nach hinten schieben...grrrrr
Seid wir jeden Abend das gleiche Abendritual haben, schläft er recht schnell ein. Er geht so zwischen 20-22.00 Uhr (meistens tatsächlich gegen 21.00) ins Bett und schläft bis ca 4.00 Uhr gut, danach wird er meistens unruhig und neuerdings will er dann wieder zwischen 5:20Uhr und 6:30Uhr Essen. Dann wickel ich ihn und versuche ihn noch mal zügig zum schlafen zu bringen, gegen 8:00 Uhr ist dann aber in der Regel Zeit zum Aufstehen.
Tagsüber ist meistens ein 3h Abstand zwischen den Mahlzeiten, dazwischen wird gespielt und ca 30 Minuten geschlafen.. Manchmal auch viel geweint, Aber das ist zum Glück nicht häufig, dass er lange schreit.. Er kann bloß wirklich nicht alleine sein, er muss immer beschäftigt werden, das ist manchmal anstrengend. Aber er lacht sehr viel, wenn man mit ihm spielt
Achja und wir gehen jeden Tag, wenn es nicht grade schüttet, mit der Trage spazieren, zwischen 30-90Minuten.
Um einen Rückbildungskurs kümmere ich mich grade. Sonst machen wir auch noch keine Kurse oder so, da schaue ich mich grade um.
Es geht.
Unsere Maus ist eher eine ruhige Vertreterin. Grade vormittags folgt das erste Schläfchen schnell nach dem aufstehen. Wenn wir um 8 aufwachen will die zwischen 10 und 11 wieder schlafen. Das machen wir dann zusammen (sie schläft auf mir und ich esse in der zeit). Danach gehen wir mit dem Hund raus (kurz, sie hasst es draußen weiterhin, egal ob im Wagen oder der trage), erledigen Termine, einkaufen, Haushalt, was so ansteht. Das geht Richtung Mittagsschlaf am besten, da akzeptiert sie auch den Wagen oder maxi cosi ganz gut.
Sabbeln tut sie nicht so viel, die Beobachtet total gerne! Im Cafe, auf Arbeit, bei Freunden.... das zieht sie gerne mal eine Stunde am Stück auf meinem Schoß völlig wortlos durch
Sabberblasen machen ist total angesagt und neue laute beim "Luft durch die Lippen drücken" erlernen!
Die kann sich ganz toll alleine beschäftigen. So kann ich kochen, putzen etc während sie im Beistellbett oder Laufstall liegt und was zum Spielen kriegt oder rum guckt.
Abends wird babygerecht gequakt
Bin ich aus dem Haus schreit die durch bis ich zurück bin.... keine Ahnung wie wir das los werden